Leder Dakota Oyster/Schwarz Pflege/Verschmutzung?
Liebe Forumuser,
ich stehe aktuell vor einer schweren Entscheidung.
Ich kann mich beim Leder für einen saphirschwarzen F11 nicht entscheiden. Ich hatte bisher immer schwarzes Leder und helle Aussenfarben. Zu einem schwarzen F11 würde mir jedoch sehr gut die Farbe Oyster gefallen, mit schwarzem Fußraum. Meine Frage wäre nun an Euch Besitzer einer solchen hellen Lederausstattung, wie es mit der Zeit mit der Verschmutzung aussieht. Ist Oyster sehr anfällig, wirkt es nach 2-3 Jahren schmuddelig? Ist es mit ständiger Lederpflege gut zu erhalten?
Und - würdet Ihr Euch wieder für eine helle Lederausstattung entscheiden? ;-)
Vielen Dank im Voraus!
grisu1001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grisu1001
Liebe Forumuser,ich stehe aktuell vor einer schweren Entscheidung.
Ich kann mich beim Leder für einen saphirschwarzen F11 nicht entscheiden. Ich hatte bisher immer schwarzes Leder und helle Aussenfarben. Zu einem schwarzen F11 würde mir jedoch sehr gut die Farbe Oyster gefallen, mit schwarzem Fußraum. Meine Frage wäre nun an Euch Besitzer einer solchen hellen Lederausstattung, wie es mit der Zeit mit der Verschmutzung aussieht. Ist Oyster sehr anfällig, wirkt es nach 2-3 Jahren schmuddelig? Ist es mit ständiger Lederpflege gut zu erhalten?
Und - würdet Ihr Euch wieder für eine helle Lederausstattung entscheiden? ;-)
Vielen Dank im Voraus!
grisu1001
Hallo,
Ich hatte bei E60 Leder Creambeige und jetzt bei F10 Oyster/Schwarz. Ich benutze Swizöl Leder Glaze, Leder Reiniger und Leder Milch und die Leder sind immer wie neu. Pflege einmal pro 3 Monaten ist bei mir genug. Und ich würde wieder eine helle Lederausstattung nehmen.
MfG aus Finnland
Jukka
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mpgmpg
Habe meinen mit innen everestgrau bestellt - hat jemand Erfahrungen mit der Schmutzanfälligkeit?
Diese Lederfarbe gibts eh schon ewig .. oder?Ps: Bis dato hatte ich einen e39 mit beigen leder ... nach 8 Jahre und etwas sorgfalt, jedoch keiner richtigen lederpflege absolut problemlos! Klar war der sitz nach den Jahren an der oberfläche glänzend, störte jedoch überhaupt nicht!
Hi mpgmpg,
Everest finde ich sehr, sehr schön; allerdings stört mich dabei, dass die Teppiche, etc. auch grau sind;
hätte es everest/schwarz gegeben, wäre es meine Wahl gewesen;
Was ich mir aber gut vorstellen kann, ist Everest mit schwarzen Fussmatten.
Wann kommt denn dein Dicker?
Gruss Habsinger
Hallo Zusammen,
ein durchaus interessantes Thema, schlage ich mich doch momentan auch mit der Farbwahl rum und das ist bedeutend schwerer, als das richtige Auto zu finden.
Mir schwebt im kommenden F11 auch ein beiger Innenraum vor. Da mache ich mir bei meinem 2 Jahre alten Rabauken natürlich Sorgen um die Sitzrückenlehnen und generell um die Langzeitfarbtreue der Teppiche und Kunststoffe.
Hat jemand mit Nachwuchs den Schritt zum hellen Innenraum (wichtig sind die hellen Teppiche) schon gewagt und kann berichten? Und ist bei beigem Leder wirklich auch der Kofferraum mit beigem Teppich ausgelegt? Kinderwagen benutzen wir zwar nicht mehr häufig, aber der Buggy muss schon mit und macht ab und an Schmutz. Kann man die Teppiche problemlos reinigen?
Das sind Fragen, über deren Antworten ich mir noch nie Gedanken machen musste. Hatte bisher nur dunkle Ledersorten.
Grüße, jeipee
Meiner kommt hoffentlich Anfang Februar :-)
Ich habe mir gedacht, dass ich für Herbst/Winter schwarze Gummi-Fussmatten nehme. Hatte diese Kombi auch in meinem alten E39.
Nachdem ich selbst auch Jung-Papa bin, hoffe ich bzw. plane ich den kofferraum mit dieser speziellen Wanne oder Decke vor Kinderwagenschmutz zu schützen :-)
Für Rücklehnen gibts im Zubehörkatalog eigene Schutzhüllen ... BTW: Verwendet die jemand?
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Hi mpgmpg,Zitat:
Original geschrieben von mpgmpg
Habe meinen mit innen everestgrau bestellt - hat jemand Erfahrungen mit der Schmutzanfälligkeit?
Diese Lederfarbe gibts eh schon ewig .. oder?Ps: Bis dato hatte ich einen e39 mit beigen leder ... nach 8 Jahre und etwas sorgfalt, jedoch keiner richtigen lederpflege absolut problemlos! Klar war der sitz nach den Jahren an der oberfläche glänzend, störte jedoch überhaupt nicht!
Everest finde ich sehr, sehr schön; allerdings stört mich dabei, dass die Teppiche, etc. auch grau sind;
hätte es everest/schwarz gegeben, wäre es meine Wahl gewesen;Was ich mir aber gut vorstellen kann, ist Everest mit schwarzen Fussmatten.
Wann kommt denn dein Dicker?
Gruss Habsinger
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Hallo Zusammen,....
Mir schwebt im kommenden F11 auch ein beiger Innenraum vor. Da mache ich mir bei meinem 2 Jahre alten Rabauken natürlich Sorgen um die Sitzrückenlehnen und generell um die Langzeitfarbtreue der Teppiche und Kunststoffe.
Hat jemand mit Nachwuchs den Schritt zum hellen Innenraum (wichtig sind die hellen Teppiche) schon gewagt und kann berichten?....
Grüße, jeipee
Hi jeipee,
meiner ist zwar Oyster / schwarz, aber die hellen Sitzrücken sind natürlich schon anfällig.
Ich habe auch 2 Rabauken! Wie ich es mache?
Ganz einfach, grins; wir fahren immer "als Familie" mit unserem Zweitwagen (SUV); der hat sowieso mehr Platz; wäre der F10 unser Familienauto hätte ich keine helle Innenausstattung genommen, denn ich hasse schmutzige und von Schuhen verkratzte Rückenlehnen! Bin da aber auch sehr pingelig!
Von daher ist der F10 das Papaauto und der SUV der Familienwagen, grins :-)
Habsinger
Ähnliche Themen
So macht mein Bruder das auch - ist aber für mich keine Lösung, weil kleiner Investitionsstau:-) Für mich wäre demnach die einzige Lösung: Kind zu Hause lassen. Damit komm ich nicht durch. Der F11 soll schon unser Familienauto sein. Das bedeutet Fahrten zusammen, werden nur im 5er gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von mpgmpg
Meiner kommt hoffentlich Anfang Februar :-)Ich habe mir gedacht, dass ich für Herbst/Winter schwarze Gummi-Fussmatten nehme. Hatte diese Kombi auch in meinem alten E39.
Nachdem ich selbst auch Jung-Papa bin, hoffe ich bzw. plane ich den kofferraum mit dieser speziellen Wanne oder Decke vor Kinderwagenschmutz zu schützen :-)
Für Rücklehnen gibts im Zubehörkatalog eigene Schutzhüllen ... BTW: Verwendet die jemand?
Zitat:
Original geschrieben von mpgmpg
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Hi mpgmpg,
Everest finde ich sehr, sehr schön; allerdings stört mich dabei, dass die Teppiche, etc. auch grau sind;
hätte es everest/schwarz gegeben, wäre es meine Wahl gewesen;Was ich mir aber gut vorstellen kann, ist Everest mit schwarzen Fussmatten.
Wann kommt denn dein Dicker?
Gruss Habsinger
Everestgrau gibt es doch schon ab September/Oktober - also Modelljahr 2011 - in der Kombination everestgrau/schwarz über Sondersteuerung (also vergleichbar mit der Kombination oyster/schwarz). Diese Information habe ich bereits im Juli nach einem Besuch in der BMW Welt erhalten und auch damals in einem Beitrag darüber berichtet. Ebenso habe ich bei dieser Gelegenheit auch die Lack- und Lederfarben erfahren, die ab März über Individual erhältlich sein werden. Ich wundere mich auch immer wieder über die fehlende Einsatzbereitschaft der BMW Verkäufer.
MfG
wmb325
Wir waren 4 Kinder, mein Vater hatte immer hellen Innenraum, nie ist die Rücklehne von Schuhen verkratzt worden.
Warum?
Weil mein Vater uns einfach erzogen hat!
Im Auto hinten war einfach kein Spielplatz. Gut einmal wurde der Milchschoppen über die Sitzbank geleert...
Da musst das Auto verkauft werden...der Gestank ging nie mehr raus aus dem Stoff.
Wenn ich heutzutage mitbekomme, wie die Kidies richtige Tyrannen sind, frage ich mich schon, warum unsere Generation es einfach nicht schafft die Kleinen zu erziehen.
Naja...vielleicht bin ich auch einfach zu streng (für die heutige Zeit).
Bei mir wird der Innenraum jedenfalls schwarz, nicht wegen der Kinder, sondern wegen der Werkzeuge die oftmals schmutzig sind.
Und seit ich Oyster in einem Mietwagen hatte mit 6000km fällt das für mich aus. Der sah schon schmuddelig aus.
Eine regelmässige Behandlung des Leders mit den Schutzprodukten (Protector Pflegemilch ...) von lederzentrum.de, und das Leder ist dauerhaft strapazierfähig. Wurde ja hier schon oft empfohlen. Wer nicht hören will, ...
Ich habe dieses Oyster/Schwarz und mache gar nichts. Die Verschmutzung hält sich in Grenzen und ich bin sicher BMW bekommt das am Ende der 2-jährigen Leasingzeit auch wieder schön sauber....
habe das so auch bestellt, aber hab nun gehörig Angst, dass ich demnächst vor lauter Putzen keine Zeit mehr für andere Hobbies habe...
Habe meinen F11 auch mit Oyster/Schwarz jetzt seit ca. 6 Monaten (ca. 12.000 km) und kann bisher keine Verschmutzung des Leders feststellen.
Auch bei schwarzer oder blauer Jeans!
Also ich würde es immer wieder nehmen. Sieht einfach klasse aus bei einer dunklen Außenlackierung.
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
habe das so auch bestellt, aber hab nun gehörig Angst, dass ich demnächst vor lauter Putzen keine Zeit mehr für andere Hobbies habe...
keine Panik 😉
nur Vorsicht bei billigen schwarzen Ledergürteln und neuen Jeans (wenn möglich sogar in schwarz).
Dann wird es wirklich schnell seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr übel. Die möglichen Abfärbungen kriegt man nur schwer wieder weg.
Ansonsten ist das (fast) kein Problem.
Hallo
was könnt ihr mir für Pflege Produkte empfehlen für das Oyster Hell Leder??
bitte keine BMW Pflege Produkte....
Dank Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco006
Hallowas könnt ihr mir für Pflege Produkte empfehlen für das Oyster Hell Leder??
bitte keine BMW Pflege Produkte....Dank Marco
Warum denn nicht - ich hatte gerade gut 39 Monate und ca. 80 tkm lang die Oyster/Schwarz Kombination im F10 und bin in der ganzen Zeit, trotz vieler Schwarzer Jeans usw., mit einem Paket Lederreinigungstüchern ausgekommen.
Die Sitze sahen trotzdem bei der Abgabe des Fahrzeugs vor 3 Wochen topp gepflegt aus, und wurden vom Dekra Mann sogar extra gelobt. Kosten also ca. 15-20 € für die gesamte Zeit.
ko
Zitat:
Original geschrieben von Marco006
Hallowas könnt ihr mir für Pflege Produkte empfehlen für das Oyster Hell Leder??
bitte keine BMW Pflege Produkte....Dank Marco
Ernst gemeint: Ein feuchtes Tuch (nicht Microfaser) und regelmäßig absaugen.
(hab das mal in einem Interview mit dem Lederexperten von Rolls Royce- oder wars Bugatti ? - gelesen. )
Reicht vollkommen.
Diese ganzen Mittelchen kann man sich sparen.