Leder Merino Amarone
Hallo, bin neu hier.
Ich plane gerade, mir einen 335d Touring zu bestellen. Individuallackierung Rubinschwarz ist schon klar, jetzt bin ich mir bei der Lederauswahl noch nicht ganz sicher.
Ich mag braunes Leder, deswegen möchte ich fragen, ob jemand das Leder Merino Amarone fährt und vor allem, wie der untere Teil der Armaturen aussieht. Ich habe nämlich Angst, dass das total billig aussieht, da es in dem gleichen Farbton gehalten ist, wie das Leder.
Vielleicht hat ja auch jemand ein gutes Foto. Auf div. BMW Seiten und im Individual Katalog reichen mir die Ansichten nicht.
Danke und Gruß
halblinks
Beste Antwort im Thema
Das Ámaturenbrett in braun? ..naja erinnert mich irgendwie an Playmobil- mir persönlich gefällt es nicht - ist natürlich Geschmacksache.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Eigentlich bin ich ja kein Fan blauer Autos, aber die schwarz-blautöne bei Azuritschwarz, Jerezschwarz (exklusiv im M3?) und Carbonschwarz sind einfach wahnsinnig schick.Traumkombination wäre in meinen Augen ein azuritschwarzes 3er Coupe mit Leder Platin (wobei mir die Amaturentafel in Lederfarbe ehrlichgesagt gar nicht gefällt) und Pianolackleisten. Wow🙂
Jerezschwarz gibt es in der Tat nur für den M3. Azuritschwarz sieht schon sehr elegant aus und ist aufgrund des leichten Blauschimmers auch kein "gewöhnliches" Schwarz. Momentan ist das auch meine eigene Wunschfarbe.
Mein nächster wird daher mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein E90 mit erweiterter (finde genau wie Du die Armaturentafel in Lederfarbe nicht so toll, hinzu kommt der erhebliche Preisunterschied) Lederausstattung Merino Champagner. Platin gibt's ja nicht für die Limousine und wäre mir ehrlich gesagt auch etwas zu hell. Dazu dann Leisten in Birke anthrazit (habe ein Klavier zu Hause und brauche keins im Auto...😉) und schöner geht's nicht (IMO). Dann vielleicht noch Alpina-Felgen in 19"...
Alpina_B3_Lux
Bei der Z1XX-Kombination 1 ist nicht nur das Armaturenbrettunterteil mit Leder bezogen, sondern die Rückseiten der Vordersitze, sowie die Seitenflanken der Mittelkonsole, und die Innenseiten der Türen sind komplett mit Leder bezogen, samt der Türzuziehgriffe. Das macht halt auch den Mehrpreis zur erweiterten Lederausstattung aus, verständlich eigentlich.😉
Zitat:
Original geschrieben von do6dsm
Hier mal Oxydbraun - und mit Individual sieht nichts billig aus. Allerdings hab ich Volleder.@ Hi
Deinen 5er hab ich vor ein paar Monaten schon mal hier im Forum gesehen, echt schönes Teil. Die M6-Felgen hast du aber noch nicht lange drauf. Früher waren das doch so schwarzlackierte Felgen, wenn ich mich recht erinnere. Hat mir beides recht gut gefallen.
Hallo zusammen,
Hab ein paar Fragen an alle E9x Fahrer mit Individual Ausstattung:
- Ist das Leder vom Individual Lenkrad anders? Im Lenkradkranz ist ja auch so eine Art Dekorleiste drin. Stoert die?
Finde das normale Lenkrad nicht so besonders, ist irgendwie leblos, das M Lenkrad ist da schon ganz was Anderes.
- Finde die Auflage in der Tuer ziemlich hart fuer den Ellenbogen, habe selber Dakota Leder, ist sie bei Individual Leder weicher?
Das Amarone Leder schaut sehr schoen aus, am besten mit Birke Anthrazit, dass waer was!
Gruesse
DidiB
Ähnliche Themen
@ Hi
Ja, die Türauflage ist bei Individualleder eine Spur weicher unterfüttert. Bei den Sitzen im Vergleich zu Dakotaleder verhält es sich genauso. Zum Individual-Lenkrad kann ich nichts sagen, da ich das M-Lenkrad an Bord habe. Am besten mal mickym2 fragen.
@DidiB
Also zu der Armauflage hat @zepter schon alles gesagt, ich finde es auch eine Spur besser unterfüttert.
Zum Lenkrad: Ich nehme die Holzeinlage überhaupt nicht wahr und es stört kein bisschen. Ehrlich gesagt finde ich das Individuallenkrad auch zum Anfassen am Schönsten. Es ist genauso dick wie das M Lenkrad hat aber nicht diese löchrige Struktur im Leder. Es ist schönes weiches Leder und griffig, gut unterfüttert und sehr gut anzufassen. Das Leder ist an der Innenseite vernäht. Von der Haptik also das Beste, was ich bis jetzt an Lenkrädern so angefasst habe - wobei das natürlich wieder individueller Geschmack ist.
Gruss Mic 🙂
sehr schöne kombi mickym2, oxydbraun mit pianolack leisten traumhaft.
m lenkrad is schon schön, aber das individual lenkrad übertrifft das noch haushoch.
Schönen Abend!
Zitat:
Original geschrieben von racefacen
sehr schöne kombi mickym2, oxydbraun mit pianolack leisten traumhaft.
m lenkrad is schon schön, aber das individual lenkrad übertrifft das noch haushoch.Schönen Abend!
Vielen Dank! 🙂
Mit der Optik bin ich auch sehr zufrieden. 🙂 - Mit mancher Geräuschkulisse manchmal nicht, aber das hat ja nichts mit der Individual Kombi zu tun. 😉
Gruss Mic 🙂
@ Zepter und @ mickym2: Vielen Dank fuer die Antworten!
@ mickym2: Sehr schoenes Bild 🙂
Gruesse,
DidiB
Zitat:
Original geschrieben von halblinks
Hallo, bin neu hier.
Ich plane gerade, mir einen 335d Touring zu bestellen. Individuallackierung Rubinschwarz ist schon klar, jetzt bin ich mir bei der Lederauswahl noch nicht ganz sicher.
Ich mag braunes Leder, deswegen möchte ich fragen, ob jemand das Leder Merino Amarone fährt und vor allem, wie der untere Teil der Armaturen aussieht. Ich habe nämlich Angst, dass das total billig aussieht, da es in dem gleichen Farbton gehalten ist, wie das Leder.Vielleicht hat ja auch jemand ein gutes Foto. Auf div. BMW Seiten und im Individual Katalog reichen mir die Ansichten nicht.
Danke und Gruß
halblinks
Ist natürlich für Deine Bestellung viel zu spät, aber vielleicht für Deinen nächsten.
Wobei der Farbton ist eher rot als braun.
Jedenfalls nennt er sich Merino Amarone.
Denke, mein 3er ist einer der wenigen, der den Farbton drin hat.
Markus
Die Bilder im Anhang zeigen aber die Ausstattung "Leder Novillo Fuchsrot" 😉
Das Merinoleder aus dem Individualprogramm, egal welcher Farbe, gab es auch nur als erweiterte oder Vollederausstattung, weshalb dort mindestens auch die Armlehne in der jeweiligen Lederfarbe bezogen ist oder der obere Teil des Mitteltunnels.
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Die Bilder im Anhang zeigen aber die Ausstattung "Leder Novillo Fuchsrot" 😉Das Merinoleder aus dem Individualprogramm, egal welcher Farbe, gab es auch nur als erweiterte oder Vollederausstattung, weshalb dort mindestens auch die Armlehne in der jeweiligen Lederfarbe bezogen ist oder der obere Teil des Mitteltunnels.
Falsch !
Ich habe Merinoleder Amrone und nicht Fuchsrot und zudem ist die Mittelarmlehne, wie auf dem Bild zu sehen ist, in schwarz.
Der Farbton ( Amrone ) kommt auf den Bildern vielleicht etwas falsch rüber.
Zudem sind bei mir nur die Sitze und die Türen in der Sonderfarbe und nicht das ganze Fahrzeug.
War eine Sondersteuerung und hat natürlich Aufpreis gekostet, ist aber möglich. 😉
Markus
Dann natürlich Entschuldigung 😉
Ich wusste nicht, dass es deiner ist und dachte, du hättest die Bilder im Internet gefunden. Und die Lederumfänge passten halt nicht so ganz zu den Konfiguratorbildern und den Angaben über die erweiterte Lederausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Nur zu Deiner Information: Der Teil der Armaturen ist nur in der Volllederausstattung in derselben Farbe gehalten wie das Leder. Soweit Du nur die "erweiterte Lederausstattung" hast (d.h. vor allem Sitze + Türspiegel), ist der Armaturenteil in Schwarz gehalten. Mir war das zunächst auch nicht klar, da im Individual-Katalog ausschliesslich Fotos der Volllederausstattung zu sehen sind.Zitat:
Original geschrieben von halblinks
Hallo, bin neu hier.
Ich plane gerade, mir einen 335d Touring zu bestellen. Individuallackierung Rubinschwarz ist schon klar, jetzt bin ich mir bei der Lederauswahl noch nicht ganz sicher.
Ich mag braunes Leder, deswegen möchte ich fragen, ob jemand das Leder Merino Amarone fährt und vor allem, wie der untere Teil der Armaturen aussieht. Ich habe nämlich Angst, dass das total billig aussieht, da es in dem gleichen Farbton gehalten ist, wie das Leder.Vielleicht hat ja auch jemand ein gutes Foto. Auf div. BMW Seiten und im Individual Katalog reichen mir die Ansichten nicht.
Danke und Gruß
halblinks
Mir persönlich wäre Amareno zu dunkel, jedenfalls mit einer solchen Aussenfarbe (die ansonsten sehr schick ist). Ich würde da eher Oxydbraun nehmen mit Klavierlack schwarz als Interieurleisten. Jemand hier aus dem Forum hat einen Touring mit dieser Kombination, sieht sehr edel aus.
Alpina_B3_Lux
nein ich habe das Standart Leder Beige und bei mir ist der untere Teile der Armaturentafel und die Mittelkonsole bis nach hinten auch beige.....
lg
Peter