Led TFL Birnen hab ihr probleme ?? meine blitzen ständig:-(
hallo
habe meine TFL Birnen durch led getauscht.
Zuerst cool top optik und so dann jedoch fings an das einige an & aus gingen. am schluss waren eininge wie stropo.
Ich dachte mir ok scheiss Qualität-- neue bestellt.
Dann aber bessere mit 48Leds in einer Brine-- heee Optik super geil echt top.
so nun-- aber im Stand leuchten alle-- aber wenn Motor läuft fangen einzelne das flackern an.
Jetzt hab ich diese reklamiert und bekomm noch mal neue.
meine frage jetzt sind alle bescheiden in China gelötet???? Oder ist mein Widerstand mom 1Watt 220Ohm zu schwach?
Oder vertragen die Led die Spannungsschwankungen nicht
wie habt ihrs mit den leds??
gruss
Beste Antwort im Thema
Hier ein Bild vom Adapterchip:
und die gibts z.b. auf Anfrage hier: http://stores.ebay.de/Auto-Lighting-Shop?_trksid=p4340.l2563
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
.Zitat:
Original geschrieben von 4F2felix
Also ich habe noch keine LED als TFL verbaut, aber Spannungsspitzen bekommt man mit einer Induktivität in Reihe zum Verbraucher weg.
Alte Mopeds mit Schwunglichtmagnetzünder hatten sowas zum Schutz des Rücklichtes gegen Spannunsspitzen für den kurzen "Ausmoment" der Biluxbirne beim Umschalten von Abblend/Fernlicht. Nannte sich Rücklichtdrossel.
Wenn ich mal auf LED umrüste teste ich das oder nehme den Oszi und berechne mir die Drossel.mfg
.
....Streber! 😉
...Wissen ist Macht ! ( seit ich meiner Werkstatt mal erklärt habe das "Audi nicht den Strom erfunden hat" hat die "Komponentenwechselwut" merklich nachgelassen )
welche benötigt man den dann
http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTE4Nzc4MTI3NDk=?...
habe gar keine ahnung wenn ich jetzt gestehen muss😁
Zitat:
Original geschrieben von 4F2felix
...Wissen ist Macht ! ( seit ich meiner Werkstatt mal erklärt habe das "Audi nicht den Strom erfunden hat" hat die "Komponentenwechselwut" merklich nachgelassen )Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
.
.
....Streber! 😉
.
.
Ich bin echt neidisch! Ein wenig Ahnung von Elektronik etc. hätte ich auch gerne... Naja, dafür gibt es ja dann das Forum...
Habe mir übrigens bei "Benzinfabrik" auch die LEDs bestellt. Leider ist jetzt seit 2 Wochen kein Paket gekommen. Mache mir langsam Sorgen, ist ja schließlich schon bezahlt. Hat das bei Euch auch so lange gedauert...?
Hey Catbat,
hab mir meine gesamte Innenbeleuchtung mit LEDs von Benzinfabrik umgerüstet - erste Lieferung (Lagerware) war innerhalb von 3 Tagen nach Bezahlung da, der Rest war nicht vorrätig und wurde knapp 2 Wochen später geschickt - bekam aber ständig E-mails über den Verbleib der Ware und den voraussichtlichen Liefertermin.
Wenn Du noch keine Mails bekommen hast dann ruf doch da mal an und frag nach!
Grüsse, André.
.
Ich bin echt neidisch! Ein wenig Ahnung von Elektronik etc. hätte ich auch gerne... Naja, dafür gibt es ja dann das Forum...
Habe mir übrigens bei "Benzinfabrik" auch die LEDs bestellt. Leider ist jetzt seit 2 Wochen kein Paket gekommen. Mache mir langsam Sorgen, ist ja schließlich schon bezahlt. Hat das bei Euch auch so lange gedauert...?
Ähnliche Themen
hi was habt ihr denn sonst so auf led umgerüstet
wie ist es den mit den leds von benzinfabrik halten die länger--
helft mir--will nächste woche led tauschen momentan gehen nur noch 6 von 48🙁
Ich habe LEDs von team2s (selber Firmensitz wie benzinfabrik) verbaut. Hielten glaubich so zwischen 6 und 12 Monaten, derzeit sind ca 50% der LEDs ausgefallen und das FIS meckert teilweise wieder.
Zitat:
Original geschrieben von LuksCorsaC
hi was habt ihr denn sonst so auf led umgerüstetwie ist es den mit den leds von benzinfabrik halten die länger--
helft mir--will nächste woche led tauschen momentan gehen nur noch 6 von 48🙁
Hm, heisst das nicht 6 aus 49??? 😁
Habe meine xenonweissen Leds von Benzinfabrik erst nen Monat drin - funzt super (bis auf Kofferraum/Heckklappenlicht, was manchmal geht und manchmal nicht).
Bin bis jetzt sehr zufrieden und werde über weitere Ausfälle berichten - falls diese kommen werden...
LG André
Gehört hier eigentlich nicht her, aber:
DIE HABEN MEIN PAKET VON BENZINFABRIK VERBUMMELT!!!! 🙁
Ich würde ja auch gerne so wie Ihr ein wenig basteln, aber lt. Post ist das Paket seit 10 Tagen verschwunden! War ja auch schon bezahlt....
BUUHHHUUUHHHHHUUU!!! 🙁
Hi an alle LED Geschädigten,
ich habe nur noch zwei gelblich leuchtende stellen an/in meinem "Dicken" 🙁
Das sind die Standleuchtbirnen, aber morgen ist Schluß damit. Ich tausche die gegen die Super White von XENONWHITE
die habe ich schon bei F. Focus meiner Frau eingebaut und die harmoniesieren ziemlich gut
mit den Xenon Scheinwerfern 🙂
Sonst sind sämtliche Glühbirnen gegen LEDs ausgetauscht.
Es lebe Kalt/Tageslicht 🙂
Gruß
AndyMor
Zitat:
Original geschrieben von LuksCorsaC
welche benötigt man den dannhabe gar keine ahnung wenn ich jetzt gestehen muss😁
Das ist ja das Problem.
Ohne das Zeitverhalten vom Lampentest ( Oszi ) und dem Strombedarf der LED kann man das nicht sagen.
Gibt es evtl. einen "Edelbastler" oder Funkamateur in Deiner Gegend ? Der hat sicher eine Bastelkiste mit vielen Spulen, Trafos, Netzdrosseln usw.
Da könnte man das durch Austesten versuchen. ( + Diode in Sperrichtung parallel zu den LED damit das gegen EMK einer großen Induktivität nicht die LED vernichtet ).
Bei C... gibt es maximal die kleinen Entstörfilter, so 1 A und 10 mH. Währen also 20 mH bei Reihenschaltung beider Spulen mit einer Belastbarkeit von 1 A für die LED. Strombelastbarkeit könnte ja reichen ??? und dann so lange Filter hintereinader einschleifen bis Blitzen weg ist.
..... o.k. blöde und teure Idee, höchstens gut wenn man den gefunden Wert dann verkaufen kann .... oder eben eine Bastelkiste hat.
Habe etwas gefunden seht alle mal her😁
http://www.led-tech.de/.../...quelle--1000mA,-30V--LT-891_118_119.html
das ist so Artikel
frage geht der 30v max??
Hier die erklärung
http://www.ledstyles.de/ftopic251.html
🙄
Frage an die Nutzer der LEds von Benzinfabrik: Wieviele leuchten denn noch bei Euch?
Bei meinem Vater (Lieferant Benzinfabrik) leuchten nur noch 50%.
Oh man, das ist lustig.
Hi,
bei mir fallen auch langsam nach und nach welchie aus.🙁 "Benzinfabrik"🙁
Ich habe mir das schon so gedacht weil alle schreiben früher oder später dass die LEDs ausfallen.
Bis heute habe ich von keiner Marke gehört die länere Zeit hält.🙁
Gruß
AndyMor
Hallo
Da ich meinen A8 auch mit den LED-Lampen von „Benzinfabrik“ umrüsten wollte, habe ich die (negativen) Beiträge mit Interesse gelesen. Kurzum, ich habe mein Oszi mal an die 21W TFL-Glühlampe angeklemmt (Zündung an, Motor aus).
Und nun kommt’s. Zu sehen ist ein pulsierendes Signal (Signallänge ca.5ms) welches eine Spannung von ca. 11,3V hat und für ca. 0,5ms ausgetastet wird (also für 0,5ms = 0V hat, danach für ca. 4,5ms = 11,3V hat). Mit einem normalen Multimeter messe ich ca. 10,6V.
Weiterhin habe ich eine der LED-Leuchten von „Benzinfabrik“ geöffnet (Sockel abgelötet). Zu sehen sind auf den kleinen runden Platinen kleine SMD-Widerstände (werden wohl die angelegte Spannung auf die LED-Spannung runter bringen). Vom Mittelkontakt der Fassung führt die Zuleitung zur ersten Platine über eine Diode (vermutlich ein Verpolungsschutz).
Weiterhin steht in den technischen Angaben bei „Benzinfabrik“ geschrieben: Spannung 11,5 - 14,8 Volt KFZ.
Demnach sehe ich hier zwei Probleme.
1. Unsere Spannung am Fahrzeug liegt – zumindest wenn der Motor aus ist – unter der Nennspannung der LEDs. Demnach verändert sich der Strom durch die LEDs. Nur bei Nennstrom stellt sich bei Nennspannung ein) erreichen LEDs ihre optimale Lebensdauer (und auch ihre Helligkeit).
2. Da die LEDs quasi alle 5ms ein und aus geschaltet werden ist mir nicht ganz klar wie sich dies auf die Lebensdauer auswirkt (bestimmt nicht positiv).
So, das war mein Beitrag zu diesem Thema. Bin gespannt ob einer von euch eine brauchbare Idee hat wie wir hier weiterkommen (z.B. nach der Diode mit einem Kondensator die Spannung glätten und die Widerstände auf den jeweiligen LED-Platinen verkleinern um so im Nennspannungsbereich der LEDs zu gelangen).
Gruß
affci
Eigentlich müßte sich sowas doch "Benzinfabrik" überlegen, nicht wir...
Trotzdem fände ich es ( wie affci ) super, wenn jemand mit Ahnung das den Jungs von "Benzinfabrik" mal abnimmt... die schaffen das (glaube ich) nicht alleine.