Leder Dakota "Fake"?
Frage in die Runde, welche ich bisher nicht finden konnte.
Beim F40 gibt es ja M-Sportsitze mit der Ledervariante "Dakota"
Laut Händler handelt es sich hier allerdings immer bei BMW NUR um Kunstleder und es fühlt sich auch etwas so an. Ich weiß im Prospekt steht dazu nichts, weder Sternchentexte noch sonstige Angaben.
Wenn das wirklich so wäre, ist die Bezeichnung für mich klar irreführend.
Hab ihr da Erfahrungswerte/Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kris27 schrieb am 2. März 2020 um 00:58:40 Uhr:
Mein neuer Händler hat einen etwas besseren "Approach" bezüglich Kunden hat mir einen Neuwagen zu Gebrauchtwagenkonditionen verkauft und - mit Wunschausstattung natürlich und NATÜRLICH mit Leder.
Ich zahle liebend gern den Aufpreis für Leder, kann es mir auch durchaus leisten.
Bei kürzerer Haltedauer oder knapper Brieftasche kann ich durchaus nachvollziehen das man mit dem Standardprogramm vorlieb nimmt.
Also, ich willja nicht böse sein, aber da liest man aber raus wie du tickst
Aber schön dass du sooo reich bist 😉
64 Antworten
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 13:48:49 Uhr:
Klimatechnisch gibt es bisher nichts zu meckern. Die Sitzheizung ist nach wenigen Minuten spürbar.
Nach Minuten? Nach Sekunden! Das geht rasend schnell, und ist auch auf Stufe 1 schon sehr warm, so dass ich nach ca. 30 Sekunden die Sitzheizung sofort wieder ausschalten muss. 😰
Zitat:
@McPomm schrieb am 29. Januar 2020 um 14:00:39 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 13:48:49 Uhr:
Klimatechnisch gibt es bisher nichts zu meckern. Die Sitzheizung ist nach wenigen Minuten spürbar.Nach Minuten? Nach Sekunden! Das geht rasend schnell, und ist auch auf Stufe 1 schon sehr warm, so dass ich nach ca. 30 Sekunden die Sitzheizung sofort wieder ausschalten muss. 😰
Ich habe als Regel eingestellt, dass er sie (ab 5 Grad) auf Stufe 1 aktiviert. Evtl. dauert es deshalb etwas länger, aber alles darüber ist mir schon zu warm. Es geht aber wirklich fix! Und in der Regel fährt man im Winter ja nicht in kurzer Hose, weshalb ich das angeblich kalte Leder auch nie spüre 😁
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 13:48:49 Uhr:
Hatte im F20 Alcantara, nun Leder. Klimatechnisch gibt es bisher nichts zu meckern. Die Sitzheizung ist nach wenigen Minuten spürbar. Im Sommer hatte ich auf Ledersitzen auch nie Probleme, wird sich noch zeigen, ob sich das nun beim F40 ändert (wohl nicht).Einzig vermisse ich ein wenig die höhere Reibung des Alcantara. Man rutschte etwas weniger hin und her auf der Sitzfläche. Wird durch die viel schönere Optik und den Geruch aber mehrfach kompensiert.
Ok...darüber kann man streiten.....mir gefällt die Alcantara-Optik einfach besser und ich finde man sitzt einfach angenehmer.....ist alles Geschmackssache...
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 14:12:11 Uhr:
Ich habe als Regel eingestellt, dass er sie (ab 5 Grad) auf Stufe 1 aktiviert.
Das geht aber wohl erst mit OS 7, oder? Das OS 6-Fußvolk (zu dem ich gehöre) muss selbst das Knöpfchen drücken und da ist standardmäßig Stufe 3 aktiv, die in Sekunden aufheizt. Laut BA ist die Heizleistung bei Eco Pro allerdings reduziert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@felix011 schrieb am 29. Januar 2020 um 14:20:47 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 13:48:49 Uhr:
Hatte im F20 Alcantara, nun Leder. Klimatechnisch gibt es bisher nichts zu meckern. Die Sitzheizung ist nach wenigen Minuten spürbar. Im Sommer hatte ich auf Ledersitzen auch nie Probleme, wird sich noch zeigen, ob sich das nun beim F40 ändert (wohl nicht).Einzig vermisse ich ein wenig die höhere Reibung des Alcantara. Man rutschte etwas weniger hin und her auf der Sitzfläche. Wird durch die viel schönere Optik und den Geruch aber mehrfach kompensiert.
Ok...darüber kann man streiten.....mir gefällt die Alcantara-Optik einfach besser und ich finde man sitzt einfach angenehmer.....ist alles Geschmackssache...
Definitiv Geschmackssache. Bei den Sportsitzen aus dem F20, war die Sache auch noch recht neutral. Zu den neuen M-Sportsitzen passt Leder aber mMn einfach besser.
Zitat:
@DonMias schrieb am 29. Januar 2020 um 14:54:44 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 14:12:11 Uhr:
Ich habe als Regel eingestellt, dass er sie (ab 5 Grad) auf Stufe 1 aktiviert.
Das geht aber wohl erst mit OS 7, oder? Das OS 6-Fußvolk (zu dem ich gehöre) muss selbst das Knöpfchen drücken und da ist standardmäßig Stufe 3 aktiv, die in Sekunden aufheizt. Laut BA ist die Heizleistung bei Eco Pro allerdings reduziert.
Das kann gut sein, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Der Komfortgewinn ist überschaubar. Ein nettes Feature ist es trotzdem. Und ja, bei Eco ist alles reduziert, auch die Sitzheizung (sogar die Spiegelbeheizung wie mir neulich erklärt wurde).
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 15:03:02 Uhr:
Zitat:
@DonMias schrieb am 29. Januar 2020 um 14:54:44 Uhr:
Das geht aber wohl erst mit OS 7, oder? Das OS 6-Fußvolk (zu dem ich gehöre) muss selbst das Knöpfchen drücken und da ist standardmäßig Stufe 3 aktiv, die in Sekunden aufheizt. Laut BA ist die Heizleistung bei Eco Pro allerdings reduziert.Das kann gut sein, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Der Komfortgewinn ist überschaubar. Ein nettes Feature ist es trotzdem. Und ja, bei Eco ist alles reduziert, auch die Sitzheizung (sogar die Spiegelbeheizung wie mir neulich erklärt wurde).
Empfinde das als zu viel des guten. Sparen ist ja schön aber bei der Spiegelheizung und co. geht es auch um Sicherheit, die muss man nicht reduzieren insb. wenn das auch nicht ersichtlich ist.
Bei der Sitzheizung wäre auch ein Hinweis ausreichend gewesen. „ECO Pro Empfehlung: Heizleistung auf Stufe 1 reduzieren um Kraftstoff zu sparen“
Ich möchte ja nicht das Fahrprogramm wechseln um eine olle Heizleistung der Sitzheizung oder der Spiegelheizung zu haben.
Zitat:
@nmSteven schrieb am 29. Januar 2020 um 15:13:21 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 15:03:02 Uhr:
Das kann gut sein, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Der Komfortgewinn ist überschaubar. Ein nettes Feature ist es trotzdem. Und ja, bei Eco ist alles reduziert, auch die Sitzheizung (sogar die Spiegelbeheizung wie mir neulich erklärt wurde).
Empfinde das als zu viel des guten. Sparen ist ja schön aber bei der Spiegelheizung und co. geht es auch um Sicherheit, die muss man nicht reduzieren insb. wenn das auch nicht ersichtlich ist.
Bei der Sitzheizung wäre auch ein Hinweis ausreichend gewesen. „ECO Pro Empfehlung: Heizleistung auf Stufe 1 reduzieren um Kraftstoff zu sparen“
Ich möchte ja nicht das Fahrprogramm wechseln um eine olle Heizleistung der Sitzheizung oder der Spiegelheizung zu haben.
Es ist aber ersichtlich. Bei den EcoPro Einstellungen kann man explizit „Licht und Sicht“ aktivieren oder deaktivieren, dort ist dann auch im Infofenster erklärt, dass die Spiegelheizung mitgeregelt wird. Sehe das ähnlich wie du und habe den Punkt daher deaktiviert.
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 29. Januar 2020 um 15:01:55 Uhr:
Zitat:
@felix011 schrieb am 29. Januar 2020 um 14:20:47 Uhr:
Ok...darüber kann man streiten.....mir gefällt die Alcantara-Optik einfach besser und ich finde man sitzt einfach angenehmer.....ist alles Geschmackssache...
Definitiv Geschmackssache. Bei den Sportsitzen aus dem F20, war die Sache auch noch recht neutral. Zu den neuen M-Sportsitzen passt Leder aber mMn einfach besser.
Siehst du und ich habe mir bei meinem X2 extra die M-Sportsitze wegen des Alcantaras bestellt! 😉
Zitat:
@MurphysR schrieb am 29. Januar 2020 um 13:37:27 Uhr:
Zitat:
@felix011 schrieb am 29. Januar 2020 um 13:08:07 Uhr:
....und im Sommer ist Leder schön hei? und man schwitzt darauf wie Sa.....
Ich habe einmal Leder im Auto gehabt und das war auch das letzte Mal.Deswegen nehme ich seit einigen Jahren helles Leder, das ist wesentlich angenehmer.
Ist helles Leder nicht schmutzempfindlich, z. B. bei Jeans, die evtl. abfärben etc.?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 29. Januar 2020 um 16:55:21 Uhr:
Ist helles Leder nicht schmutzempfindlich, z. B. bei Jeans, die evtl. abfärben etc.?
Ich trage meistens Jeans und pflege die Sitze ueberhaupt nicht. Nach der Waschstrasse aussaugen, maximal mal Feucht drueberwischen, das war's.
Natuerlich warden die Rillen in der Maserung mit der Zeit ein wenig dunkler. Ist aber nicht mein Problem. Ich gebe das Auto nach drei Jahren so zurueck, sind nomale Gebrauchsspuren und der Aufbereiter geht da dann eh dran.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 29. Januar 2020 um 19:59:59 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 29. Januar 2020 um 16:55:21 Uhr:
Ist helles Leder nicht schmutzempfindlich, z. B. bei Jeans, die evtl. abfärben etc.?Ich trage meistens Jeans und pflege die Sitze ueberhaupt nicht. Nach der Waschstrasse aussaugen, maximal mal Feucht drueberwischen, das war's.
Natuerlich warden die Rillen in der Maserung mit der Zeit ein wenig dunkler. Ist aber nicht mein Problem. Ich gebe das Auto nach drei Jahren so zurueck, sind nomale Gebrauchsspuren und der Aufbereiter geht da dann eh dran.
Sitze müssen als nur über die Leasing Dauer von 3 Jahren halten? Nen Autoleben ist aber eher 10-15 Jahre lang. Da ich nicht lease sondern kaufe ist meine Erwartung an einen Sitz schon das die für den Preis den ich bezahle auch 15 Jahre halten und akzeptabel aussehen und eben nicht nach 5 Jahren ausgelutscht aussehen.
Das erwarte ich auch unabhängig davon, dass ich das Auto nach 18 Monaten eh wieder verkaufe.
Zitat:
@felix011 schrieb am 29. Januar 2020 um 09:55:19 Uhr:
Zitat:
@cadusa schrieb am 28. Januar 2020 um 19:15:36 Uhr:
In der „Golfklasse“ hat meines Wissens kein Hersteller Vollleder. Da sind die Sitzbahnen und Kopfstützen aus Leder , der Rest ist Kunstleder. Ist beim Golf auch so gewesen. Stört mich aber nicht. Und das Leder in unserem F25 sieht noch aus wie am ersten Tag. Trotz Kinder. Soo schlecht ist die Qualität jetzt auch nicht.Fragt sich nur weshalb man für größtenteils Kunstleder diesen horenden Aufpreis zahlen muss.
Ich denke das ist in der Herstellung nicht teurer als Stoff oder Alcantara.
Wobei ich Alcantara dem Leder immer vorziehen würde.
Ich hatte früher auch immer Leder, dann Teilleder und beim jetzigen Golf Stoff/Alcantara. Die Sitzfläche des Fahrersitz sieht nach 3 Jahren und 48.000 km total speckig und glänzend aus. Fürchterlich. Habe im kommenden 1er wieder Leder bestellt, auch wenn das im Sommer wieder eine heiße Kiste gibt, sieht das für mich einfach schöner aus.
Man sollte dabei Bedenken das Leder ein Naturprodukt ist.
Lederjacken und Lederschuhe halten auch nicht ewig.
Wenn das Leder nicht ab und zu etwas gepflegt wird, trocknet das aus und wird brüchig.
Ein völlig normaler Vorgang.
Es gibt sowas wie Schuhcreme auch für Ledermöbel (Schuhcreme soll man natürlich nicht verwenden, weil es färbt). Gibt es möglicherweise auch für Auto-Ledersitze.