Leder nach dreimaligem Tauschen des Sitzbezuges wellig und faltig
Hallo zusammen,
manche haben es ja schon mitbekommen - in meinem Neuwagen (29.11.10) war ein falscher S line Sitz eingebaut! Genauer war es die Rückenlehne des Beifahrersitzes, die einen falschen Bezug hatte. Die Nähte waren schwarz statt wie im restlichen Sportback silber.
Ich bin dann gleich zum Audi-Zentrum bei mir im Norden. Es wurde nur der Bezug getauscht, einen neuen Sitz bezahlt Audi nämlich nicht. Danach war der Sitzbezug dann oben unter der Kopfstütze und hinter den "Ohren" total wellig im Leder. Ich habe es reklamiert und sollte erstmal abwarten, es würde sich von alleine beseitigen.
Im Januar bin ich dann nochmal wieder hin, weil ich von mitte Januar bis April in Nürnberg war. Nachbesserungen zahlt Audi nicht, dass geht dann auf die Kosten des Autohauses, welches es beim ersten Versuch nicht hinbekommen hat - verständlich. Also musste ich ja weiter im Norden reparieren lassen. Der Sportback kam dann genauso zu mir zurück, wie ich ihn abgegeben hatte. Vor März würde nichts weiter gemacht. Ich wies dann noch darauf hin, dass ich erst im April wieder da bin und das Leder nach mehreren Monaten mit Wellen sicher Knick-Falten zurückbehalten würde. Das änderte die Meinung aber nicht und man wurde etwas patzig, ich solle ihnen doch vertauen.
Gestern habe ich meinen Sportback dann wieder abgegeben. Man war wieder total nett zu mir. Ich habe einen Leihwagen bekommen (Vorführwagen, weil Audi ja wie oben erwähnt nichts mehr zahlt) und man bot mir sogar an, kostenlos die Riefen von Winter auf Sommer zu wechseln. Naja, leider passen meine A3 Puschen nicht in den Leih A1 🙄
Heute durfte ich ihn dann wieder abholen. Der Sitz wurde nun zwar glatt gezogen, aber schön ist er immer noch nicht. Hinter den Ohren ist immer noch eine große Welle im Leder und unter der Kopfstütze ist der Sitz auch nicht ok - ich vermute, die von mir befürchteten Falten durchs Knicken des Leders über Monaten. Man sagte mir dann, besser würde es nicht gehen, man hätte extra einen professionalen Sattler kontaktiert.
Nun meine Frage: Ist es normal, dass ein Bezug nicht perfekt getauscht werden kann? Oder ist das Audi-Zentrum nur zu blöd, oder der Bezug schon automatisch wellig im Leder, weil er das nun schon 4 Monate lang war?
Im ersten Fall würde ich Audi Druck machen, mir einen ganzen Sitz zu geben, im zweiten bekommt das Autohaus meinen Ärger ab 😠
Sorry für den langen Text 🙄 Fotos kommen morgen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Das hat mir unsensibel nix zu tun. Sehe es doch so: Regen ist fürs auto so wie für dich die Dusche 😉
und was hat das jetzt mit den Ledersitzen zu tun?😁
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Dann werde ich mal Apple verklagen gehen - das geht aus deren Werbungen leider nicht hervor.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
aber nicht jedes iphone kann videotelefonie
Achja, und selbst wenn - es gibt für ALLES eine App.. 😉Eventuell auch um Falten aus den Sitzen zu bügeln. 🙂
was nutzt mir die app, wenn ich beim 2g oder 3gs keine frontcam habe?
Ich fahre in deutschlands schönste Stadt und lasse einen Kostenvoranschlag beim 🙂 anfertigen:
Erstmal wird mein Verkäufer angerufen. Der schuldet mir noch einen RS3 😁 Ob der wohl einen stehen hat 😕 Vielleicht sprech ich noch mit dem "Projektbeauftragten der Geschäftsführung" der damals für meine Wandlung zuständig war - wegen der kompletten Lehne als Ersatzteil. Vorher telefoniere ich mit meinem Zubehörkoordinator, der weiß einfach alles über Zubehör uns Ersatzteile. Eventuell hat der eine Idee, um an die Lehne zu kommen. Im übrigen war der Projektbeauftrage damals sein Meister, als er Kfz-Mechaniker gelernt hat 🙂
Mal sehen, wann ich einen Termin bekomme. Während die den Kostenvoranschlag machen, will ich im RS3 sitzen 😁
Ähnliche Themen
Ich war heute bei meinem 🙂. Wenigstens nur einen Stau gehabt.
Also der Kostenvoranschlag ist echt top. Er hat ungefragt gleich den Bezug und das Polster mit aufgeschrieben. So wird es am besten hat er gesagt. Das denke ich auch 🙂 Dazu die hintere Verkleidung da angesenkt und die seitliche Verkleidung (wo der Höhenversteller ist) da verbogen.
Das Ergebnis sind knapp 1000Euro. Dazu 150-200Euro für den Leihwagen und alles was noch drauf kommt wie u.a. Nutzungsausfall.
Da haben die sich wohl ganz schön verkalkuliert hier beim Zentrum vor Ort. Circa 300 Euro von Audi kassiert - dafür Tauschen, drei mal Nachbessern, Sattlerkosten und nun noch die Rechnung von meinem 🙂. Damit haben die bei ihrer Pfuscherei wohl nicht gerechnet 😁
Muss mal meinen Anwalt fragen, ob ich die Fahrtkosten von heute auch auf die Rechnung setzen kann. Ansonsten war es ein Tag Spaß, ich konnte mir meine neuen Bremssättel in spiegelnden Fahrzeugen anschauen und meinen Auspuffsound beim Rangieren genießen 😁 Einen RS3 gab es übrigens nicht, alle verkauft 🙁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich war heute bei meinem 🙂. Wenigstens nur einen Stau gehabt.
ich konnte mir meine neuen Bremssättel in spiegelnden Fahrzeugen anschauen
ach quatsch, das siehst du doch garnicht😁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ach quatsch, das siehst du doch garnicht😁Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich war heute bei meinem 🙂. Wenigstens nur einen Stau gehabt.
ich konnte mir meine neuen Bremssättel in spiegelnden Fahrzeugen anschauen
Türlich, und wie. Ist zwar nicht ganz scharf, aber bei dunklen Fahrzeugen klappt das echt gut. So konnte ich es wenigstens mit drehender Felge sehen - wenn auch nicht so schnell drehend 😁 Man erkennt zwar nur den schwarzen Sattel mit weiß und rot, aber mir hats gereicht. Sah auch unscharf geil genug aus 😁
Heute mal wieder Post von meinem Anwalt bekommen.
Das Zentrum lehnt den Kostenvoranschlag ab und möchte den Sitz nochmal ansehen. Er sei in einem "üblichen Zustand" übergeben worden. Mein Anwalt hat diese Begutachtung abgelehnt, da zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe kein zuständiger Mitarbeiter vor Ort war, der sich den Sitz mit mir zusammen anschauen konnte - obwohl zugesagt. Den Zustand hat er ebenfalls mit Bildmaterial als Beweis abgelehnt, da es für eine Premiummarke nicht üblich ist, einen faltigen Sitz als neuwertig zu bezeichnen.
Also kommt der erwartete lange Prozess bis in die letzte Instanz, obwohl das Zentrum auf jeden Fall zahlen muss 🙄
Ich nehms mal gelassen. Kann mich erstmal um den beschädigt angekommenen Dell XPS17 kümmern. Hoffentlich kann das der 24h Reparaturservice lösen und ich bekomm nicht gleich ein komplett neues Notebook. Das dauert dann wieder. Ich zieh sowas einfach magisch an 🙄😁
da bist du nicht der einzige 🙁
Fall 1: meine Nebelscheinwerfer z.B. sind beim rücksenden bei der Post verlorengegangen, hab natürlich ohne Trackingnummer versendet.
Fall 2: letztens bei ner online Apotheke bestellt und nur die hälfte bekommen, hat 6 wochen gedauert bis die ihren fehler eingesehen haben und mir das geld erstattet haben
Fall 3: Mein Soundsystem von Yamaha musste ich 3 mal zurücksenden weil der subwoofer gebrummt hat wie sau, jetzt hab ich mir eins von Teufel bestellt...
sind schon noch mehr sachen, aber ich kann und will hier ned alles aufzählen...
ich zieh sowas auch magisch an
Gibt wirklich so Leute! 😁 Mir tuts immer leid!
Hab nen Kumpel, der bekommt im Restaurant zu über 90 % das falsche Essen (oder garkeins)! Ich muss mich immer wegschmeissen vor lachen! 😁
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück mit dem Sitz! 😉
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich nehms mal gelassen. Kann mich erstmal um den beschädigt angekommenen Dell XPS17 kümmern. Hoffentlich kann das der 24h Reparaturservice lösen und ich bekomm nicht gleich ein komplett neues Notebook. Das dauert dann wieder. Ich zieh sowas einfach magisch an 🙄😁
tja hättest mal auf mich gehört. Dreimal Dell und nie wieder🙄
Das Lederthema ist bei mir auch seit paar Wochen aktuell... haben beim Service nen fiesen Schlitzer in mein Beifahrersitz gemacht. Direkt auf der Sitzfläche vorn.
Wenigstens wurde der Schaden gleich anerkannt und ich bekomms ersetzt...
Beim ersten "Reperaturversuch" vor zwei Wochen haben sie nach dem Einbau bemerkt, dass der Tauschbezug auch beschädgit ist 🙄
Jetzt wart ich drauf, dass die anrufen und die das dann endgültig aus der Welt schaffen können.
Mal sehn was sie mir noch als Entschädigung anbieten... immerhin sinds einfach 30Km zum Freundlichen und das nun schon 2 mal wegen dem Scheiß -.-
Gruß,
Peter.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich nehms mal gelassen. Kann mich erstmal um den beschädigt angekommenen Dell XPS17 kümmern. Hoffentlich kann das der 24h Reparaturservice lösen und ich bekomm nicht gleich ein komplett neues Notebook. Das dauert dann wieder. Ich zieh sowas einfach magisch an 🙄😁
Tja das passiert wenn man eine überteuerte Tischheizung kauft 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Tja das passiert wenn man eine überteuerte Tischheizung kauft 😉.Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich nehms mal gelassen. Kann mich erstmal um den beschädigt angekommenen Dell XPS17 kümmern. Hoffentlich kann das der 24h Reparaturservice lösen und ich bekomm nicht gleich ein komplett neues Notebook. Das dauert dann wieder. Ich zieh sowas einfach magisch an 🙄😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Tja das passiert wenn man eine überteuerte Tischheizung kauft 😉.Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich nehms mal gelassen. Kann mich erstmal um den beschädigt angekommenen Dell XPS17 kümmern. Hoffentlich kann das der 24h Reparaturservice lösen und ich bekomm nicht gleich ein komplett neues Notebook. Das dauert dann wieder. Ich zieh sowas einfach magisch an 🙄😁
Der ist garnicht so überteuert wie man denkt. Ich brauche einen mit guter Grafikleistung für 3D-Simulationen. Also keine Onboard-Grafik. Und das hat der Dell, ist viel besser ausgestattet und kostet nur 200Euro mehr als ein Standart-MediaMarkt-Notebook. Dafür habe ich auch noch ein echtes Alugehäuse und eine hinterleuchtete Tastatur 😁 Eine Freundin hat nur Ärger mit ihrem Apple, der ist dauer defekt und die bekommen es nicht hin und brauchen auch noch 3 Wochen. Und mit Medion bin ich auch durch. Erst schmeißen sie mein Notebook in der Reparatur runter und zwingen mir dann ein minderwertiges Tauschgerät auf 🙄
Das dunkle gebürstete Alu innen im Dell hätte ich übrigens gerne als Dekorleisten im Audi 😁
Ich bin wegen meines Sitzes übrigens schon 500km gefahren! Und das bei 9000km Gesamtlaufleistung 😰