Leder nach dreimaligem Tauschen des Sitzbezuges wellig und faltig
Hallo zusammen,
manche haben es ja schon mitbekommen - in meinem Neuwagen (29.11.10) war ein falscher S line Sitz eingebaut! Genauer war es die Rückenlehne des Beifahrersitzes, die einen falschen Bezug hatte. Die Nähte waren schwarz statt wie im restlichen Sportback silber.
Ich bin dann gleich zum Audi-Zentrum bei mir im Norden. Es wurde nur der Bezug getauscht, einen neuen Sitz bezahlt Audi nämlich nicht. Danach war der Sitzbezug dann oben unter der Kopfstütze und hinter den "Ohren" total wellig im Leder. Ich habe es reklamiert und sollte erstmal abwarten, es würde sich von alleine beseitigen.
Im Januar bin ich dann nochmal wieder hin, weil ich von mitte Januar bis April in Nürnberg war. Nachbesserungen zahlt Audi nicht, dass geht dann auf die Kosten des Autohauses, welches es beim ersten Versuch nicht hinbekommen hat - verständlich. Also musste ich ja weiter im Norden reparieren lassen. Der Sportback kam dann genauso zu mir zurück, wie ich ihn abgegeben hatte. Vor März würde nichts weiter gemacht. Ich wies dann noch darauf hin, dass ich erst im April wieder da bin und das Leder nach mehreren Monaten mit Wellen sicher Knick-Falten zurückbehalten würde. Das änderte die Meinung aber nicht und man wurde etwas patzig, ich solle ihnen doch vertauen.
Gestern habe ich meinen Sportback dann wieder abgegeben. Man war wieder total nett zu mir. Ich habe einen Leihwagen bekommen (Vorführwagen, weil Audi ja wie oben erwähnt nichts mehr zahlt) und man bot mir sogar an, kostenlos die Riefen von Winter auf Sommer zu wechseln. Naja, leider passen meine A3 Puschen nicht in den Leih A1 🙄
Heute durfte ich ihn dann wieder abholen. Der Sitz wurde nun zwar glatt gezogen, aber schön ist er immer noch nicht. Hinter den Ohren ist immer noch eine große Welle im Leder und unter der Kopfstütze ist der Sitz auch nicht ok - ich vermute, die von mir befürchteten Falten durchs Knicken des Leders über Monaten. Man sagte mir dann, besser würde es nicht gehen, man hätte extra einen professionalen Sattler kontaktiert.
Nun meine Frage: Ist es normal, dass ein Bezug nicht perfekt getauscht werden kann? Oder ist das Audi-Zentrum nur zu blöd, oder der Bezug schon automatisch wellig im Leder, weil er das nun schon 4 Monate lang war?
Im ersten Fall würde ich Audi Druck machen, mir einen ganzen Sitz zu geben, im zweiten bekommt das Autohaus meinen Ärger ab 😠
Sorry für den langen Text 🙄 Fotos kommen morgen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Das hat mir unsensibel nix zu tun. Sehe es doch so: Regen ist fürs auto so wie für dich die Dusche 😉
und was hat das jetzt mit den Ledersitzen zu tun?😁
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Keine Ahnung. Bei Audi heißt das ja immer nur "Stoff Sprint/Leder". Im Endeffekt die gleiche Kombi wie im A3. Da hast ja was edles im S5 - Seidennappa 🙂. Denk' mal das S line Leder wird immer nicht so hochwertig sein.
Da mein Sattler ja für Audi entwickelt konnte ich mal eine Haut Seiden- und Feinnappe, so wie es auch die Audi-Zulieferer bekommen im Direktvergleich mit anderen Marken vergleichen und schon die Haut ist spürbar minderwertiger. Dünner, härter, weniger geschmeidig.
Ich steig jetzt auf original Mercedesleder um, das sieht genauso aus, ist aber deutlich hochwertiger und samtig weich. 🙂
Mittlerweile ist alles mit meinem Rechtsanwalt abgeklärt.
Ein Schreiben ans Zentrum ist raus, dass die Nachbesserung erfolglos war. Der Serviceleiter hat sich im übrigen nicht mehr gemeldet 🙄. Jetzt hol ich mir einen Kostenvoranschlag ein. Das heißt für mich demnächst 135km zum 🙂 fahren und alles begutachten lassen. Werde dann auch nach den Kosten für eine neue Lehne fragen. Also mit Gestell, Polster und Bezug komplett vom Zulieferer. Vielleicht ist das im Endeffekt garnicht viel teurer.
Bei einer Nachbesserung würden ca. 600 Euro inkl. Mwst plus 3 Tage Mietwagen mit mindestens 300km Laufleistung und insgesamt 600km Sprit bei rum kommen. Sonst wären es eine Lehne plus 300km Sprit.
Mal sehen, was bei rum kommt...
Ich hab eben mal mit meinem 🙂 telefoniert. Dank neuer "Telefonzentrale" etwas umständlicher als damals.
Eine komplette Rückenlehne würde circa 650Euro kosten. Kann aber nicht bestellt werden - offiziell. Jemand eine Ahnung ob man trotzdem dran kommt? Wäre sogar günstiger, als erneut einen Sattler fummeln zu lassen.
warum soll man die nicht bestellen können ?
Ähnliche Themen
Gibt es offiziell nicht. Die 650 Euro haben wir durch Überschlagen der Einzelteile bekommen. Offiziell muss man aber Gestell, Bezug und Polster einzeln bestellen und zusammensetzen.
In der Theorie sollte eine komplette Lehne möglich sein, in der Praxis wohl eher nicht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Gibt es offiziell nicht. Die 650 Euro haben wir durch Überschlagen der Einzelteile bekommen. Offiziell muss man aber Gestell, Bezug und Polster einzeln bestellen und zusammensetzen.In der Theorie sollte eine komplette Lehne möglich sein, in der Praxis wohl eher nicht. 🙁
Dann basteln sie dir die Einzelteile wieder so bescheiden zusammen? 😕 😕
hab gerade mal nachgesehen, Gestellt , Bezug etc sind alles wieder einzelteile.. von daher würd ich es bei DEINEM Händler lieber nicht machen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hab gerade mal nachgesehen, Gestellt , Bezug etc sind alles wieder einzelteile.. von daher würd ich es bei DEINEM Händler lieber nicht machen lassen 😉
Mein 🙂 ist ja nicht das Zentrum, dass es versaut hat. Versaut hat es das Zentrum vor Ort, mein 🙂 ist ein Zentrum 135km weit weg. Ich weiß, etwas kompliziert 😁
Eigentlich lasse ich alles beim 🙂 machen. Nur das mit dem Sitz war im Dezember und ich hatte bei Schnee und Eis keine Lust deutschlands schlimmste Stau-Autobahn gen Norden zu fahren. Also hab ich es hier machen lassen - und nie wieder. Ich hatte gehofft, die sind auch gut und ich kann mir die Wege sparen. Naja, nun muss ich wohl weiterhin wegen jeder Kleinigkeit 135km fahren 🙄
Mein 🙂 hat nur den Kopf geschüttelt, als ich am Telefon von dem Sitz erzählt habe.
Der Kommentar vom 🙂 : "Der hätte in dem Zustand nie an sie übergeben werden dürfen!"
Das Zentrum vor Ort: "Der ist neuwertig!"
Also mein 🙂 ist nicht gleich das "Zentrum vor Ort". Muss es ja irgendwie umschreiben 😁
ah jetzt ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Mein 🙂 hat nur den Kopf geschüttelt, als ich am Telefon von dem Sitz erzählt habe.
hast du videotelefoniert?😁
Hat doch jeder ein iPhone, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Hat doch jeder ein iPhone, oder? 😉
aber nicht jedes iphone kann videotelefonie
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Mein 🙂 ist ja nicht das Zentrum, dass es versaut hat. Versaut hat es das Zentrum vor Ort, mein 🙂 ist ein Zentrum 135km weit weg. Ich weiß, etwas kompliziert 😁
So ähnlich ist's bei mir auch 😁
Das Zentrum, mit dem ich wirklich zufrieden bin, ist mal eben auch 80km weg 🙁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
aber nicht jedes iphone kann videotelefonieZitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Hat doch jeder ein iPhone, oder? 😉
wie nennt sich das - FACETIME *g* 😉
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
aber nicht jedes iphone kann videotelefonieZitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Hat doch jeder ein iPhone, oder? 😉
Dann werde ich mal Apple verklagen gehen - das geht aus deren Werbungen leider nicht hervor.
Achja, und selbst wenn - es gibt für ALLES eine App.. 😉
Eventuell auch um Falten aus den Sitzen zu bügeln. 🙂