LED TFL mit aktivierten Rücklicht
Hallo Leute,
ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Seat Leon SC FR Facelift. Was mir letztens aufgefallen ist, wenn das Tagfahrlicht aktiviert ist gehen automatisch meine Rückleuchten mit an. Das ist mir gänzlich neu bei den VAG Autos. Ist das beim Leon Facelift gewollt? Wie ist das bei euren?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Aber was kann einen daran stören, besser gesehen zu werden? Man selber sieht es doch gar nicht, man fährt doch?!?
89 Antworten
hat jmd die entsprechende Codierung parat zwecks Abschaltung Rücklicht bei TFL.....beim FL.....DANKE
Einfach "Standlicht" in der Suchmaske neben den Anpassungskanälen eingeben und richtigen Kanal rauspicken...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich würde auch gerne meine Rückleuchten beim Tagfahrlicht deaktivieren / rauscodieren.
Kann mir wer sagen welche Codierschritte ich machen muss bzw. wo die es finde.
Habe zum codieren OBDeleven Pro
Gruß
Detto
Wie kann einen etwas stören, das man gar nicht sieht?
Zitat:
@kautsky2 schrieb am 8. Juni 2017 um 06:47:35 Uhr:
Ich wiederum finde die "alte" Auslegung des TFL viel besser, aber nur in Verbindung mit aktivierter Lichtautomatik. So ist es ideal, da diese wunderbar funktioniert (also auch tagsüber bei schlechten Lichtverhältnissen).
Hab meine Rückleuchten auscodiert . Also wenn Tfl an sind die aus. Bei Interesse kann ich reinschreiben wie.
Ich habe in den Wintermonaten die Rückleuchten zum TFL dazu codiert, wenn etwas schlechteres Wetter ist schaltet die Lichtautomatik das Abblendlicht nicht ein, dann fahre ich wenigstens mit dem hellen TFL vorne und mit dem Rückleuchten ohne Kennzeichenleuchten.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 15. Februar 2022 um 15:34:44 Uhr:
Ich habe in den Wintermonaten die Rückleuchten zum TFL dazu codiert, wenn etwas schlechteres Wetter ist schaltet die Lichtautomatik das Abblendlicht nicht ein, dann fahre ich wenigstens mit dem hellen TFL vorne und mit dem Rückleuchten ohne Kennzeichenleuchten.
Ich finde das sehr gut, auch wenn es nicht ganz Tüv-konform ist.
Rein theoretisch gibt es dann aber keinen Unterschied mehr zum "Standlicht". Oder sehe ich das falsch?
Deshalb behelfe ich mir immer mit dem Standlicht.
Zitat:
@das-markus schrieb am 16. Februar 2022 um 11:26:00 Uhr:
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 15. Februar 2022 um 15:34:44 Uhr:
Ich habe in den Wintermonaten die Rückleuchten zum TFL dazu codiert, wenn etwas schlechteres Wetter ist schaltet die Lichtautomatik das Abblendlicht nicht ein, dann fahre ich wenigstens mit dem hellen TFL vorne und mit dem Rückleuchten ohne Kennzeichenleuchten.Ich finde das sehr gut, auch wenn es nicht ganz Tüv-konform ist.
Rein theoretisch gibt es dann aber keinen Unterschied mehr zum "Standlicht". Oder sehe ich das falsch?Deshalb behelfe ich mir immer mit dem Standlicht.
Das ist beim Leon 5F Facelift ab Werk so eingestellt. Was ist dann da das Problem?
Die StVO hat da meiner Kenntnis nach kein Veto zu, aber evtl. hab ich auch nur an der falschen Stelle gesucht 😉
Wie bereits geschrieben, das TFL vorne ist heller als das Standlicht dazu leuchten dann noch die 4 Rückleuchten ohne Kennzeichenleuchte und Tacho.