LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dh3sbw
Hab ich auch gleich bestellt. Die Birnen funktionieren ohne Fehlermeldung und sind deutlich weißer als die originalen. Leider habe ich aber das Gefühl, dass sie auch deutlilch dunkler sind. Also bei Sonnenschein sind sie kaum noch auls Tagfahrlicht zu gebrauchen.. schade. hmmmm...Zitat:
Original geschrieben von InsigniaKS
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der gewünschte Artikel noch in einer geringen Stückzahl verfügbar ist. Sie finden den gewünschten Artikel unter der folgenden Artikelnummer: 10157 im lights4future.com Shop.Wir hoffen Ihnen gedient zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lights4Future Team
Wie haste die eingebaut? Ich mein die Kappe bekomme ich ab aber danach müsste ich wie nen idiot an der Halterung ziehen, will sie aber nicht rausreißen. Auto ist zu neu zum kaputt machen xD
Zitat:
Original geschrieben von InsigniaKS
Wie haste die eingebaut? Ich mein die Kappe bekomme ich ab aber danach müsste ich wie nen idiot an der Halterung ziehen, will sie aber nicht rausreißen. Auto ist zu neu zum kaputt machen xDZitat:
Original geschrieben von dh3sbw
Hab ich auch gleich bestellt. Die Birnen funktionieren ohne Fehlermeldung und sind deutlich weißer als die originalen. Leider habe ich aber das Gefühl, dass sie auch deutlilch dunkler sind. Also bei Sonnenschein sind sie kaum noch auls Tagfahrlicht zu gebrauchen.. schade. hmmmm...
du musst die mit einem kleinen schlüssel heraushebeln!!so hab ich das gemacht!geht ganz easy!!!
Oben und unten sind so kleine Rastnasen. Die zusammendrücken und dann habe ich die Plastikfassung mit einem Messer gleichzeitig gerade nach hinten rausgehebelt. Ist ein bisschen Gefummel geht aber. Grüßles
Dank der Tipps habe ich es nun auch geschafft die Lampen zu tauschen.
Allerdings sind diese nichtmal annähernd so hell wie die originalen (gelbes Licht sei mal dahin gestellt). Wenn man sie nicht sehen kann, brauche ich die Lampen auch nicht für teuer Geld wechseln, denn damit wäre es ja nur rausgeschmissenes Geld.
Ich werde diese nun auch wieder zurücksenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von InsigniaKS
Dank der Tipps habe ich es nun auch geschafft die Lampen zu tauschen.
Allerdings sind diese nichtmal annähernd so hell wie die originalen (gelbes Licht sei mal dahin gestellt). Wenn man sie nicht sehen kann, brauche ich die Lampen auch nicht für teuer Geld wechseln, denn damit wäre es ja nur rausgeschmissenes Geld.
Ich werde diese nun auch wieder zurücksenden.
Ich hatte das auch schon gelesen dass die dinger bei Tageslicht ein mist sind!Ich habe eine firma beauftragt mir ein kostenvoranschlag zu senden.die bauen led tagfahrlicht für den insignia!!mal schauen....ich sag bescheid wenn ich mehr weiß!!!
Zitat:
Original geschrieben von Insi282
Ich hatte das auch schon gelesen dass die dinger bei Tageslicht ein mist sind!Ich habe eine firma beauftragt mir ein kostenvoranschlag zu senden.die bauen led tagfahrlicht für den insignia!!mal schauen....ich sag bescheid wenn ich mehr weiß!!!Zitat:
Original geschrieben von InsigniaKS
Dank der Tipps habe ich es nun auch geschafft die Lampen zu tauschen.
Allerdings sind diese nichtmal annähernd so hell wie die originalen (gelbes Licht sei mal dahin gestellt). Wenn man sie nicht sehen kann, brauche ich die Lampen auch nicht für teuer Geld wechseln, denn damit wäre es ja nur rausgeschmissenes Geld.
Ich werde diese nun auch wieder zurücksenden.
achso diese braucht keiner kaufen!!die brennen einfach ab trotz eingebauten wiederstand!!
http://www.ebay.de/itm/380427177202?...So, ein Problem mit dem Widerstand um die Last zu simulieren ist gelöst.
Ich habe gerade die aktuelle Elector gekauft und da ist ein Artikel zur verlustlosen Last- also Last simulieren ohne tatsächlich zusätzlich Strom zu verbrauchen...
Damit könnt ihr die LEDs nehmen wo ihr wißt, daß sie funktionieren- z.B. Nichia, und die dann durch dieses Modul ergänzen...
Zitat:
Original geschrieben von mark29
So, ein Problem mit dem Widerstand um die Last zu simulieren ist gelöst.Ich habe gerade die aktuelle Elector gekauft und da ist ein Artikel zur verlustlosen Last- also Last simulieren ohne tatsächlich zusätzlich Strom zu verbrauchen...
Damit könnt ihr die LEDs nehmen wo ihr wißt, daß sie funktionieren- z.B. Nichia, und die dann durch dieses Modul ergänzen...
Aha und wie funktioniert da? Kannst du mal nen Auszug posten? Aber wäre ja wieder selber basteln und ich suche ja immer noch nach ner Lösung die auch wirklich hell ist...
kurz umschrieben: Zur Überwachung der Glühlampe wird der fließende Strom indirekt über den Spannungsabfall an einem Shunt gemessen. Dieser Spannungsabfall wird wird eben direkt hergestellt, indem die Spannung vor dem Shunt als höher simmuliert wird....
geht halt mal an nen Kiosk und nehmt die Zeitung in die Hand. Es wird auch der Einbau ins Auto beschrieben.
Guten tag!!!kann mir einer sagen welches kabel fur tfl ist und welches für standlicht?
masse ist mir bekannt weil das kabel alleine ist wenn ich ich mich nicht täusche!!Achso alles gute zum Vatertag an alle Väter!!MFG Insi282
Mit dem Astra Facelift bietet Opel nun auch LED-TFLs für die Halogener im Astra J an.
Wird beim Insignia-Facelift ähnlich sein.
Wäre interessant ob man da nur das Leuchtmittel tauschen kann oder, und das nehme ich eher an, einen neuen Scheinwerfer braucht. Bin schon gespannt ob man den Scheinwerfer dann einfach austausvchen kann oder ob die auch an den anderen Teilen so viel verändern, dass das kaum möglich wird.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Mit dem Astra Facelift bietet Opel nun auch LED-TFLs für die Halogener im Astra J an.
Wird beim Insignia-Facelift ähnlich sein.
steht wo???
das wäre ja genial
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
steht wo???Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Mit dem Astra Facelift bietet Opel nun auch LED-TFLs für die Halogener im Astra J an.
Wird beim Insignia-Facelift ähnlich sein.das wäre ja genial
Würde mich auch mal interessieren
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Würde mich auch mal interessierenZitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
steht wo???
das wäre ja genial
Habs grad selber gefunden
Auto Motor Sport Artikel"... Ein Chromrahmen und schwarze Einlagen am und in den Scheinwerfern sollen das Gesicht des Opel Astra sportlicher erscheinen lassen - das gab es schon mal für die gehobenen Ausstattungsversionen, gibt es künftig für alle Opel Astra. Zudem ist das LED-Tagfahrlicht auch ab sofort für die Halogenscheinwerfer verfügbar..."