Leder aber ohne sitzheissung

BMW 3er

Hi,

hab ein 3er BMW in Aussicht der hat leder aber kein Sitz hz. , mein Gefühl sagt mir ''nein'' was sagt ihr?
Hab schon angerufen hat wirklich kein S.Hz.
lg

Beste Antwort im Thema

Ist das ein Re-Import? In Deutschland kann man das so nicht ordern. Im Winter wäre mir das sehr unangenehm.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ey Mahmet, isch deine Sitzheissung auch so jut? 😁😁

Ich mag die Sitzheizung in meinem E90 auch. Die im E39 brauchte fast den halben Arbeitsweg (50km) um das Leder zu erwärmen (gestetet bei 5 E39, alleine dieses Jahr 😁), die aktuelle tuts in 5 min 😉

Hi Leute,
habe letzte Woche einen gebrauchten 318d gekauft. Offiziell wurde der ohne Leder angeboten, da der BMW-Händler einfach die Angaben des Auslieferungszustandes angegeben hat. Tatsächlich ist das Auto aber komplett mit Leder ausgestattet. Das war natürlich super, da der Wagen nur so viel wie einer mit Stoffsitzen gekostet hat. Mein Vorbesitzer hat die Lederausstatttung offensichtlich beim Sattler nachrüsten lassen, allerdings nur den Fahrersitz mit einer Heizung ausgestattet und der Beifahrer blieb ohne... Das könnte also auch eine Möglichkeit sein Lederausstattung ohne Sitzheizung bei einem deutschen Model zu erhalten. Das die Lederausstattung nachgerüstet wurde sieht man überhaupt nicht.

Grundsätzlich finde ich eine Sitzheiung schön und ich benutze sie auch. Aber Leder ohne Sitzheizung als absolutes NoGo zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben. Schließlich haben die Rücksitze in der Regel nie eine Heizung und die lieben Kleinen, die normalerweise ja immer hinten mitfahren beschweren sich ja auch nicht.

LG

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ey Mahmet, isch deine Sitzheissung auch so jut? 😁😁

Ich mag die Sitzheizung in meinem E90 auch. Die im E39 brauchte fast den halben Arbeitsweg (50km) um das Leder zu erwärmen (gestetet bei 5 E39, alleine dieses Jahr 😁), die aktuelle tuts in 5 min 😉

Dann hast du noch keine Audi Sitzheizung gehabt. Die ist sooooooooowas für'n Arsch, das gibt es nicht. Ich hab des öfteren Leihwagen, davon auch viel Audi und kann mit größter Sicherheit sagen, dass die Ingolstädter NULL Plan haben wie eine richtige Sitzheizung funzt.

Wenn ich bei meinem dicken die SHZ auf volle Stufe aufdrehe, also 3, dann brennt es mir nach 3min den Arsch weg.
Wenn ich beim Audi-Pendant die SHZ auf volle Stufe stelle, also 6, dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis ich überhaupt was merke mal davon abgesehen, dass die Heizleistung auf voller Stufe sich so anfühlt wie beim E9x auf niedrigster Stufe, also 1.

Audi und SHZ = BULLSHIT!

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Dann hast du noch keine Audi Sitzheizung gehabt. Die ist sooooooooowas für'n Arsch...

Ist das nicht eigentlich auch Sinn und Zweck der Sache? So voll für'n Arsch...? ;-) HiHi...

Aber ich muss da jemandem recht geben, meine Sitzheizung im E90 ist auch absolut super. In meinem letzten Auto mit Leder und Sitzheizung (Rexton) hat man nicht wirklich viel Mehrwert bemerkt, da das Ding erst richtig angefangen hat zu heizen, wenn ich schon fast in der Arbeit war und auch dann war es eher mau lauwarm.

Ich würde eine Sitzheizung am Ende (für mich) aber nicht zwangsläufig als Kauf- oder Nichtkaufargument sehen. Ist eine drin ist's gut, wenn nicht ist's auch gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Audi und SHZ = BULLSHIT!

Toll geschrieben 🙄 Meine Güte.

Ich hatte auch schon mehrere Audis, alle mit SHZ. Ein 90er Cabrio, einen A3 Sportback und den TT. Bei den beiden offenen hat´s dir auf höchster Stufe genauso die Glocken verbrannt wie jetzt im E90. Die Sportbacke war ein bisschen gemäßigter, aber immer noch ausreichend.
Die haben halt auch ne Streuung bei den 4 Ringen, genau wie BMW - ist doch noch gar nicht soooo lang her:
klickstdu

ich persönlich würde ihn sofort nehmen, liegt aber auch daran, dass ich Sitzheizung hasse wie die Pest - es gibt für micht nichts unangenehmeres. Dann lieber auf den vereisten Sitz setzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Audi und SHZ = BULLSHIT!
Toll geschrieben 🙄 Meine Güte.

Ich hatte auch schon mehrere Audis, alle mit SHZ. Ein 90er Cabrio, einen A3 Sportback und den TT. Bei den beiden offenen hat´s dir auf höchster Stufe genauso die Glocken verbrannt wie jetzt im E90. Die Sportbacke war ein bisschen gemäßigter, aber immer noch ausreichend.
Die haben halt auch ne Streuung bei den 4 Ringen, genau wie BMW - ist doch noch gar nicht soooo lang her:
klickstdu

Mag sein. Ich bin diese diese Woche erst wieder einen A6 3.0TDI C6 gefahren. Wie gesagt, auf höchster Stufe dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis das Ding annähernd warm wird.

Selbes Spiel beim aktuellen A6 (C7), A4 gewesen.

Wenn ich bei meinem auf Stufe 3 einstell, brennt es mir nach 5min im warsten Sinne den Arsch weg.

Alle hatten Leder.

Dafür kann man bei Audi eigentlich immer mit Stufe 1 rumfahren, ohne ausschalten zu müssen. Und man hat somit immer einen angenehm warmen Sitz 🙂 Das ist bei BMW auf Stufe 1 fast schon nicht möglich.

Gibt also überall vor- und nachteile 😉

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Dafür kann man bei Audi eigentlich immer mit Stufe 1 rumfahren, ohne ausschalten zu müssen. Und man hat somit immer einen angenehm warmen Sitz 🙂 Das ist bei BMW auf Stufe 1 fast schon nicht möglich.

Gibt also überall vor- und nachteile 😉

Persönliches Empfinden. Ich stelle generell bei jedem Fzg die SHZ aus sobald der Sitz warm ist, die Wärme wird ja gespeichert.

Stufe 1 geht, Stufe 3 ist einfach nur brutal 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tobi T.


... und die lieben Kleinen, die normalerweise ja immer hinten mitfahren beschweren sich ja auch nicht.

LG

Noch nicht, glaub mir , noch nicht!

Oder lass´ sie nie vorne sitzen!

Früher war die Hintere Bank immer mit einer Kamelhaardecke verziert.... 😁

egal ob Leder oder Al -Kantara 😛

Pampas isolieren doch 😉

Und die Klopapierrolle auf der Hutablage in schnellerreichbarer Entfernung;
vom Wackeldackel gut beschützt....

Gibt es bei m 3er eigentlich Sitzheizung für Hinten zum Konfigurieren?
Für Chauffeurchauffierte Autos wäre es ja sinnvoll, oder?😎

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Gibt es bei m 3er eigentlich Sitzheizung für Hinten zum Konfigurieren?
Für Chauffeurchauffierte Autos wäre es ja sinnvoll, oder?😎

Ja, beim F30. Beim E9X kommen nur die Harten in den Garten bzw. Fond.

Habe auch Leder ohne shz. Kein problem. Nach 2min ist der Sitz auf körpertemp. Und so bleibts dann auch. Würde gerne mal wissen was die leute, die es als no go bezeichnen dafür auszugeben bereit sind. Müsste ja ein Vermögen sein, wenn das extra sooo wichtig ist. Lenkradheizung dagegen find ich sinnvoller. Denn da ist haut auf Leder, Durchblutung nicht so gegeben wegen der Haltung der Hände und man greift dauernd um, sprich das Lenkrad wird nicht durch körperwärme erwärmt. Dachte auch immer sitzheizung sei nur was Frauen, aber ok. 😉

Ich selbst finde Leder ein No-Go 😁 Stoff und vorallem Alcantara empfinde ich als sehr angenehm und viel besser als das entweder viel zu kalte, oder viel zu warme (Sommer) Leder. Auch Velour ist sehr schön, bietet BMW aber nicht (mehr) an.

Wenn ich selbst ein Fahrzeug mit Leder bestellen würde, dann nur mit Sitzheizung und Sitzbelüftung.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Habe auch Leder ohne shz. Kein problem. Nach 2min ist der Sitz auf körpertemp. Und so bleibts dann auch. Würde gerne mal wissen was die leute, die es als no go bezeichnen dafür auszugeben bereit sind. Müsste ja ein Vermögen sein, wenn das extra sooo wichtig ist. Lenkradheizung dagegen find ich sinnvoller. Denn da ist haut auf Leder, Durchblutung nicht so gegeben wegen der Haltung der Hände und man greift dauernd um, sprich das Lenkrad wird nicht durch körperwärme erwärmt. Dachte auch immer sitzheizung sei nur was Frauen, aber ok. 😉

Beim Mir ist`s genau andersrum; da wäre der A****h nach 2 Minuten auf Sitztemperatur 😰

Zum erwähnten Fingern-Problem 😛--- wirst vielleicht lachen 😁, aber bei den extrem kalten Temperaturen ziehe ich die ersten paar km immer Handschuhe dann 😎;
sieht zwar komisch aus, ist mir aber sch**ß-egal; nach ca. 5km heizen die beiden mittleren Düsen den Lenker schon bissl auf, dann geht es auch Ohne wieder;
... aber andersrumm, sind die Finger erstmal richtig durchgefrohren, brauchst du schon ne gute Sitzheizung, um sie wieder "Eisfrei" zu bekommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen