leder - ja oder nein?

BMW 3er E90

hoi,
wenn ihr nen E90 bestellen würdet oder schon bestellt habt, warum habt ihr euch für leder entschieden oder warum dagegen?
ich find sieht klasse aus und macht schon was her, bei der probefahrt mit dem 320dA (leider nur A, fand ichn bissel doof weil automatik langweilig zu fahrn) hab ich ein wenig geschwitzt im rücken, der hatte auch leder der wagen und beim E46 hab ich des problem nich...naja war auch ein bissel wärmer aber trotzdem
kann es evtl daran lliegen dass das leder noch nich 'eingesessen' war ?

greetz

24 Antworten

Leder pro:

- Very stylish
- Nicht so abnutzungsempfindlich wie Stoff
- Doch vorhandenen Abnutzungserscheinung gelten als "Patina" 😁

Leder contra:

- Teuer
- Im Winter saukalt (lässt sich durch Sitzheizung ausgleichen)
- Im Sommer bullenheiß (lässt sich nicht ausgleichen 😁)
- Muss mind. einmal pro Jahr mit Pflegemittel "gewachst" werden (wenn's länger schön aussehen soll)
- Extrem kratzempfindlich (wenn zwischen Hosenboden und Sitz ein Sandkorn hängt gibt's leicht bleibende Spuren)

🙂"Steve", der sich Stoffsitze gegönnt hat

Ein recht guter Kompromiss könnte noch die Stoff-/Lederkombination sein, sieht echt gut aus und ist wesentlich billiger als Leder. Ich selber habe mich schliesslich jedoch trotzdem für Leder entschieden.

Ich glaube für 90% der Leute eine Preisfrage.
Würde es sich jeder leisten können dann hätte
es auch jeder. Ich finde auf Leder sitzt man irgend-
wie nochmal ein Stück angenehmer.

Aber Soff/Leder ist zumindestens optisch eine gute
Altenative. Davon abgesehen sind alle BMW Sitze
des E90 akzeptabel.

optisch machts ne menge her, aber das sitzklima ist IMHO mit stoff angenehmer. teilleder stellt einen guten kompromiss dar.

Ähnliche Themen

Hatte blind Teilleder mit Sitzheizung bestellt und nachdem ich zum ersten mal Teilleder in natura gesehen habe, noch umbestellt auf Leder. Der Aufpreis gegenüber Teilleder und Sitzheizung lag bei knapp über 1.000 Euro und ist das Leder meiner Meinung nach wert.

Ich finde das Teilleder eher dürftig bi schwach aussieht. Insbesondere den komisch gemusterten dünngestreiften Stoff finde ich schrecklich billig. Guck es dir auf jeden Fall in Natura an, nicht auf irgendwelchen Musterblättern, da hätte es mir nämlich auch noch so halbwegs gefallen. Als ichs im Auto gesehen hab, wär ich am liebsten weggelaufen.

Aber unbestritten ist es natürlich viel günstiger. Trotzdem gäbe es für mich nur 2 Möglichkeiten- ganz Stoff oder ganz Leder. Ich habe mich für ganz Leder entschieden. Mal sehen was draus wird...

Gank klar das Vollleder wesentlich hochwertiger und besser ausschaut. Damit es so bleibt setzt dies eine Menge Pflege voraus.
Zur Zt. habe ich im E36 beiges Leder, dass fast noch wie neu ausschaut, allerdings wasche ich das Leder alle 2-3 Monate (!!) mit Wasser dem ich etwas Feinwaschmittel zugebe und anschliessend das ganze mit einem Lederpflegemittel einreibe. Ist ne Menge Arbeit, die langsam nervt vor allem wennman den wagen schon Jahre fährt.

Bestelle heute meinen 330d mit Teilleder in anthrazit was ein guter Kompromiss ist und wesentlich günstiger ist. Hätte ich mein Budget für den Neuwagen nicht schon überstrapaziert würde ich trotzdem ganz klar Leder nehmen.

Gruss
Gerd

Der einzige Vorteil den Leder meiner Meinung nach hat ist, dass es besser aussieht als Stoff.
Das fällt auf den ersten Blick aber nur dann auf, wenns nicht schwarz ist.
Allerdings ist mir der Pflegeaufwand bei Leder zu hoch, darum habe ich auch Stoff genommen.
Leider gibts Stoff nur in Schwarz oder grau, das finde ich sehr schade - ich hätte sonst
was anderes als Schwarz genommen.

Hallo itw2000,

stoff gibt es auch noch in beige, sieht aber billig
aus. Ich finde die schwarzen Stoffsitze leider die
einzigsten die einigermaßen akzeptabel aussehen.

Grau und beige sehen als Stoff billig aus.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Hallo itw2000,

stoff gibt es auch noch in beige, sieht aber billig
aus. Ich finde die schwarzen Stoffsitze leider die
einzigsten die einigermaßen akzeptabel aussehen.

Grau und beige sehen als Stoff billig aus.

Ja, das sehe ich genauso.

Für allergiker => 100% JA 😁

Und auch allgemein verzichte ich lieber auf ein paar andere Extras, aber nehme dafür Leder.

MfG,
Barmaley

Ich bin meine Ledersitze im E46 jetzt 60tkm gefahren, plus 27tkm vom Vorbesitzer. Habe noch nie irgendwas mit Pflegemittel, Waschen oder so gemacht. Die Sitze sehen 1a fast wie neu aus. Sind allerdings schwarze Sitze, in anderen Farben kann das anders sein.

Vom Sitzen her find ich Leder wesentlich angenehmer. Sitzheizung braucht man allerdings im Winter.

Hallo,

ich fahre seit ca. 4 Jahren Autos mit beigem Leder und bei sauberer Kleidung hält sich die Pfelge sehr in Grenzen. Es sieht edel aus, riecht gut und ich würde mich jederzeit wieder DAFÜR entscheiden. 😉

Ich weiss garnicht woher immer diese Pflegegeschichten kommen. Ich habe noch nie irgendeinen Ledersitz mit irgendwas gepflegt und es war nie ein Problem....ok, wenn man beiges, hellgraues oder weisses Leder kauft, hat man ein Problem, dfa kommste nicht hinterher. Deshalb: Schwarze Pelle und alles wird gut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen