LED vs Adaptive LED bei LCI Scheinwerfer
Hallo,
Wie ist das aktuelle Design der Scheinwerfer beim F36, Baujahr 11/2017?
Finde leider unterschiedliche Aussagen zu den Serien LED Scheinwerfer (nicht die adaptive Version).
Wie sieht hier das Design aus? Ist diese Hexagonform nur der Adaptive LED Version vorbehalten?
Ist die Beschreibung plus Bild im Anhang richtig?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nervt euch das nicht, wenn ihr vor euch an der Ampel zb so n Lichtorgel-Blink-Blink-Audi habt?
Als gäbe es nicht schon genug visuelle Einwirkungen aufs Auge im Verkehr, muss sich das Blinklicht auch noch bewegen. 🙁
70 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 6. Januar 2018 um 16:54:04 Uhr:
Zitat:
@JCzopik schrieb am 6. Januar 2018 um 16:11:16 Uhr:
OK; im Katalog 2/2017 steht tatsächlich, dass Selective Beam auch mit adaptivem Kurvenlich verfügbar war...
Würde mich aber wirklich interessieren, wie es technisch gelöst war.Siehe 2 Beiträge drüber Schorsch! 😉
Mit Blenden!
Das habe ich schon verstanden, würde nur gerne die innere Konstruktion sehen. Bei Hella hatte ich neulich eine Broschüre zu LED-Licht gesehen, aber zu adaptiven Xenon hatte ich noch nix.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 6. Januar 2018 um 17:03:49 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 6. Januar 2018 um 16:54:04 Uhr:
Siehe 2 Beiträge drüber Schorsch! 😉
Mit Blenden!
Das habe ich schon verstanden, würde nur gerne die innere Konstruktion sehen. Bei Hella hatte ich neulich eine Broschüre zu LED-Licht gesehen, aber zu adaptiven Xenon hatte ich noch nix.
Vielleicht hier
Cool, danke! Ist genau das, was ich gerne sehen wollte.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 09. Nov. 2017 um 20:20:17 Uhr:
Aber mit den Blinkern im Seitenspiegel hast recht! Daran hab ich mich auch nach fast 5 Jahren nicht gewöhnt. Manch einer klebt das mit schwarzem Tape ab.
Das sehe ich auch so. Deshalb habe ich meine schon im F30 tönen lassen.....Und jetzt wieder......
Das mit den Audis find ich zwar ganz nett, aber ich verstehe kaum, wie das beim TÜV durchgegangen ist.....steht so einer vor mir, nervt es.....Und beim Warnblinken ist es doch einfach totaler Blödsinn.....Und nicht zielführend, finde ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sven28 schrieb am 06. Jan. 2018 um 15:58:31 Uhr:
https://youtu.be/lxYiiagTI_4Auch ein gut gemachter Vergleich zwischen BMW, Audi, MB
Also.....Ich muss zugeben, dass die Konkurrenz absolut nicht schläft.....hängt BMW hier hinterher?
Also was das Ausblenden angeht, scheinen MB und Audi (zumindest auf dem Video) wirklich weit fortschrittlicher zu sein.
Zitat:
@Pasha78 schrieb am 6. Januar 2018 um 19:34:20 Uhr:
Also was das Ausblenden angeht, scheinen MB und Audi (zumindest auf dem Video) wirklich weit fortschrittlicher zu sein.
Sieht nicht unproblematisch zu sein.
https://www.motor-talk.de/.../...bahnlicht-multibeam-led-t5883066.html
Mit BMW Adaptivem LED Licht habe ich keine Problemen gehabt.
Jukka
Hallo,
das Vergleichsvideo ist zwar alt (zeigt BMW F01), dennoch arbeiten alle Adaptiven LED-Scheinwerfer aus dem Hause BMW noch nach diesem Prinzip (schwenken und ausblenden). Somit verfügt ein BMW mit apapt. LED über 8 Pixel (4 x Abblendlicht + 4 x Fernlicht), die aber in jeweils 256 Schritten nochmals vertikal und horizontal geschwenkt werden können. Das Ergebnis ist sehr gut, wie in diesem Forum sicher viele bestätigen können.
Bei den Xenonlicht mit adapt. Fernlichtassistent reduziert sich die Pixelanzahl um die Hälfte (2 x Abblendlicht + 2 x Fernlicht plus jeweils schwenken horiz. + vert.). Dass BMW die Walze (Hella-Variox-Modul wie im 2. Video oben) jemals verbaut hat, vermute ich nicht, da BMW „ihre“ Technologie lieferantenunabhänigig baureihenübergreifend anbieten möchte. Diese wurde/wird aber im Daimler- und VAG-Konzern eingesetzt.
Aber klar, zu den tatsächlichen Pixelscheinwerfern von Audi und Mercedes hat BMW derzeit nichts Adäquates.
Bei BMW gilt der Grundsatz „Function follows Desgin“ (vor allem bei den Scheinwerfern), bei Audi und Mercedes schon mal eher „Design follows Function“.
Gruß
Thomas
Sehr schöne Erklärung, Thomas!
Ist das Laserlicht eigentlich noch ein Thema bei BMW?
Ja im Siebenääää 🙂
Vielleicht ist das bei BMW dann eher die Zukunft?!