Forum1er F40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Adaptive LED: Empfindlichkeit bei Dämmerung verbessern

Adaptive LED: Empfindlichkeit bei Dämmerung verbessern

BMW 1er F40
Themenstarteram 16. Oktober 2021 um 10:05

Hallo zusammen,

mein F40 hat die adpativen LED Schweinwerfer, mit denen ich super zufrieden bin, bis auf den Einschaltzeitpunkt bei Dämmerung. Das blendfreie Fernlicht aktiviert sich erst bei absoluter Dunkelheit, so dass ich bei Dämmerung manuell auf- und abblenden muss.

Kann dies von der Werkstatt irgendwie eingestellt werden, so dass sich das Fernlicht bereits früher aktiviert? (bei starker Dämmerung zb)

LG

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

@styriantalker schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:05:48 Uhr:

Hallo zusammen,

mein F40 hat die adpativen LED Schweinwerfer, mit denen ich super zufrieden bin, bis auf den Einschaltzeitpunkt bei Dämmerung. Das blendfreie Fernlicht aktiviert sich erst bei absoluter Dunkelheit, so dass ich bei Dämmerung manuell auf- und abblenden muss.

Kann dies von der Werkstatt irgendwie eingestellt werden, so dass sich das Fernlicht bereits früher aktiviert? (bei starker Dämmerung zb)

LG

Hallo,

Sei mir nicht böse.... aber solltest Du nicht zu Augenarzt gehen?

Habe auch die Austattung und bin total zufrieden.- Ich verlasse mich voll auf die Automatik. Bin über 50, Brillenträger und im Dunkeln zu fahren war noch nie so toll für mich. Jetzt ist das deutlich besser geworden.

VG

Teresa

Themenstarteram 16. Oktober 2021 um 11:08

Zitat:

Zitat:

@styriantalker schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:05:48 Uhr:

Hallo zusammen,

 

mein F40 hat die adpativen LED Schweinwerfer, mit denen ich super zufrieden bin, bis auf den Einschaltzeitpunkt bei Dämmerung. Das blendfreie Fernlicht aktiviert sich erst bei absoluter Dunkelheit, so dass ich bei Dämmerung manuell auf- und abblenden muss.

 

Kann dies von der Werkstatt irgendwie eingestellt werden, so dass sich das Fernlicht bereits früher aktiviert? (bei starker Dämmerung zb)

 

LG

Hallo,

 

Sei mir nicht böse.... aber solltest Du nicht zu Augenarzt gehen?

Habe auch die Austattung und bin total zufrieden.- Ich verlasse mich voll auf die Automatik. Bin über 50, Brillenträger und im Dunkeln zu fahren war noch nie so toll für mich. Jetzt ist das deutlich besser geworden.

 

VG

Teresa

Hallo Teresa,

 

vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag.

 

LG

Hallo, das Problem kenne ich ebenfalls. Habe die Frage bereits im Forum gestellt.

Antwort, Einstellung kann nicht verändert werden. Ich finde es bei Dämmerung ebenfalls nicht optimal gelöst. Bei absoluter Dunkelheit ist es ok, aber halt nicht bei Dämmerung. Leider ist es so.

Kenne das von anderen Herstellern besser gelöst.

Hallo,

wir haben ebenfalls das Problem…. der F20 hatte da schon lange das Fernlicht an ….. da tappt man mit dem F40 noch im Dunkeln.

Geht das über die Empfindlichkeit des Regen-/Lichtsensors?

Ich kenne es eher umgekehrt. Meiner macht das Fernlicht früh an und vor allem Mega spät aus. Ich greife da öfter ein und mach das Fernlicht aus weil ich denke ich blende den Gegenverkehr.

Zitat:

@TrihackZ schrieb am 22. Oktober 2021 um 07:58:27 Uhr:

Ich kenne es eher umgekehrt. Meiner macht das Fernlicht früh an und vor allem Mega spät aus. Ich greife da öfter ein und mach das Fernlicht aus weil ich denke ich blende den Gegenverkehr.

Moin.

Ist das nicht so, dass jeder empfindet es anders? Die Technik funktioniert doch gleich bei jedem F40 (wenn Technik nicht kaputt). Wenn man Bedenken hat sollte man doch zum Händler fahren und prüfen lassen. Ich bin mit dem Fernlichtasisstent super zufrieden und für mich funktioniert es einfach sehr gut. Ich verlasse mich hier zur 99% auf das Fahrzeug.

Gruß

Teresa

Ich sehe trotz meines hohen Alters im dunkeln sehr gut. Wenn allerdings das Licht an einem Auto bereits an ist, dann sieht man nur noch den Lichtkegel, da reagiert jedes gesunde Auge gleich.

Auch ich meine, daß das Fernlicht einiges früher kommen sollte, gerade wenn man schneller fährt ab ca. 80.

Seit ein paar Wochen hab ich noch den Effekt, daß ich öfters mal die Lichthupe bekomme und auch das Abblendlicht sieht sehr hoch aus, muss ich mal prüfen lassen. Es ist sogar so, daß ich selbst bei Abblendlicht alle Geschwindigkeiten fahren kann. Auf der AB macht er ja dann den AB.Modus rein, aber das meine ich nicht.

Zitat:

Ich sehe trotz meines hohen Alters im dunkeln sehr gut. Wenn allerdings das Licht an einem Auto bereits an ist, dann sieht man nur noch den Lichtkegel, da reagiert jedes gesunde Auge gleich.

Auch ich meine, daß das Fernlicht einiges früher kommen sollte, gerade wenn man schneller fährt ab ca. 80.

 

Seit ein paar Wochen hab ich noch den Effekt, daß ich öfters mal die Lichthupe bekomme und auch das Abblendlicht sieht sehr hoch aus, muss ich mal prüfen lassen. Es ist sogar so, daß ich selbst bei Abblendlicht alle Geschwindigkeiten fahren kann. Auf der AB macht er ja dann den AB.Modus rein, aber das meine ich nicht.

Es geht doch darum, dass die Fernlichtautomatik das Fernlicht erst bei vollständiger und absoluter Dunkelheit aktiviert. Sobald nur noch ein Funken an Umgebungshelligkeit oder am Horizont noch etwas Helligkeit von der schon längeren untergegangen Sonne zu erkennen ist, schaltet er das Fernlnicht an !!! Wenn es vollkommen dunkel ist, funktioniert es prima.

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 18. November 2021 um 19:43:52 Uhr:

Zitat:

Ich sehe trotz meines hohen Alters im dunkeln sehr gut. Wenn allerdings das Licht an einem Auto bereits an ist, dann sieht man nur noch den Lichtkegel, da reagiert jedes gesunde Auge gleich.

Auch ich meine, daß das Fernlicht einiges früher kommen sollte, gerade wenn man schneller fährt ab ca. 80.

 

Seit ein paar Wochen hab ich noch den Effekt, daß ich öfters mal die Lichthupe bekomme und auch das Abblendlicht sieht sehr hoch aus, muss ich mal prüfen lassen. Es ist sogar so, daß ich selbst bei Abblendlicht alle Geschwindigkeiten fahren kann. Auf der AB macht er ja dann den AB.Modus rein, aber das meine ich nicht.

Es geht doch darum, dass die Fernlichtautomatik das Fernlicht erst bei vollständiger und absoluter Dunkelheit aktiviert. Sobald nur noch ein Funken an Umgebungshelligkeit oder am Horizont noch etwas Helligkeit von der schon längeren untergegangen Sonne zu erkennen ist, schaltet er das Fernlnicht an !!! Wenn es vollkommen dunkel ist, funktioniert es prima.

Genau das Problem hab ich ja auch. Genauso verhält es sich im Sommer bei der Morgendämmerung. Da will das Fernlicht auch nicht angehen.

Eine Frage zu den adaptiven Scheinwerfern: Muss die Funktion des adaptiven Ausleuchtens vor jedem Fahrtbeginn neu aktiviert werden oder geht das inzwischen automatisch?

Zitat:

@sge1991 schrieb am 20. März 2023 um 11:59:31 Uhr:

Eine Frage zu den adaptiven Scheinwerfern: Muss die Funktion des adaptiven Ausleuchtens vor jedem Fahrtbeginn neu aktiviert werden oder geht das inzwischen automatisch?

Die Adaptiv-Funktion ist Bestandteil der Taste „Auto“. Ist diese aktiviert, bleibt sie es auch bei jeder erneuten Fahrt.

Zitat:

@berlin118d schrieb am 20. März 2023 um 12:21:39 Uhr:

Zitat:

@sge1991 schrieb am 20. März 2023 um 11:59:31 Uhr:

Eine Frage zu den adaptiven Scheinwerfern: Muss die Funktion des adaptiven Ausleuchtens vor jedem Fahrtbeginn neu aktiviert werden oder geht das inzwischen automatisch?

Die Adaptiv-Funktion ist Bestandteil der Taste „Auto“. Ist diese aktiviert, bleibt sie es auch bei jeder erneuten Fahrt.

Und das war schon immer so.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. März 2023 um 14:00:59 Uhr:

Zitat:

@berlin118d schrieb am 20. März 2023 um 12:21:39 Uhr:

 

Die Adaptiv-Funktion ist Bestandteil der Taste „Auto“. Ist diese aktiviert, bleibt sie es auch bei jeder erneuten Fahrt.

Und das war schon immer so.

Bei älteren BMW Modellen musste das adaptive Fernlicht vor Fahrtbeginn immer neu aktiviert werden (Taste am linken Blinker). Zumindest war das bei mir so :)

Zitat:

@sge1991 schrieb am 20. März 2023 um 15:27:41 Uhr:

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 20. März 2023 um 14:00:59 Uhr:

 

Und das war schon immer so.

Bei älteren BMW Modellen musste das adaptive Fernlicht vor Fahrtbeginn immer neu aktiviert werden (Taste am linken Blinker). Zumindest war das bei mir so :)

Du hast vom Adaptiven Scheinwerfern geschrieben nicht vom Fernlicht bzw Fernlichtassistenten.

Da ist ein Unterschied.

Die adaptiven Scheinwerfer aktiviert man in dem man den Lichtschalter auf Auto stellt, wie @berlin118d ja schon schrieb. Das war auch deine Frage.

Den Fernlichtassistenten schaltet man am Blinkerhebel ein.

Bei OS7 und OS8 bleibt der FLA eingeschaltet bis man den wieder manuell ausschaltet.

Auch wenn man das Fahrzeug ausschaltet bleibt der FLA aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Adaptive LED: Empfindlichkeit bei Dämmerung verbessern