LED/Xenon Scheinwerfer
Moin zusammen,
hat jemand von Euch schon eine Aussage, ob der neue Fiesta irgendwann in naher Zukunft noch LED/Xenon Scheinwerfer bekommen wird.
Aussage meines Händlers nach der Probefahrt: "Mit dem Neuen Modell in 4 Jahren" 😰
Ist eigentlich das Einzige, was mir an dem Wagen noch fehlen würde...
VG
Beste Antwort im Thema
So... war auf der Gamescom. Da war auch Ford. Mit dem neuen Fiesta ST Line.
Dabei waren auch Leute von Ford Köln die den Launch des neuen Fiesta begleitet hatten und auch den Launch für ST und Active betreuen. Auf die Frage ob LED Lichter für den ST kommen sagte der Mann... 100% zum Start des ST und Active. Er sagte es gab ein paar Probleme deshalb wurde nicht sofort zum Start des Fiesta die LEDs zur Verfügung gestellt. Da der ST so seine Aussage im 1 bis 2 Monate nach hinten verschoben wurde (März April 2018) sagte er das der Active das erste Fahrzeug ist mit LED im Angebot.
186 Antworten
Selbst wenn der ST damit erhältlich sein sollte, bedeutet das ja nicht, dass die irgendwann auch für andere Ausstattungsvarianten verfügbar sein werden. Möglicherweise beim Vignale und Titanium, höchst wahrscheinlich aber nicht bei den einfachen Versionen.
Schon beim Focus gibt es Xenon ja selbst für die einfache ST-Ausführung nicht als Extra. Teures Extra in Verbindung mit teurer Ausstattungsvariante bringt mehr Geld für Ford.
Zitat:
@CrazyManXXL schrieb am 20. August 2017 um 17:02:03 Uhr:
Auf der Homepage von Ford wird der Fiesta ST mit "hellen LED Scheinwerfern" angepriesen...
Bezweifle das die die Tagfahrlichter oder die Rückleuchten meinen. Dann hätten die beim Normalo fiesta auch schon damit werben können...
Genau so wurden ja auch die Einstiegsmodelle des Fiesta beworben und starteten die Vermutung, dass der Mk8 mit LED-Scheinwerfern direkt auf den Markt kommt. Wenn man dann noch die weiteren bisherigen "Prospektversprechungen" von Ford mit einbezieht, dann sollte man da sehr vorsichtig sein, die lassen da anscheinend unwissende Marketingfuzis schalten und walten wie die wollen.
Die meistbestellten Fiestas waren bisher (und so sehe ich es selbst hier im ländlichen Straßenbild) die Titanium Fiestas, wohl mit wenig Zusatzausstattung, aber trotzdem die zeitweise höchste Ausstattungslinie. Vorher fuhren auch ziemlich viele Ghia rum, was für den kurzen Zeitraum, den es diese gab, schon beachtlich ist.
Zusammen mit dem nun eh schon höher gelegenen Preis verstehe ich daher diesen Schritt einfach nicht, Titanium und besonders Vignale komplett ohne LED ins Rennen zu schicken, zumal die Projektionslinsen schon beim Mk7 ein mutwilliges Sicherheitsmanko darstellen, so mies war nichteinmal das Licht bei meinem Mk2 😕
Heutzutage ein neues Modell mit angeblich so toller Technik dann ohne optionale LED-Scheinwerfer anzubieten,
ist echt ein schlechter Witz. Man fragt sich, was die sich bei Ford dabei denken. Aber der Fiesta ist ja nicht neu, nur
drinnen mit Elektronikkram ein bisschen aufgemöbelt, das kostet nicht viel an Entwicklung, ein neues Fahrwerk für
bessere Raumausnutzung wäre wichtiger gewesen. Ein Auto ohne Platz, wie die meisten Fordmodelle.
Hättest du dir den Fiesta mit LED Scheinwerfern geholt @Bristolfan?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bristolfan schrieb am 21. August 2017 um 16:26:20 Uhr:
Heutzutage ein neues Modell mit angeblich so toller Technik dann ohne optionale LED-Scheinwerfer anzubieten,
ist echt ein schlechter Witz. Man fragt sich, was die sich bei Ford dabei denken. Aber der Fiesta ist ja nicht neu, nur
drinnen mit Elektronikkram ein bisschen aufgemöbelt, das kostet nicht viel an Entwicklung, ein neues Fahrwerk für
bessere Raumausnutzung wäre wichtiger gewesen. Ein Auto ohne Platz, wie die meisten Fordmodelle.
Noch sind nicht alle Derivate am Markt, somit auch bei den Scheinwerfern Ruhe bewahren, gibt immer Gründe, geplant war es so nicht.
Und das Fahrzeug hat ein komplett neues Chassis.
Interieur und Body ist natürlich offensichtlich. Elektrische Plattform ist auch neu.
Bei dem Fahrzeug ist nichts beim alten geblieben. Selbst an den Motoren ist noch einiges passiert.
Zitat:
@einemark1 schrieb am 21. August 2017 um 20:40:34 Uhr:
Noch sind nicht alle Derivate am Markt, somit auch bei den Scheinwerfern Ruhe bewahren, gibt immer Gründe, geplant war es so nicht.Und das Fahrzeug hat ein komplett neues Chassis.
Interieur und Body ist natürlich offensichtlich. Elektrische Plattform ist auch neu.Bei dem Fahrzeug ist nichts beim alten geblieben. Selbst an den Motoren ist noch einiges passiert.
Sag das mit dem Ruhe bewahren den Ford-Marketingleuten, die mit ihren Prospekt/Preislistenbehauptungen gleich steil gehen, denn auf deren Mist bauen die ganzen Vermutungen (besonders zu Marktstart, den man ja verpennt hat). Wenn von Anfang an klar kommuniziert werden würde, dann bräuchten wir diesen Thread hier auch nicht, aber dann müsste man sich bis zum Facelift ja die Blöße geben.
Zumal ja alle möglichen und unmöglichen Assistenzsysteme direkt zu Marktstart verfügbar sind (Thema Sicherheit macht sich ja ganz gut) aber die miese Projektionslinse durfte erstmal bleiben ?
Ist auch nicht so das der Fiesta dadurch günstiger ist, sondern preislich auch noch höher gehängt wird, weil man einen Pseudoersatz mit dem Ka+ nachgeschoben hat. Fehlt nur noch, dass die dem MK8-Pummelchen hinten noch was anhängen und als echten Van/Kombi verkaufen wollen um das letzte bisschen sportliche/konkurenzfähige Image zu zerstören 😕
Wie gesagt, es kommt während einer Entwicklung schon mal zu Issues, bei denen ein timing nicht mehr haltbar ist. Die Gründe habe ich mir nicht erfragt, aber die Kollegen tun schon was sie können.
Im Interesse der Firma ist das jedenfalls nicht.
In Bezug auf Sportlichkeit, bin kürzlich nochmal den ST gefahren. Da kommt was auf uns zu 😁
Manchmal liegt die Ursache darin das man einen Zulieferer zu stark genebelt und der schlicht Pleite ging.
Oder die glanzvolle Idee lässt sich in der Serie nicht so realisieren wie geplant war.
Dann sollten die Leute aus der Entwicklung mal dringend mit denen vom Marketing reden, das da was schiefgegagen ist, scheint denen bisher keiner gesagt zu haben 😁
Fehler eingestehen ist in großen Firmen und besonders in der Autoindustrie auch so eine Sache.
Ich weiß schon aus eigener Erfahrung, das Firmenkommunikation ein spezielles und vielfach vernachlässigtes Thema ist, jedoch sollte dann wenigstens darauf geachtet werden wie und was nach Außen in die Broschüren getragen wird. Ständig von hellem LED-Licht in Verbindung mit den Scheinwerfern zu reden/schreiben und dann nur (auch noch schlechter als manche Halogenscheinis leuchtende) Halogen-Linse mit LED-Tagfahrlicht zu liefern grenzt scharf an Betrug und wir wissen ja das die Autoindustrie (als gesamtes) dem ja nicht abgeneigt ist 😉
Ist eben helles LED-(Tagfahr-)licht, da steht ja nichts von Abblendlicht 😁
Zitat:
@einemark1 schrieb am 21. August 2017 um 20:40:34 Uhr:
...
Und das Fahrzeug hat ein komplett neues Chassis.
Interieur und Body ist natürlich offensichtlich. Elektrische Plattform ist auch neu.Bei dem Fahrzeug ist nichts beim alten geblieben. Selbst an den Motoren ist noch einiges passiert.
Und wieso hegt sich bei annähernd gleichem Radstand (+ teils sehr, sehr ähnlichen Fenstergeometrien) doch so ziemlich der Verdacht, dass die bisherige Plattform verwendet wurde ?!?
Sowie von Corsa-D auf -E.
http://www.autobild.de/.../...lung-test-preis-marktstart-10201183.htmlZitat:
Auch der Neue bleibt auf der bekannten Global B-Plattform,
So... war auf der Gamescom. Da war auch Ford. Mit dem neuen Fiesta ST Line.
Dabei waren auch Leute von Ford Köln die den Launch des neuen Fiesta begleitet hatten und auch den Launch für ST und Active betreuen. Auf die Frage ob LED Lichter für den ST kommen sagte der Mann... 100% zum Start des ST und Active. Er sagte es gab ein paar Probleme deshalb wurde nicht sofort zum Start des Fiesta die LEDs zur Verfügung gestellt. Da der ST so seine Aussage im 1 bis 2 Monate nach hinten verschoben wurde (März April 2018) sagte er das der Active das erste Fahrzeug ist mit LED im Angebot.
😁😁😁😁😁
Wie Blind muss man eigentlich sein um zwingend LED Scheinwerfer zu brauchen. Zugegeben, das Licht unserer zwei vorherigen MK7 Fiestas war etwas schwach. Nach nunmehr 4 Wochen können wir dem neuen Fiesta ein durchaus besseres Licht attestieren. Absolut ausreichend !!!!!!
Bei einem Einstiegsmodell oder einem normalen Fiesta ist das natürlich uninteressant (für die meisten), aber bei einem Fiesta ST oder auch einem Vignale die schnell 25.000€ und mehr kosten gehören moderne Scheinwerfer in der heutigen Zeit einfach dazu?! Besonders in der Preisklasse und dem Premium Anspruch den Ford an sich selber hat?!