Leder bei Sportsitzen - wie lange Gewährleistung?

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,

ich weiß - das Thema gab's in einer ähnlichen Form schon. Aber nicht mit meiner Frage.

Ich habe Sportsitze mit Lederausstattung. Irgendwie habe ich ziemliche Falten auf der Sitzfläche am Fahrersitz (was vielleicht noch O.K. ist) aber der Beifahrersitz (der so gut wie nie belegt ist) hat auf der Rückenlehne in der Mitte so gut wie keine Spannung mehr. Das Leder wirft hier ebenso schon faltenartig auf.

Wie lange kann ich so etwas reklamieren? Ab wann heißt es - das ist normale Abnutzung? Was meint ihr? Erfahrungen?

Ach ja - 32' km und noch kein Jahr alt (05/06)

43 Antworten

Bei mir machen nur die Sitzflächen Probleme.
lg
pope

kleine falten habich auch,

aber was mich noch mehr stört: hab nach gut 45 t kilometer auf der wage des fahrer-sportsitzes, an dem immer der hintern stößt, wenn man sich reinsetzt, einen länglichen streifen, an dem das leder abgewetzt ist.

werd dies bei meinem nächsten (und hoffentlich letzten) service-aufenthalt beanstanden. mal sehen was passiert. udn ich hab kaum jeans an.

danach bin ich hoffentlich die mühle los.

--> nie wieder ein wagen aus der ersten serie!

leute... was ihr das seht, ist vollkommen normal und hat NICHTS mit schlechter leder qualität zu tun. leder ist "lebendes" material, das hat keine festen parameter an denen es sich orientiert. bei einem kunststof kann der ingenieur sagen: max. 0,5 cm ausdehnung - und dann wird das zeugs so hergestellt - einem rindvieh kannste sowas aber nicht sagen. das leder dehnt sich bei benutzung und das ist absolut normal so. selbst eine luxus leder couch von machalke, die mehr als 6.000 EUR kostet, sieht nach entsprechender nutzung so aus, also hat falten im leder. das gehört einfach dazu, ist der typische leder-character.

aber das hatten wir hier schonmal. selbe diskussion.

manchen past es nicht ins ästhetische gefühl - da hilft nur eins: kein leder mehr nehmen. oder kunstleder - in den usa bietet BMW das seltsamerweise sogar an (leatherette). das gibt keinen milimeter nach.

Danke.. nun ist meine Entscheidung gefallen.
Auf Alcantara/Stoff.. soviel mehr für Leder lohnt ja nicht.

Abgesehen davon das ich die Lederqualität für die Sportsitze mies finde, will ich mich gar nicht über sowas ärgern müssen.
Und da ich 270 tkm sehr gut mit dem Alcantara/Stoff gefahren bin, nehm ich es wieder.
Wertigkeit hin oder her, das Leder sieht besser aus. Aber ich bin ein Langstreckenfahrer und da kann mir so eine Falte merklich auf den Senkel gehen.

Also.. danke, nun hört endlich das Grübeln auf.

😉

Gruß
Tim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Das könnte exakt mein Sitz sein !

@330d_Racer: Wie alt war deine Karre bei der Reklamation?

Hatte die Falten schon bei der Abholung... hatte das dann nach ca. 6 Wochen reklamiert und dann wurde es ausgebessert...

Geholfen hat nur, dass die Sitzflächen noch aufgepolstert wurden.

Ich will jetzt ja keine schlafenden Hunde wecken - aber meine beiden Sitze, von dem der Fahrersitz genau so aussieht wie der von "pope_styria", werden komplett auf Gewährleistung neu aufgepolstert und bezogen. Anscheinend ist das Leder-Thema immer noch bei BMW präsent ...

du hast 2 jahre garantie auf das leder ... hab auch eine falte im leder und mein händler hat gemeint ich solls inzwischen so lassen, denn aufs leder hat man eh 2 jahre garantie

Mag sein. Nur irgendwann wird BMW sagen - ja klar, bei deeeer Laufleistung und nach zwei Jahren ist das aber ein normales Bild der Abnutzung. Das müsste schon extremer aussehen.

Und dem wollte ich eben zeitig vorbeugen

Hi...

bei mir spannt das leder am beifahrerseitz an der rückenlehne auch nicht so richtig. das hat aber einen anderen hintergrund. ich habe die seitenwangen immer auf extrem eng eingestellt, somit muss sich das leder in der mitte ja zusammendrücken.

probier mal die seitenwangen ein bisschen zu lockern, und dann siehts sicher wieder normal aus.

lg david

Wenn es hilft, kann ich gerne die Puma Nummer und Werkstatt mailen... PM an mich.

Äh - jetzt glaub ich, ich hab' ein Problem. Der Händler hat ja meinen Beifahrersitz neu bezogen. Sagt er. Aber guckt euch 'mal das Ergebnis an. Das ist doch eine Frechheit. Der sah ja vorher richtig frisch aus gegen dieses Abbild von Uschi Glas.

Was meint ihr? Nochmal reklamieren - oder wird's dann noch schlimmer?
Das hat doch niemals ein erfahrener Sattler gemacht ...

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Äh - jetzt glaub ich, ich hab' ein Problem. Der Händler hat ja meinen Beifahrersitz neu bezogen. Sagt er. Aber guckt euch 'mal das Ergebnis an. Das ist doch eine Frechheit. Der sah ja vorher richtig frisch aus gegen dieses Abbild von Uschi Glas.

Was meint ihr? Nochmal reklamieren - oder wird's dann noch schlimmer?
Das hat doch niemals ein erfahrener Sattler gemacht ...

Reklamieren. Würd ich auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Äh - jetzt glaub ich, ich hab' ein Problem. Der Händler hat ja meinen Beifahrersitz neu bezogen. Sagt er. Aber guckt euch 'mal das Ergebnis an. Das ist doch eine Frechheit. Der sah ja vorher richtig frisch aus gegen dieses Abbild von Uschi Glas.

Was meint ihr? Nochmal reklamieren - oder wird's dann noch schlimmer?
Das hat doch niemals ein erfahrener Sattler gemacht ...

Das ist genau das Problem... meistens wird es schlimmer, wenn da was neu bezogen wird..

Also zufrieden wäre ich damit auch nicht. vor allen, wenn es schlimmer also vorher ist.

Was sagt denn BMW dazu??

Bin ich auch gespannt - ich hab die Bilder gerade erst losgeschickt ...

Gerade Anruf vom Meister bekommen - der sagt allen ernstes, das sei so O.K. Er hätte die Bilder auch an BMW geschickt (in der kurzen Zeit?) und auch die hätten gemeint, besser sei das nicht machbar.

Hää? Bin ich doof oder die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen