LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusb1977
Tach auch.Hab was neues in der Bucht gefunden.
http://cgi.ebay.de/.../380318992416?...
gruß markusb1977
danke, steht aber weiter oben schon mal als TIP und haben einige schon bestellt.
Ich auch....... !
Thanks, Danke, Merci ;-)
upppsssss
Zitat:
Original geschrieben von ollyander
Zitat:
Original geschrieben von markusb1977
Tach auch.Hab was neues in der Bucht gefunden.
http://cgi.ebay.de/.../380318992416?...
gruß markusb1977
danke, steht aber weiter oben schon mal als TIP und haben einige schon bestellt.
Ich auch....... !
Thanks, Danke, Merci ;-)
Zitat:
Original geschrieben von heiko_1972
Hi Hitchi,Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Nein geht eben noch nicht! Bin zur Zeit am selben Problem dran aber diese LEDs sind lediglich T10 Sockel und der ist zu klein für den Insignia.Habe das gerade selber erfahren müssen weil ich sie gekauft und probiert habe. Der Händler bietet die aber immer noch an obwohl er nun weiß, dass diese nicht für den Insignia passen.
Habe mir nun andere gekauft (die sind gleich in den Glassockel eingebaut), muss aber mal abwarten ob das CANBUS System dann zickt wegen zu geringer Stromaufnahme (zur Not muss ich mir mit 2x Widerständen 6Ohm / 50 Watt behelfen).
Das sind die, die ich mir nun bestellt habe.
Andere Birne (also weißes Licht) habe ich auch noch nicht gefunden aber ich glaube das wirkt auch nicht und bei genauerer Betrachtung denke ich, dass Opel bewusst dieses unschöne gelbe Licht gewählt hat denn weißes Tagfahrlicht würde durch das weiße Licht der Halogen Scheinwerfer gar nicht auffallen und sich nicht absetzen... (das würde wie ein Licht wirken)
kannst du dann mal schreiben wenn du die Dinger verbaut hast ob das funktioniert.
Also ich faends schon einfach mal besser wenn das Licht nicht mehr gelb sondern weiss waere, weil das sieht schon erbaermlich aus.
Ich finde das wertet das Auto irgendwie ab.
Hi Hitchi,
leider hat der Händler bei E-Bay den Artikel entfernt. Es wäre super, wenn Du mal schreiben könntest, wie die LED Bezeichnung der Lampen heißt, unter der man die Dinger evtl. auch bei einem anderen Anbieter erwerben kann ?
Hi,
hab jetzt die Blaue von Ebay drin
ALSO!!!
kein FC da ja wie orginal nur beschichtet "Blau"
hier ein Vergleich zwischen der beschichteten und der pre
meine Meinung
ich weiß noch nicht wie es mit 21 Watt aussieht bei der originalen das werd ich morgen sehn wenn die "Auto" Stellung aktiv ist
sieht eigentlich nicht schlecht aus und kein FC mehr...mal sehn was die 21 watt sagen...
wäre bei mir nur noch die LED im Kennzeichen aber da hat R-LED auch eine LED im Angebot die ich bald bekomme wo kein FC mehr kommen soll....
ich hatte schon zum Test eine LED-Reihe für den Astra nur hat diese nicht gefunzt...
mfg
Ähnliche Themen
Moin Suzi_-_fan2!
Ist die tatsächlich so hell im 5Watt-Modus, ist vielleicht die Polung verkehrt herum?
Du hast doch gerade das Standlicht geschaltet, also 5Watt-Modus, oder?
Danke und Ciao...
Das sieht wirklich nicht schlecht aus, ABER ich finde (vllt. ist das nur vom Foto so) das es die Leuchte viel heller ist als die Originale. Aber kann ja auch davon kommen das du nicht direkt in der Mitte stehst sondern leicht zur Fahrerseite!?
die LED (rechts) kannst du nur in einer position rein machen...sonst würde die garnet gehn
die Lampe...kann man verwechseln und ich glaube auch das mir das passiert ist WEIL
ich rechts und links jetzt die Lampe drin habe...
rechts leuchtet die Weiß und links etwas Gelb,was man aber auf den BIld nicht so sieht...
ich werde die jetzt eh drehn und mal schaun was der 21 watt Modus sagt
und ja wenn man die Lampe auf "Hand" hat und man Steht,ist das doch der 5 Watt Modus oder?
und ja gerade die LED sieht sehr Hell auf den Foto aus....sie ist auch Hell aber nun nicht so,dass man geblendet wird 😁
Ciao
@suzi_fan
so wie ich das verstanden habe ist TFL=21W was heißt auf deinem Bild brennt nur das TFL.
Bei normalen Scheinwerferbetrieb nur Standlicht=5W.
Aber irgend jemand hat diesen Anschlußbügel so gebogen das immer der 21W brennt.
Grüße
na aber
wenn ich den Schalter auf Auto habe,brennen doch die Lampen viel Heller also das TFL!
auf den Foto habe ich es auf Manuell und da sind diese abgedunkelt....nur mit wieviel Watt weiß ich nicht?
so hab nochmal geschaut also...
ich hab wieder die LED's drin weil diese einfach viel Heller sind
wenn es dunkel ist,alles gut und schön....
Da das Bild im dunkeln aufgenommen wurde, ist nur der 5 Watt Modus aktiv, der 21 Watt Modus ist nur bei TFL möglich, außer du hast den Sensor überlistet.
Dabei spielt es keine Rolle, inwiefern du den Lichtschalter betätigst.
Automatikmodus im Dunkeln = 5 Watt, da TFL nicht händisch aktiviert werden kann.
Moin Allerseits!
5 Watt-Modus ist in Betrieb bei Schalterstellung "Auto", wenn auch das Abblendlicht mit leuchtet (ab Dämmerung)
und bei manueller Schalterstellung Standlicht
21 Watt ist in Betrieb bei Schalterstellung "Auto", wenn das Abblendlicht nicht mitleuchtet (Tagfahrlicht)
Die Fassungspolungen sind: Ein Massekabel, also Minuspol, geht in Y-Teilung auf die beiden Anschlüsse rechts
(oder links, je nachdem, wie die Fassung gehalten wird)
Der Tagfahrlicht-Pluspol liegt dann oben links
Der Abendfahrt-Pluspol dann unten links
Jedoch wird bei beiden Pluspolen 12V geführt, Birnen sind also gleich hell, egal wie man anschließt
lediglich das Pkw-System erkennt dann ob da eine 5 oder 21 Watt-Birne dranhängt
und gibt ggf. eineFehlermeldung im BC
Danke und Ciao...
Zitat:
Original geschrieben von change33
21 Watt ist in Betrieb bei Schalterstellung "Auto", wenn das Abblendlicht nicht mitleuchtet (Tagfahrlicht)
Du hast vergessen zu erwähnen, das es auch "hell" sein muss.
Händisch ist es nicht möglich, den 21 Watt TFL Modus zu aktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Du hast vergessen zu erwähnen, das es auch "hell" sein muss.Zitat:
Original geschrieben von change33
21 Watt ist in Betrieb bei Schalterstellung "Auto", wenn das Abblendlicht nicht mitleuchtet (Tagfahrlicht)
Händisch ist es nicht möglich, den 21 Watt TFL Modus zu aktivieren.
absolut richtig Hapabla,
daher habe ich den Unterschied mit oder ohne Abblendlicht beschrieben
wenn es hell ist, leuchtet ja das Abblendlicht nicht mit..., also Tagfahrlichtmodus 21Watt
wenn es dämmert oder dunkel ist, geht/ist das Abblendlicht an und die Tagfahrleuchten schalten/sind
im Standlichtmodus also 5Watt...
Danke und Ciao...
Übrigens Hapabla,
bist Du zufrieden mit den noch ungelisteten Benzinfabrik-LED´s?
Würdest Du bei Gelegenheit vielleicht ein paar Bilder einstellen,
solltest Du die Dinger zufriedenstellend finden?
Danke und Ciao...
ja von den Benzinfabrik dingern würde ich auch gerne mal Bilder sehn
weil bis jetzt mich nur die von pre überzeugen