Led Tagfahrlicht und Klimaautomatik vom E-UP! in den normalen UP!
Hallo zusammen
Weiß einer näheres ob es möglich ist das Tagfahrlicht vom E-UP! in den Normalen zu übernehmen?
Brauche ich dann die komplette Schürze neu oder ist das Tagfahrlicht so in die vorhandene einbaubar?
Und wie verhält es sich da mit der Klimaautomatik? Umbaubar? und was wäre dann alles nötig.
Gruß Florian
Beste Antwort im Thema
Hallo habe in meinen Cheer UP BMT led tfl eingebaut und das Org. abgeklemmt. 🙂🙂🙂
31 Antworten
Das mit dem Klimakompressor habe ich auch schon im Verdacht (danke an dich dafür), weshalb wahrscheinlich ein 6R Kompressor rein muss inkls. Neuverkabelung, aber das mache ich erst, wenn der Rest läuft. Erstmal habe ich zwei Wochen Urlaub und schalte mal komplett UP. Das brauche ich zur Zeit einfach.
Bei e Autos wird der Kompressor meist elektrisch angetrieben,
das wird nicht einfach werden den an einem Benziner zu betreiben...
Habe gerade gesehen, dass der e-Up Kompressor wirklich elektrisch ist.
Das Tagfahrlicht kostet 150€ pro Seite. Dazu kommt dann noch die Halterung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Das Tagfahrlicht kostet 150€ pro Seite. Dazu kommt dann noch die Halterung.
Und das passt in die normale Frontschürze? Sah schmaler aus beim E-UP!
Das weiß ich nicht. Wollte nur wissen, wie teuer die sind.
Hallo habe in meinen Cheer UP BMT led tfl eingebaut und das Org. abgeklemmt. 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von dr.woddl
Hallo habe in meinen Cheer UP BMT led tfl eingebaut und das Org. abgeklemmt. 🙂🙂🙂
Ja chick 🙂
Kannst du mal etwas mehr dazu sagen? Sprich: Kosten, Einbau, etc.?
Das würd mich auch sehr interessieren !
Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
Ja chick 🙂Zitat:
Original geschrieben von dr.woddl
Hallo habe in meinen Cheer UP BMT led tfl eingebaut und das Org. abgeklemmt. 🙂🙂🙂Kannst du mal etwas mehr dazu sagen? Sprich: Kosten, Einbau, etc.?
Gibt's neues hierzu?
Hallo, hole das Thema mal hoch.
Gibt es nun mehr Leute die das so umgebaut haben? Bin sehr interessiert daran unseren Zweitwagen mit dem LED TFL modernisieren zu lassen. 🙂
MfG
Kannst du mehr infos geben, wie du das machen lassen hast?
danke für antwort
Ich glaube das Bild von dr.woddl ist gefaket.
Nie ist von Ihm eine weitere Antwort dazu kommen oder weitere Bilder wie gewünscht.
Angemeldet und auch nur einen einzigen Beitrag hinterlassen.
Stinkt für mich sowas von. ;-)
Sieht in den Konturen auch so ungleichmäßig aus, oder.
Entweder überstrahlt das Licht die Kante des Stoßfängers gleichmäßig oder nicht.
Ohne das ganze gesehen zu haben, kann ich mir auch nicht vorstellen, insbesondere bei VW nicht (die immer gern die Welt neu erfinden), dass ein Ein- bzw. Umbau der e-up-Leuchten so "ohne weiteres" per plug&play inkl. bißchen Sägearbeiten in die konventionelle up-Stoßstange möglich ist.
Machen kann man natürlich viel, fast alles, ist immer eine Frage der Auswands und der Sorgfalt.
Zum pro/con einer CT amüsiert mich derzeit dieser Thread hier:
http://www.motor-talk.de/.../...pustet-wie-verrueckt-t4735064.html?...
Ist halt alles nicht so einfach...😉
Ach wenn es die doch zum nachzurüsten gebe :-) Zu sehen ist der up! bei der Vorstellung IAA 2007. Wahrscheinlich nur zur Ausstellung so schöne Frontscheinwerfer. Gibt es eigentlich mal was neues über irgendwelche Umrüstungen ?