Leder bei Sportsitzen - wie lange Gewährleistung?
Hallo Gemeinde,
ich weiß - das Thema gab's in einer ähnlichen Form schon. Aber nicht mit meiner Frage.
Ich habe Sportsitze mit Lederausstattung. Irgendwie habe ich ziemliche Falten auf der Sitzfläche am Fahrersitz (was vielleicht noch O.K. ist) aber der Beifahrersitz (der so gut wie nie belegt ist) hat auf der Rückenlehne in der Mitte so gut wie keine Spannung mehr. Das Leder wirft hier ebenso schon faltenartig auf.
Wie lange kann ich so etwas reklamieren? Ab wann heißt es - das ist normale Abnutzung? Was meint ihr? Erfahrungen?
Ach ja - 32' km und noch kein Jahr alt (05/06)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Gerade Anruf vom Meister bekommen - der sagt allen ernstes, das sei so O.K. Er hätte die Bilder auch an BMW geschickt (in der kurzen Zeit?) und auch die hätten gemeint, besser sei das nicht machbar.
Hää? Bin ich doof oder die?
Schwachsinn ... Also ich würd mich dann an eine überregionale Stelle bei BMW wenden.
lg
bei BMW ist leider in letzter Zeit sowohl die Qualität des Standardleders (wirkt eher wie Kunststoff) als auch dessen Verarbeitung mies. Der Aufpreis ist eh nicht gerechtfertig, da der Stoff in der Herstellung fast das gleiche kostet.
@kimble2001
Ich würde das auf jeden Fall nochmal von einem anderen Händler oder Sattler anschauen lassen. Der Händler soll dir mal andere E9x zeigen wo das auch so mies aussieht.
@pope
meiner hat auch an der gleichen stelle die falte. auch bei mir 1:1 das selbe bild. außerdem ist bei mir nach nunmehr 50 t km (war schon nach 30t der fall) die linge seitenwange des sportsitzes an der nat abgescheuert.
da der wagen eh bald wegkommt (zum glück) hab ich nur beim service darauf bestanden, dass die beanstandung dokumentiert wird.
was bmw später damit macht, ist mir mitlerweile egal!
Zitat:
Original geschrieben von pope_styria
Also hier ein aktuelles Foto vom Fahrersitz. Sitzleistung 6.000 km.
lg
pope
Meinst du diese große, "geschwungene" Falte auf der Sitzfläche?
Falls ja: Das ist normal, da folgendes passiert (ist):
Beim einsteigen rutscht dein Ars** auf der Sitzfläche nämlich immer von links nach rechts und schiebt das Leder an genau dieser Stelle zusammen. Dadurch entsteht diese Falte und deshalb haben hier auch mehrere Leute genau dieses Problem. Die Falte kann man vermeiden, wenn man von Anfang an darauf achtet, dass man nach dem einsteigen das Leder auf der Sitzfläche mit der Hand wieder in die Ausgangsposition streicht. Tut man das nicht, hat man eben diese eine Falte. Ich sehe nicht, wo darin ein Mangel liegen soll?!
Ich habe diese Falte übrigens auch, bin aber der gleichen Meinung wie espique.
P.S.: Die Bilder von kimble2001 sind allerdings echt hammerhart. Und das sie es dann auch noch wagen zu behaupten, dass sei in Ordnung, ist ja wohl der Gipfel der Unverschämtheit! Das würde ich mir nicht bieten lassen!
Ähnliche Themen
Ich liege gerade richtig im Klinsch mit denen.
Die wollen jetzt den LAT einschalten. Wollen mir noch immer verkaufen - besser geht's nicht!
@kimble
wußte gar nicht, dass es neuerdings auch eine rafflederaustattung zu odrdern gibt!
also grad die welligen rundungen würd ich nie im leben hinnehmen!
war das der erste versuch des verschlimm-besserns? dann stell den wagen wieder auf den hof und sag entschlossen nochmal!
wenn sie dies verweigern, mit welchem gurnd auch immer, dann fahr weg und komm einen tag später wieder hin und sag (mußt du alles schriftlich haben) nochmal mit der androhnung: letzte chance sonst wandel ich! das musst du auch schriftlich denen geben, am besten schon vom anwalt.
wenn sie sich dann immer noch weigern oder es versuchen und es nachweislich nicht besser wird, dann hast du das recht auf wandllung.
es wird ja vieleicht schon helfen, wenn du ihnen diesen weg beschreibst, den du vorhast zu gehen!
aber denk drann: immer schriflich alles haben, sonst stehst du nachher dumm da!
damit das verhältnis zwischen dir und händler auch nicht ganz getrübt wird, würd ich dir raten auch immer den nächsten schritt im vorfeld anzukündigen!
gruß und mein beileid
Hmmm - sehe ich aus Erfahrung ein bisserl wenig euphorisch.
Kein Gericht der Welt wird einen faltenhaften Beifahrersitz als Wandelungsgrund für ein 1 Jahr altes Auto akzeptieren. Wir sprechen vielleicht über Minderung o.Ä.
Aber das ist für mich gar nicht der Punkt. Ich habe mittlerweile einen Termin mit dem technischen Aussendienst von BMW vor Ort beim Händler.
Jetzt wird der mich vollquatschen von wegen Naturprodukt und dass das Leder extra so wenig straff gespannt wird um Verschleiß vorzubeugen, dass es mit einem neuen Bezug auch nicht besser wird etc.
Für mich viel eher die Frage - wenn ich jetzt zu einem unabhängigen Sattler gehe und der mir eine Bestätigung gibt dass das Murks ist - hat das bei BMW eine Wirkung?
Wenn es auf eine Auseinandersetzung mit BMW über diesen Termin vor Ort hinausläuft, habe ich wohl ohne Anwalt keine Chance?
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Hmmm - sehe ich aus Erfahrung ein bisserl wenig euphorisch.
Kein Gericht der Welt wird einen faltenhaften Beifahrersitz als Wandelungsgrund für ein 1 Jahr altes Auto akzeptieren. Wir sprechen vielleicht über Minderung o.Ä.
Aber das ist für mich gar nicht der Punkt. Ich habe mittlerweile einen Termin mit dem technischen Aussendienst von BMW vor Ort beim Händler.
Jetzt wird der mich vollquatschen von wegen Naturprodukt und dass das Leder extra so wenig straff gespannt wird um Verschleiß vorzubeugen, dass es mit einem neuen Bezug auch nicht besser wird etc.
Für mich viel eher die Frage - wenn ich jetzt zu einem unabhängigen Sattler gehe und der mir eine Bestätigung gibt dass das Murks ist - hat das bei BMW eine Wirkung?
Wenn es auf eine Auseinandersetzung mit BMW über diesen Termin vor Ort hinausläuft, habe ich wohl ohne Anwalt keine Chance?
Das mit dem Sattler würde ich machen, einfach um gegenüber dem BMW Menschen ein paar gute Antworten parat zu haben, dann wird dir auch klar sein ob er dich verarschen will oder nicht.
Gruss, Mathis
entschuldigt bitte wenn ich diesen thread mißbrauche:
wie sind die Erfahrungen hier mit der Stoff-Leder-Kombination Pearlpoint?
Qualitativ. Ob es gefällt ist ja Geschmackssache, darum geht's mir nicht.
Gruß, Holger
Ich habe heute einen Brief mit den Bildern an den Vorstand geschrieben.
Ich halte euch auf dem Laufenden ...
Von BMW-Aftersales-leiter Post bekommen, "Herr Dr. Reithofer habe ihn gebeten mir zu antworten ..." (stand echt drin 😁) Der Händler kommt mit einem Termin auf mich zu.
Heute beim Händler gewesen, BMW Aussendienst hat's gemeinsam mit Werkstattleiter angeschaut und sofort entschieden: "Neuer Sitz".
Das Schreiben hat also doch etwas gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Von BMW-Aftersales-leiter Post bekommen, "Herr Dr. Reithofer habe ihn gebeten mir zu antworten ..." (stand echt drin 😁) Der Händler kommt mit einem Termin auf mich zu.
Heute beim Händler gewesen, BMW Aussendienst hat's gemeinsam mit Werkstattleiter angeschaut und sofort entschieden: "Neuer Sitz".
Das Schreiben hat also doch etwas gebracht.
Na das klingt doch sehr gut, nur traurig dass man diesen Weg einschlagen muß.
Göran
Stimmt. Wenn ich gewusst hätte, was damit auf mich zu kommt (und vor allem welche Zeit das in Anspruch nimmt) wär ich lieber mit der originalen kleinen Falte weitergefahren ...
Update:
Seit Montag steht der Wagen wieder in der Werkstatt. Jetzt haben die richtig Angst bekommen. Beide Sitze erneut ausgebaut und zum externen Sattler gebracht. Mal gucken.
Zusätzlich habe ich zitternde Xenons und einen Windabweiser am Schiebedach angemeckert, welcher nicht ganz ausfährt.
Reaktion: Komplett neue Scheinwerfer, komplett neues Schiebedach. Die sollen mal den Ball flachhalten, so weit müssen die auch nicht gehen.
Und: Die Kistet steht wohl noch bis Freitag - mir haben Sie auf Werkstattkosten einen 530i hingestellt. Nett.