leder - ja oder nein?

BMW 3er E90

hoi,
wenn ihr nen E90 bestellen würdet oder schon bestellt habt, warum habt ihr euch für leder entschieden oder warum dagegen?
ich find sieht klasse aus und macht schon was her, bei der probefahrt mit dem 320dA (leider nur A, fand ichn bissel doof weil automatik langweilig zu fahrn) hab ich ein wenig geschwitzt im rücken, der hatte auch leder der wagen und beim E46 hab ich des problem nich...naja war auch ein bissel wärmer aber trotzdem
kann es evtl daran lliegen dass das leder noch nich 'eingesessen' war ?

greetz

24 Antworten

Zitat:

- Im Sommer bullenheiß (lässt sich nicht ausgleichen )

Kommt auf die Lederfarbe drauf an. Mit weißem Leder gibts da keine Probleme.

Zitat:

Muss mind. einmal pro Jahr mit Pflegemittel "gewachst" werden (wenn's länger schön aussehen soll)

nene 1x pro Jahr reicht da normalerweise NICHT aus. Spätestens nach 1-2 Monaten solltest man schon mit Lederreiniger und danach mit Pflegelotion rübergehen. Wobei man einem Pflegelotion mit wenig "Glyzerin" nehmen sollte. Da die Sitze sonst doch ziemlich rutschig werden könnten.

Gruß Zonkdsl

Teil-Leder

Ich hab den E90 am 13.05 nagelneu mit Teil-Leder (schwarz/anthrazit) bekommen. Also ich find´s nicht schlecht. Volleder ist mir zu kalt am Hintern trotz Sitzheizung. Ein Kollege von mir hat den 5er mit hellem Leder. Er sagt, dass wäre ein gutes Wiederverkaufsargument. Allerdings sieht das helle Leder nach zweieinhalb Jahren saumäßig aus, wenn man die Pflege vernachlässigt. Gruss Thorsten

Ich kann Leder nur empfehlen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Leder im e90 viel, viel weniger heiss wird als noch in meinem alten e36.

Hallo Leute,

Warum kein Sensatec Soft-Leder ausstattung.
Optik is wie echtes Leder aber nur wenig teurer als Stoff. Nur wenn man die ganze Tag im Auto verbrinkt (>50.000km pro Jahr) is Leder merkbar besser.

Grusse,

Klaes Monsma

Ähnliche Themen

Zitat:

Warum kein Sensatec Soft-Leder

was iss das für Leder und wieviel würde so eine Umrüstung kosten (Nappa oder Glattleder nachrüsten liegt so bei ca. 9.000-10.000 euro).

Noch ein Tip zur Lederpflege:

Das Pflegemittel gibts günstig bei IKEA. Iss dieselbe wie Volvo sie für 22 euro beim Händler anbietet.

Gruß Zonkdsl

Zonkdsl,

Sensatec Soft Leder ist immitation Leder. Mehrpreis nur € 150,- uber Stoff. Sieht nicht slechter aus, ist im gebrauch starker, und weniger bedurftig als echtes Leder.

Einziges Nachteil ist dass es etwas slechter ventiliert (45 gegen 60%). Aber dass merkt man nur im sommer auf langstrecken.

Habe es im mein BMW 325i und bin sehr zu frieden.

Grusse,

Klaes

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Gank klar das Vollleder wesentlich hochwertiger und besser ausschaut.

Du meinst aber jetzt nur die normale Lederausstattung, denn Vollleder kostet mal gerade eben > 5.000 Euro

Also mir kann einer erzählen was er will,
Teilleder oder Stoff finde ich perönlich grässlich.
Wenn man normale klamotten trägt und
sein Auto normal pflegt, ist Leder absolut pflegeleicht
in Verbindung mit kleinen Kindern ungeschlagen.
Obs immer helles sein muss ist dahingestellt,
nur stelle ich mir das brechende Kind oder den Schokofleck gerade auf hellem Stoff vor.....
Und die Sories mir ist die SHZ auf Leder nicht warm genug kannst du woanders erzählen, sonst lade ich dich mal in mein E46 Cab zur Probefahrt. Da darfst du den Schalter 10min nicht runterdrehen :-)
Und die Wärme im Sommer mit Klima ist auch nicht grossartig anders. Ausser dass der Schweiss nicht in den Stoff zieht, was anscheinend ja noch als angenehm teilweise empfunden wird...

Beste Grüsse
André

Tja, ich habe leider in keiner Preisliste bisher die Möglichkeit gefunden Sensatec Leder zu bestellen- von daher denke ich fällt dieser Vorschlag erstmal flach!

Hallo,

Meine BMW 325i hat es schon. Und in die USA scheint es standard zu sein. Optik glech wie echtes Leder

In die Niederlande ist es als option zu bestellen. Siehe foto aus Niederlandsische Priesliste welche ich beigeslossen habe.

Grusse,

Klaes Monsma

Deine Antwort
Ähnliche Themen