Leder Lenkrad pflegen

BMW 5er E34

Hallo,

ich bin hier neu im Forum. Ich bräuchte eure Ratschläge bzw. Tipps.

Mein Mann ist verstorben und was mir noch treu ist, ist unser "Kennenlern- BMW" E34 BJ 89. (520i)

Er wurde immer handgepflegt von meinen Mann und jeder spricht mich auf unseren BMW zwecks Pflege an.

Allerdings pflege ich ihn so gut es geht weiter... 😢, Dennoch war er ein Vierteljahr in einer Werkstatt weil Sie keinen zur Reperatur hatten.

Dort hat er nicht GUTES gesehen😥 .Kratzer ohne Ende und unser Lederlenkrad schaut aus, Kratzer aufgerauht.... 😰. Selbst unsere Eheringe haben wir beim fahren immer abgelegt, damit das Lenkradl nicht verkratzt wird.

Könnte mir Jemand einen Tipp geben, damit ich das Lenkradl in Pflege bringen kann? Zumindest was zu retten ist.

Wäre euch sehr dankbar!!

Viele Grüße Silke

5 Antworten

Hallo Silke, les Dich mal durch die Infos vom Lederzentrum, jetzt Colourlock, Pflegetips https://www.lederzentrum.de/tip/auto/lenkrad.html neue Anschrift Koch-Chemie GmbH,Einsteinstr. 42, D-59423 Unna

Du kannst das Lederlenkrad auch neu beziehen lassen , z B hier https://leder-lenkrad.de/

https://www.lenkrad-beziehen.de/ https://www.mylenkrad.de/

Ach guck, die werden ja meine Nachbarn😁

Hallo, danke für die Antwort.

gibt es dennoch ein Mittel was ich erst mal kurzfristig einsetzen kann?

VG Silke

Silke, hier ist ja alles aufgefuehrt, je nach Zustand Deines Lenkrades https://www.lederzentrum.de/tip/auto/lenkrad.html Beispiele

Typische Zusammenstellung von Produkten je nach Zustand

Schwarzes, abgegriffenes Lenkrad mit leichten Gebrauchsspuren: Lederreparaturset Lenkrad schwarz ND: 1 x Lederreiniger Mild 30 ml, 1 x Entfetter 30 ml, 1 x Schleifpad, 1 x Leder Fresh Farbauffrischer 30 ml schwarz, 1 x Elephant Lederfett 15 ml, 1 x Leder Versiegelung 30 ml, 1 x Handschuh, 3 x Schwamm, 3 x Viskosetuch

Sonderfarbe, abgegriffenes Lenkrad mit leichten Gebrauchsspuren: ......

alternativ gib ein bei amazon: lederlenkrad aufbereitung

oder hier https://www.autopflege-express.de/Lederpflege die haben auch Fluessigleder um Risse zu reparieren https://www.autopflege-express.de/COLOURLOCK-Fluessigleder

da such Dir was aus nach Farbe, Zustand, Aufwand, Preis

Ähnliche Themen

Mit dem Zeug von Colourlock habe ich vor kurzem mein Lenkrad aufbereitet. Teuer, aber ein geiles Zeug. Das Leder sollte nur möglichst noch keine Risse haben, sonst wird es aufwändiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen