Leder nach dreimaligem Tauschen des Sitzbezuges wellig und faltig

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

manche haben es ja schon mitbekommen - in meinem Neuwagen (29.11.10) war ein falscher S line Sitz eingebaut! Genauer war es die Rückenlehne des Beifahrersitzes, die einen falschen Bezug hatte. Die Nähte waren schwarz statt wie im restlichen Sportback silber.

Ich bin dann gleich zum Audi-Zentrum bei mir im Norden. Es wurde nur der Bezug getauscht, einen neuen Sitz bezahlt Audi nämlich nicht. Danach war der Sitzbezug dann oben unter der Kopfstütze und hinter den "Ohren" total wellig im Leder. Ich habe es reklamiert und sollte erstmal abwarten, es würde sich von alleine beseitigen.

Im Januar bin ich dann nochmal wieder hin, weil ich von mitte Januar bis April in Nürnberg war. Nachbesserungen zahlt Audi nicht, dass geht dann auf die Kosten des Autohauses, welches es beim ersten Versuch nicht hinbekommen hat - verständlich. Also musste ich ja weiter im Norden reparieren lassen. Der Sportback kam dann genauso zu mir zurück, wie ich ihn abgegeben hatte. Vor März würde nichts weiter gemacht. Ich wies dann noch darauf hin, dass ich erst im April wieder da bin und das Leder nach mehreren Monaten mit Wellen sicher Knick-Falten zurückbehalten würde. Das änderte die Meinung aber nicht und man wurde etwas patzig, ich solle ihnen doch vertauen.

Gestern habe ich meinen Sportback dann wieder abgegeben. Man war wieder total nett zu mir. Ich habe einen Leihwagen bekommen (Vorführwagen, weil Audi ja wie oben erwähnt nichts mehr zahlt) und man bot mir sogar an, kostenlos die Riefen von Winter auf Sommer zu wechseln. Naja, leider passen meine A3 Puschen nicht in den Leih A1 🙄

Heute durfte ich ihn dann wieder abholen. Der Sitz wurde nun zwar glatt gezogen, aber schön ist er immer noch nicht. Hinter den Ohren ist immer noch eine große Welle im Leder und unter der Kopfstütze ist der Sitz auch nicht ok - ich vermute, die von mir befürchteten Falten durchs Knicken des Leders über Monaten. Man sagte mir dann, besser würde es nicht gehen, man hätte extra einen professionalen Sattler kontaktiert.

Nun meine Frage: Ist es normal, dass ein Bezug nicht perfekt getauscht werden kann? Oder ist das Audi-Zentrum nur zu blöd, oder der Bezug schon automatisch wellig im Leder, weil er das nun schon 4 Monate lang war?

Im ersten Fall würde ich Audi Druck machen, mir einen ganzen Sitz zu geben, im zweiten bekommt das Autohaus meinen Ärger ab 😠

Sorry für den langen Text 🙄 Fotos kommen morgen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Das hat mir unsensibel nix zu tun. Sehe es doch so: Regen ist fürs auto so wie für dich die Dusche 😉

und was hat das jetzt mit den Ledersitzen zu tun?😁

197 weitere Antworten
197 Antworten

Deine Sitze sehen aber deutlich besser aus als meiner. Im Prinzip sieht mein Sitz real nicht viel anders aus, als damals im Dezember wo du ihn in Natura gesehen hast.

Mein Fahrersitz passt (auch die Stellen auf Bild 4) und der Beifahrersitz hat es vor dem Tausch auch getan. Mein voheriger Sportback sah nach fast zwei Jahren auch nicht so aus wie der Beifahrersitz. Die Schrumpelsitz-Falten haben meine Sitze auch, das ist normal klar. Aber der ganze Bezug sitzt immer noch schief. An dem inneren Ohr um 1cm! Laut erstem Sattler auch an anderen Stellen sehr, was mir aber nicht so auffällt.

Wenn Audi es so nicht hinbekommt, sollen die mir einen neuen Sitz geben, wie er hätte in Auto sein sollen. Die Falten sind alle an Stellen, wo durch normale Benutzung keine Falten entstehen.

da gebe ich dir recht - wobei ich auch gemerkt habe das bei mir im S5 die Lederqualität DEUTLICH und Spürbar höher ist.
ich habe kaum bis gar keine Falten- und auch so ist das Leder viel glatter

Img-1196
Img-1197

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


da gebe ich dir recht - wobei ich auch gemerkt habe das bei mir im S5 die Lederqualität DEUTLICH und Spürbar höher ist.
ich habe kaum bis gar keine Falten- und auch so ist das Leder viel glatter

Liegt vielleicht am S ?! Im A4 meines Vaters ist die Qualität mit der im A3 identisch. Beides S line Sitze wie man sie kennt. Oder es wird bei Vollleder immer anderes Material verwendet.

Ich reg mich erstmal bei einer virtuellen Runde auf der Nordschleife mit meinem R8 LMS ab 😉

ich hab seidennappa in meinem - weis nicht welches leder dein Dad hat- Seidennappa ist/war im S bei den integralsitzen serie

Ähnliche Themen

Keine Ahnung. Bei Audi heißt das ja immer nur "Stoff Sprint/Leder". Im Endeffekt die gleiche Kombi wie im A3. Da hast ja was edles im S5 - Seidennappa 🙂. Denk' mal das S line Leder wird immer nicht so hochwertig sein.

Was anderes Andy:

Du weißt ja so ziemlich alles. Gehört der Preis einer kompletten Rückenlehne vom Werk zusammengesetzt dazu?

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Was anderes Andy:

Du weißt ja so ziemlich alles. Gehört der Preis einer kompletten Rückenlehne vom Werk zusammengesetzt dazu?

wie meinst du das ?

Eine komplette Rückenlehe eines S line Sitzes mit montiertem Bezug. Von Werk aus sitzt der Bezug ja.

Falls das Aufziehen des Bezuges nichts mehr wird, bzw. Bezug und/oder Unterbau beschädigt sind, wäre es nicht schlecht die Kosten zu kennen. Dann weiß ich wenigstens, dass alles passt.

im Werk ist der komplette Sitz vormontiert vom Zulieferer

dein :-) bekommt- den Sitz "halb" - wenn ein kompleter geliefert wird ist das Rückenteil aber komplett (meines wissens)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


im Werk ist der komplette Sitz vormontiert vom Zulieferer

dein :-) bekommt- den Sitz "halb" - wenn ein kompleter geliefert wird ist das Rückenteil aber komplett (meines wissens)

Jetzt hast mich etwas verwirrt 😁

Kann mein 🙂 eine komplette Rückenlehne inkl. aufgezogenem Bezug bekommen, oder ist der Bezug nur schon drauf, wenn er gleich einen ganzen Sitz bestellt 😕

Beim Zulieferer wird ja sicher erst der Bezug auf die Rückenlehne gezogen und dann die komplette Rückenlehne mit dem Rest des Sitzes zusammengebaut. Am liebsten wäre mir eine Rückenlehne, die direkt beim Zulieferer bezogen wurde.

du wirst nur die bezüge bekommen- da der eigenliche SITZ ja nicht defekt ist ..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du wirst nur die bezüge bekommen- da der eigenliche SITZ ja nicht defekt ist ..

Wer weiß, was die damit schon alles gemacht haben.

Fänd den Preis nur interessant. Audi hat mir ja etwas Geld geboten. Das wird nicht reichen, aber bevor ich ewig mit diesem Schrott-Sitz durch die Gegend fahre, verzichte ich lieber auf die ein oder andere Individualisierung und kauf mir eine neue Rückenlehne. Mit einer im Werk von Zulieferer zusammengesetzten Lehne würde ich endlich einen Sitz haben wie ich ihn bestellt habe. Nur habe ich keinerlei Preisvorstellung, was das Teil kosten könnte.

leih dir ein vorführer mit gleicher ausstattung und bau den sitz um 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


leih dir ein vorführer mit gleicher ausstattung und bau den sitz um 😉

Das wäre auch meine Antwort gewesen, wenn die mir heute gesagt hätten "der Sitz sieht doch neuwertig aus". Könnte ihnen dann ja egal sein. Stattdessen fing der nicht in den Fall verwickelte Serviceonkel wieder mit "das zieht sich noch" an.

Der Gedanke kam mir mal bei einem Golf Leihwagen mit 5-Speichen Alus. Die Radkappen in 5-Speichen-Alufelgen-Design vom Golf meiner Mutter sehen genauso aus. Das hätte nie einer gemerkt 😁

die kappen kenne ich von meinem Golf 😉 dachte auch das wären alus

Imag0493
Deine Antwort
Ähnliche Themen