LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
So die Scheinwerfer sind drinne!So ich muß sagen dass die Dinger einfach geil aussehen!
Story : Ich bin bei Opel angekommen und der Meister meinte dass er die Scheinwerfer nicht einbaut!!
Ich habe ihm gesagt dass wenn die Scheinwerfer eine R87 Schaltung und ein E Prüfzeichen haben zugelassen sind! Ich habe ihm vorgeschlagen dass er den TÜV Prüfer einfach mal anrufen soll und fragen soll! Das tat auch der Meister! Der Prüfer bestätigte ihm meine aussage!!
Und los ging es!
Jetzt die Vorteile und Nachteile!!
Nachteile: -Nach dem man die Zündung anmacht kommt die Fehlermeldung Standlicht und Parklicht!!
Vorteile : - Passgenau, Linse proiziert ein angenehmes Licht auf die Straße!! Ich finde genau so gut wie mit der Spiegeltechnik, super Disign,optik, die LED´s sind wirklich ein Hingucker! Die bei Opel waren alle auf einmal begeistert! Ich denke der Meister wird sich die Scheinwerfer auch einbauen. xD
Das Tagfahrlicht ist finde ich was besonderes!!
Insgesamt bereue ich gar nichts! Wem das mit der Fehlermeldung nicht stört hat was geniales gefunden!
Deutschlands erster Insignia hat vorne dunkle Scheinwerfer!!
Nun die Bilder!!
Schauen richtig geil aus. Vielleicht kommen jetzt noch mehr auf den markt. Schade nur das die Fehlermeldung nicht wegzubekommen ist.
Ansonsten, danke für deinen bericht und die Fotos.
lg
Zitat:
Original geschrieben von mattl1983
Schauen richtig geil aus. Vielleicht kommen jetzt noch mehr auf den markt. Schade nur das die Fehlermeldung nicht wegzubekommen ist.Ansonsten, danke für deinen bericht und die Fotos.
lg
Gerne! Ich denke schon dass man die Fehlermeldung weg bekommt!! Müsste man Widerstände zwischen klemmen aber mit Kabeldieben Arbeiten halte ich für Pfusch!! Von daher bleibt das bei mir so! MFG
Hallo,
Bin ja auch schon seit ich den Dicken habe beim Licht optimieren ! Leider damals auch gekauft ohne Xenon.........der Preis war wirklich gut vom gesamten Auto ,alles was ich unbedingt wollte, Xenon war halt mein Beitrag für den Preis.
Ich kann nur jedem raten der sich hier informiert wegen Autokauf .......man dem Auto schon immer eine gewisse Bedeutung geschenkt hat.......kauft ihn unbedingt mit XENON (egal welche Ausbaustufe).
Zu deinen Scheinwefern, mit 500 Euro doch kein schlechter Betrag als Einsatz!
Optik passt-- eine sehr sehr gute Alternative ...finde aber trotzdem das Design vom TFL am Original fast besser.
Die Fehlermeldung ist sehr schade (und wollt ich nicht haben).
Die Lichtausbeute müsste ich in echt sehen.
Die Qualität des Scheinwerfers auf länger Zeit ?
Fazit: ganz klar bis jetzt die attraktivste Lösung dem XENON nahe zu kommen.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Hi,
den allgemeinen Lobeshymnen zu diesen Scheinwerfern kann ich mich nicht anschließen. Respekt für deinen Mut dir diese nicht ganz günstigen Teile zu holen und sie sicher auch nicht kostenlos einbauen zu lassen. Sicher ist, du hebst dich nun von der Masse ab. Optik ist das eine, da mag sich jeder seine eigene Meinung bilden und darüber müssen wir sicher nicht streiten. Mir gefällt z.B. dieser Leuchtstab nicht. Sieht aus wie zu kurz geraten (warum zieht man den nicht komplett nach oben durch?) und die Abschlusskappen dieses Stabs. Diese erinnern mich an Neon-Handlampen wie wir sie früher in der Werkstatt verwendeten.
Schlimm finde ich die Passgenauigkeit. Ist keinem aufgefallen das die Ecke der Frontverkleidung etwa 3-5mm hochsteht. So stelle ich mir Passgenauigkeit nicht vor. Ich habe mich mal an ein paar deiner Fotos bedient und sie mit deinem Profilbild verglichen/kombiniert. Das wäre ein absolutes Ausschlusskriterium für mich...
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
den allgemeinen Lobeshymnen zu diesen Scheinwerfern kann ich mich nicht anschließen. Respekt für deinen Mut dir diese nicht ganz günstigen Teile zu holen und sie sicher auch nicht kostenlos einbauen zu lassen. Sicher ist, du hebst dich nun von der Masse ab. Optik ist das eine, da mag sich jeder seine eigene Meinung bilden und darüber müssen wir sicher nicht streiten. Mir gefällt z.B. dieser Leuchtstab nicht. Sieht aus wie zu kurz geraten (warum zieht man den nicht komplett nach oben durch?) und die Abschlusskappen dieses Stabs. Diese erinnern mich an Neon-Handlampen wie wir sie früher in der Werkstatt verwendeten.Schlimm finde ich die Passgenauigkeit. Ist keinem aufgefallen das die Ecke der Frontverkleidung etwa 3-5mm hochsteht. So stelle ich mir Passgenauigkeit nicht vor. Ich habe mich mal an ein paar deiner Fotos bedient und sie mit deinem Profilbild verglichen/kombiniert. Das wäre ein absolutes Ausschlusskriterium für mich...
Ja da hast du recht!aber ich bin der meinung dass die stoßstange nicht ganz genau wieder ran montiert wurde!
Den auf der linken seite gegenüber der rechten seite stimmen die spaltmaße nicht!
Ich prüfe das noch!
Gefällt mir. Hat einen modernen "Facelifteffekt". Außer die 4-5 einzelnen Leds. Soll dass das Standlicht sein oder das Tfl? Oder beides? In Chrom und biliger wäre es auch ein Fall für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Firefly27
Gefällt mir. Hat einen modernen "Facelifteffekt". Außer die 4-5 einzelnen Leds. Soll dass das Standlicht sein oder das Tfl? Oder beides? In Chrom und biliger wäre es auch ein Fall für mich.
Die einzelnden LEDS leuchten bei Tag sehr hell und bei Nacht schwach!Der LED schlauch leuchtet immer gleich stark!!
Im dunkeln ist der Schlauch genial! Ich habe sie bei Ebay für 445 € bekommen! Läuft ja per Preisvorschlag! Vielleicht kriegst du sie ja günstiger!!
Ich mein, die Scheinwerfer sehen wirklich nicht schlecht aus, auch scheint das Lichtbild "gut" zu sein, was natürlich mit einer Kamera nicht besonder gut eingefangen werden kann.
Aber mich würde, wie bereits hier angesprochen wurde, die Passgenauigkeit stören, siehe Bild.
Entweder ist das eine optische Täuschung, oder aber die komplette Frontschürze steht etwas nach vorne hin weg.
Wäre nichts für mich, dennoch ein -Danke- für deinen Enthusiamsus zwecks Einbau.
Gruß Markus.
Vielleicht sind die neuen Scheinwerfer vom Facelift eine Option. Falls sie überhaupt reinpassen 😕
TFL mit LED ist ja beim Facelift Standart auch ohne Xenon oder ?!
Die passen nicht vom FL auf den alten.
Und ja, Halogen wird ebenfalls seit geraumer Zeit mit LED TFL ausgeliefert.
Mehrfach schon bei Astras gesehen.
PS : sieht komisch aus, da man immer Xenon vermutet.
Zitat:
Original geschrieben von mattl1983
Vielleicht sind die neuen Scheinwerfer vom Facelift eine Option. Falls sie überhaupt reinpassen 😕TFL mit LED ist ja beim Facelift Standart auch ohne Xenon oder ?!
Laut opel passen sie nicht! Habe nachgefragt!!
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ich mein, die Scheinwerfer sehen wirklich nicht schlecht aus, auch scheint das Lichtbild "gut" zu sein, was natürlich mit einer Kamera nicht besonder gut eingefangen werden kann.Aber mich würde, wie bereits hier angesprochen wurde, die Passgenauigkeit stören, siehe Bild.
Entweder ist das eine optische Täuschung, oder aber die komplette Frontschürze steht etwas nach vorne hin weg.
Wäre nichts für mich, dennoch ein -Danke- für deinen Enthusiamsus zwecks Einbau.
Gruß Markus.
So habe es mal überprüft!die stoßstange außen jeweils an jeder seite ein befestigungselement
was die opel nicht genutzt haben da der scheinwerfer wohl clips braucht um es oben zu befestigen!!
Fotos folgen von der korrekten montage der stoßstange!! Mfg
Pass auf, dass die das richtig befestigen. Dort oben und an der Seite zum Kotflügel gibt es Halterungen, die manchmal nicht richtig sitzen und gern auch ungenügend befestigt werden. Gibt es auch ne Feldabhilfe zu...meine Stoßstange hatte sich immer wieder gelöst an den beiden Ecken.