LED/Xenon Scheinwerfer
Moin zusammen,
hat jemand von Euch schon eine Aussage, ob der neue Fiesta irgendwann in naher Zukunft noch LED/Xenon Scheinwerfer bekommen wird.
Aussage meines Händlers nach der Probefahrt: "Mit dem Neuen Modell in 4 Jahren" 😰
Ist eigentlich das Einzige, was mir an dem Wagen noch fehlen würde...
VG
Beste Antwort im Thema
So... war auf der Gamescom. Da war auch Ford. Mit dem neuen Fiesta ST Line.
Dabei waren auch Leute von Ford Köln die den Launch des neuen Fiesta begleitet hatten und auch den Launch für ST und Active betreuen. Auf die Frage ob LED Lichter für den ST kommen sagte der Mann... 100% zum Start des ST und Active. Er sagte es gab ein paar Probleme deshalb wurde nicht sofort zum Start des Fiesta die LEDs zur Verfügung gestellt. Da der ST so seine Aussage im 1 bis 2 Monate nach hinten verschoben wurde (März April 2018) sagte er das der Active das erste Fahrzeug ist mit LED im Angebot.
186 Antworten
ich hab nix anderes erwartet - wie @einemark1 nämlich anführt, so'n komplexer kabelbau halt seine div. steuergeräte. da dremelt man sich heutzutage nix so leicht zusammen..😉
Wo steht das denn im ganzen mit dem sog. "Social Media - Team" ?!?
Zitat:
@eddiotos schrieb am 4. April 2018 um 17:14:50 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 04. Apr. 2018 um 13:15:52 Uhr:
Die Nachrüstung der von Ihnen genannten LED-Scheinwerfer wird von Seiten der Ford-Werke GmbH nicht angeboten, entsprechende Maßnahmen sind daher in Umfang und Funktion nicht geprüft oder freigegeben worden.
Dann hat das Social Media- Team Quatsch erzählt.
Oha, ein Wunder, dass dir das Social Media Team überhaupt antwortet.
Mir haben die noch nie eine Frage beantwortet.
Hast du explizit nach Umrüstung auf LED gefragt?
Zitat:
@eddiotos schrieb am 4. April 2018 um 17:14:50 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 04. Apr. 2018 um 13:15:52 Uhr:
Die Nachrüstung der von Ihnen genannten LED-Scheinwerfer wird von Seiten der Ford-Werke GmbH nicht angeboten, entsprechende Maßnahmen sind daher in Umfang und Funktion nicht geprüft oder freigegeben worden.
Dann hat das Social Media- Team Quatsch erzählt.
Hast du die Frage dazu vielleicht noch?
Kann gut sein dass die verstanden haben: Kann man einen normalen Fiesta mit LED bestellen.
MfG
Das Nachrüsten von Halogen auf LED ist Grundsätzlich beim Abblendlicht VERBOTEN!
Seit längerem gibt es die Regelung, dass Autos mit Xenon, LED oder gar Laserlicht eine Scheinwerfer Reinigungsanlage UND eine Automatische Höhenverstellung brauchen! Sprich, dass was man beim Halogener Manuell gemacht hat um den Licht Beam zu Senken (bei Vollgeladenem Kofferraum), Muss bei Xenon, LED und Laserlicht AUTOMATISCH passieren um den vorausfahrenden- als auch den Entgegenkommenden Verkehr nicht zu Blenden! Von daher macht man sich mit Nachrüst LEDs für HP4 usw. Strafbar! Es fehlt das "E-Zeichen"
Desweiteren darf man zum Thema Licht, nicht immer gleich das Geld im Auge haben. Jaa es Kosten fast 1000€ um den Fiesta bei Neubestellung damit auszurüsten. Aber bedenkt mal, Licht gehört genauso zur Sicherheit dazu , wie der Airbag im Lenkrad. Licht sorgt dafür, dass man Sehen kann, als auch gesehen wird! Nimmt man jetzt das Beispiel Landstraße im Komplett Dunklen ohne Latternen oder die Autobahn. Durch den Automatischen Fernlichtassistenten, ist es dem Fahrer nun Möglich, noch viiieeeel weiter gucken zu können, um Gefahren wie Wildwechsel oder ähnliches zu sehen und frühzeitig zu Handeln. Es gibt auf Youtube einige Vergleichvideos, wo dies sehr gut veranschaulicht wird! Unterschätzt niemals das Thema Licht!
PS. Fiesta ST-line in Rot/schwarz und LED Scheinwerfer ist Bestellt 😉
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackSoldier19 schrieb am 5. April 2018 um 23:19:27 Uhr:
Das Nachrüsten von Halogen auf LED ist Grundsätzlich beim Abblendlicht VERBOTEN!
Seit längerem gibt es die Regelung, dass Autos mit Xenon, LED oder gar Laserlicht eine Scheinwerfer Reinigungsanlage UND eine Automatische Höhenverstellung brauchen! [...]
Das ist nicht ganz richtig.
Höhenverstellung ist vorgeschrieben, hast du gut erläutert, aber die Reinigungsanlage nicht bzw. nur teilweise.
Halogen und LED braucht sie nicht, da die Lampen warm genug werden um den Schnee davor zu tauen.
Bei Laserlicht weis ich das gerade nicht.
Bei Xenon ist es allerdings vorgeschrieben, da die Lampen einfrieren und/oder zuschneien könnten bei der Fahrt.
MfG
PS: Glückwunsch zum neuen Fiesta 🙂
Zitat:
@einemark1 [url=https://www.motor-talk.de/forum/led-xenon-scheinwerfer-
Bei Xenon ist es allerdings vorgeschrieben, da die Lampen einfrieren und/oder zuschneien könnten bei der Fahrt.
Und das ist auch wieder nicht ganz richtig!
Die Frage, ob eine Scheinwerferreinigungsanlage notwendig ist, hängt allein von der Helligkeit der Scheinwerfer ab. Mittlerweile gibt es auch Low-Xenon Varianten (< 2000 Lumen), die nicht so viel Licht produzieren und daher keine Reinigungsanlage benötigen!
Bsp: Mein ehemaliger VW Beetle, Mitsubishi Space Star, Opel Corsa etc.
Bei LED wird ein anderes Messverfahren für die Helligkeit angewendet; daher ist eine Reinigungsanlage meist nicht mehr notwendig.
Siehe auch hier: https://www.welt.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html
Die Reinigungsanlage soll eine Lichtstreuung und somit Blendung anderer Verkehrsteilner durch Verschmutzung mindern (nicht verhindern!).
Grüße
Björn
Da stimme ich dem Björn zu.
So ist es richtig.
Mein Fiesta bekommt auch die LED Scheinwerfer, bin grad beim verhandeln wegen Preis.
Zitat:
@BlackSoldier19 schrieb am 05. Apr. 2018 um 23:19:27 Uhr:
Das Nachrüsten von Halogen auf LED ist Grundsätzlich beim Abblendlicht VERBOTEN!
Seit längerem gibt es die Regelung, dass Autos mit Xenon, LED oder gar Laserlicht eine Scheinwerfer Reinigungsanlage UND eine Automatische Höhenverstellung brauchen!
Nunja, der hier diskutierte Kompletttausch des Scheinwerfers ist nicht per se verboten. Da der Lichtstrom bei LEDs nicht so groß wie bei den meisten Xenon-Scheinwerfern ist, braucht man keine Scheinwerferreinigungsanlage.
Das größte Hindernis ist, wie einemark1 schrieb, die automatische Höhenregulierung. Das umzubauen sollte aufwändig und teuer sein. Dafür braucht man wohl eine Regelelektronik, welche die mit Halogen-Scheinwerfern ausgestatteten Fiestas nicht haben.
Daher hast du Recht, beim Neuwagen sollte man LED-Scheinwerfer gleich mitbestellen. Bei älteren MK 8 könnte der Kompletttausch eine - aufwändige und teure - Möglichkeit sein.
Der Corsa-E mit Xenon hat z.B. (neben der nicht vorhandenen/notw. SWRA) auch keine automatische Höhenregulierung (sondern manuelle wie die übrigen Varianten auch)!
Und bei MINI gibt es auch einen Xenon-Nachrüstsatz (!)
Zitat:
@einemark1 schrieb am 05. Apr. 2018 um 09:26:20 Uhr:
Hast du die Frage dazu vielleicht noch?
Kann gut sein dass die verstanden haben: Kann man einen normalen Fiesta mit LED bestellen.
Jep, hab ich, aber die Frage kann man eigentlich nicht falsch verstehen.
Zum weiteren Verlauf der Diskussion: ich kenne es auch so, dass Xenon eine Reinigungsanlage brauchen, weil anders gemessen wird als bei LEDs, aber beide müssen sich automatisch in der Höhe regulieren. An sich sollte der Stellmotor hierfür ja im Scheinwerfergehäuse bei einem Komplettausch dabei sein - problematisch ist wohl nur, wie ebenfalls schon beschrieben wurde, die Elektronik bzw. der benötigte Kabelbaum.
Zitat:
@eddiotos schrieb am 6. April 2018 um 19:30:59 Uhr:
Zitat:
@einemark1 schrieb am 05. Apr. 2018 um 09:26:20 Uhr:
Hast du die Frage dazu vielleicht noch?
Kann gut sein dass die verstanden haben: Kann man einen normalen Fiesta mit LED bestellen.Jep, hab ich, aber die Frage kann man eigentlich nicht falsch verstehen.
Zum weiteren Verlauf der Diskussion: ich kenne es auch so, dass Xenon eine Reinigungsanlage brauchen, weil anders gemessen wird als bei LEDs, aber beide müssen sich automatisch in der Höhe regulieren. An sich sollte der Stellmotor hierfür ja im Scheinwerfergehäuse bei einem Komplettausch dabei sein - problematisch ist wohl nur, wie ebenfalls schon beschrieben wurde, die Elektronik bzw. der benötigte Kabelbaum.
die Xenon benötigen nicht unbedingt eine Reinigungsanlage, das kommt auf die Lichtstärke an, die grenze liegt irgendwo bei 2000 Lumen, (kann auch etwas wenige/mehr sein) ist die Leistung darunter, wird keine Reinigungsanlage benötigt,
Wie gesagt, es gibt genug Beispiele, wo bei Xenon eben keine Reinigungsanlage notwendig wird !
Und ein Beispiel mit manueller Höhenverstellung habe ich auch angeführt.
Jedoch was Ford dort antwortet, das war womöglich ein unüberlegter Schnellschuss.
Ansonsten wäre es eine umfangreiche, teure Nachrüstung, schätze ich.