LED Tagfahrlicht nachruesten

Opel Insignia A (G09)

Einen schoenen Guten Morgen,

zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.

Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.

Danke fuer eure Antworten.

Gruss Heiko

Beste Antwort im Thema

So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.

Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).

Imag0158
Imag0163
Imag0164
+5
1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Hmm, 😎

ob die 21 Watt oben im Scheinwerfer wirklich stören, wenn darunter 55 Watt strahlen ?
Hab ehrlich gesagt nie darauf geachtet .... magst recht haben.

Da die Ausrichtung des Lichts eine andere ist, ist das durchaus möglich.

Das Fahrlicht dient ja primär dazu, selbst zu sehen. Dass man auch gesehen wird, ist eine erwünschte sekundäre Wirkung.

Das Tagfahrlicht hat jedoch als eine einzige erwünschte Wirkung die, dass man gesehen wird. Zur Ausleuchtung der Fahrbahn oder deren Rändern ist es nicht geeignet.

Daher kann und darf dieses Licht auch mehr "streuen" .... und damit ggf. in der Dunkelheit, für die es ja nicht vorgesehen ist, auch eher blenden.

die frage ist wie das licht dieser beleuchtungseinrichtungen verteilt wird. die 55 watt gehen hauptsächlich auf die straße. asymetrisches abblendlicht eben.
das TFL hat eher die verteilung eines fernlichtes (gefühlt). zumindest kommt es mir so vor wenn ich im täglichen verkehr die meister des werks-led-tfl sehe (die ingolstädter fallen mir immer auf).
wenn ich drann denke werde ich mal das lichteinstellgerät davorstellen. da sieht man prima das lichtbild.

Die Argumentationskette ist mir geläufig, aber hier in der Stadt würde es meines Erachtens nicht auffallen, konträr dazu auf dem Lande oder Autobahn.

Das mag wirklich störend wirken.

ich bin hier auch in der stadt. ist aber egal. ich wills nicht schlecht machen, nur mal erwähnen.
mein nächstes auto hat dann auch TFL.

Ähnliche Themen

In 7 tagen kommen die neuen scheinwerfer rein!! Mein Opel händler macht dies für 100 € inkl. Einstellen der scheinwerfer!!! Freu!!!!

Zitat:

Original geschrieben von partymaker60599


Darf ich mal ne ganz dumme Frage stellen😉
Wie schafft ihr es immer Nachts nur das TFL an zu haben, ich kriege immer nur
Abblendlicht oder das gedimmte TFL--> Standlicht hin;(
Besten Dank Daniel

Kannst du nicht. Manuelle geht nur Standlicht mit 5Watt... Bei mir sind die LED Pins so geklemmt, dass die immer im 21W Modus laufen.

Und die blenden kein Stück, weder von vorn, noch den vorrausfahrenden. Mal ehrlich das sind 21W... da blendet jedes Audi/VW TFL bedeutend mehr.

Es geht nicht um cool aussehen aber es sollte schon am hellichten Tag bei normaler Sonneninstrahlung zu sehen sein sonst könnte ich es mir auch sparen ... es heißt ja nicht umsonst TAGfahrlicht!

Mal ne andere Frage!Gehört zwar nicht hier rein aber brauche halt die Info!!
LED Seitenblinker nachrüsten!!Gibt bei Ebay komplette Teile zum nachrüsten!
Meine Frage?? Meckert der Bordcomputer ( Can Bus )? Oder überprüft das System den Seitenblinker nicht?
Danke schonmal im Vorraus!!

Bau doch einfach den Blinker aus und schaue, ob was im DIC zu sehen ist.
Wenn nicht, kannst Du LED Blinker einsetzen.

Meinst Du sowas hier ?

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Bau doch einfach den Blinker aus und schaue, ob was im DIC zu sehen ist.
Wenn nicht, kannst Du LED Blinker einsetzen.

Meinst Du sowas hier ?

Ja genau die meinte ich!! Ich prüfe das mal!!MFG

Halt uns mal auf dem Laufenden

Die Scheinwerfer sind da!!! xD
So das Fernlicht hat ebenfalls H7 Birnen d.h. 2 mal H7 pro Scheinwerfer!!
E-Prüfzeichen ist ebenfalls vorne zu sehen!!Alles Top!!
Nachteil: Wechsel der Birnen gestaltet sich schwieriger wie vorher!!Kasten hinten muss mit 6 Edelstahlschrauben abgeschraubt werden!!
Freitag werden die eingebaut und Eingestellt!!
Achso die Linse sieht Milchig aus!!Liegt am Blitz vom S3!! xD
Beeindruckend der LED Streifen ( Schlauch )! Ich denke das wird ne helle Nummer!!

Das die LEDs hell sein, bezweifel ich nicht, es sind ja keine Reflektoren drum.
Mach nur die Spiegelei Optik der Blinker wech, da kannse am besten ma die Osram Diadem verbauen, passt besser zur Optik.

Verarbeitung sieht auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus. Bin ich echt mal gespannt

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Das die LEDs hell sein, bezweifel ich nicht, es sind ja keine Reflektoren drum.
Mach nur die Spiegelei Optik der Blinker wech, da kannse am besten ma die Osram Diadem verbauen, passt besser zur Optik.

Ja werde ich später machen! Die blinker lassen sich einfach wechseln!

Wie beim Original! Nur das dort nicht mehr das Tfl sondern halt der blinker ist!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Insi282


Mal ne andere Frage!Gehört zwar nicht hier rein aber brauche halt die Info!!
LED Seitenblinker nachrüsten!!Gibt bei Ebay komplette Teile zum nachrüsten!
Meine Frage?? Meckert der Bordcomputer ( Can Bus )? Oder überprüft das System den Seitenblinker nicht?
Danke schonmal im Vorraus!!

Bei den meisten LED-Seitenblinkern ( ab 30,- Euronen ) sollte ein Widerstand integriert sein, bei dem das Kontrollsystem nicht meckert. Einziges Problem hier ist ein gelegentlich kurzes Aufblitzen der Seitenblinker-LED's durch die Prüfströme, ist aber unerheblich, weils Millisekunden sind (meist nach dem Anlassen ca. 3x und gelegentlich kurz zwischendurch) und nur nachts beim genauen Gucken auffällt. (-eig. Erfahrung- bei mir war zudem der Stecker nicht passend, die Kabel mussten zusammengelötet werden-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen