LED Tagfahrlicht nachruesten

Opel Insignia A (G09)

Einen schoenen Guten Morgen,

zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.

Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.

Danke fuer eure Antworten.

Gruss Heiko

Beste Antwort im Thema

So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.

Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).

Imag0158
Imag0163
Imag0164
+5
1129 weitere Antworten
1129 Antworten

So hier nochmal 2 Pic's von den MTEC's

@ Neo

die Osrams sind gut aber wenn du wirklich weißes Licht möchtest...vergiss es...die sind zwar nicht total gelb aber haben viel Anteil davon

Zitat:

Original geschrieben von neo131313


Wollte mir von Osram die Night Breaker (Abblendlicht) holen! Sind die OK? Hat da wer Erfahrung
LG Markus

Ich hab die Night breaker als Fernlicht drin, man kann nicht meckern, sehr hell.

Als Abblendlicht die Cool Blue drin.

@Suzi,

weshalb möchtest Du unbedingt ein weißes Licht haben? Welchen Effekt erwartest Du dadurch, außer das der rote Farbeinteil herausgefiltert wird, damit es nicht gelblicher wird ?

Als TFL verstehe ich es ja.

Gruß Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Zitat:

Original geschrieben von neo131313


Wollte mir von Osram die Night Breaker (Abblendlicht) holen! Sind die OK? Hat da wer Erfahrung
LG Markus
Ich hab die Night breaker als Fernlicht drin, man kann nicht meckern, sehr hell.
Als Abblendlicht die Cool Blue drin.

@Suzi,

weshalb möchtest Du unbedingt ein weißes Licht haben? Welchen Effekt erwartest Du dadurch, außer das der rote Farbeinteil herausgefiltert wird, damit es nicht gelblicher wird ?

Als TFL verstehe ich es ja.

Gruß Markus.

ganz einfach

sieht an so einem Auto einfach Moderner aus!

Grüß´ Euch!

Ich habe LED-Leuchten ohne Widerstand eingebaut, die auch nicht zu heiß werden.
Diese leuchten sowohl als Tagfahrlicht als auch als Standlicht, da es Sockel T20 W5/21 sind.

Nun erhalte ich natürlich bei jedem Starten, und nur dann, die 2 Fehlermeldungen "Fehler R bzw. L Tagfahrlicht".
Ich erhalte jedoch keine Fehlermeldung für das Standlicht, hier ist also alles o.k.
Das heißt doch, die Spannung auf zumindest einer Seite, nämlich Standlicht, stimmt.

Wenn man nun die Stromkabelzuleitung zur Birnenfassung auf beiden Seiten gleich anpasst,
also nur 5W bzw. nur 21W auf beiden Seiten einer Fassung,
sollte doch die Bordcomputerwarnung beim Starten unterbleiben, oder?

Wahrscheinlich klappt das wohl aber nicht,
da der Bordcomputer dann von der abgeklemmten Leitung kein Rückmeldung bekommt?!
Zudem hätte das den Nachteil, das die LED nur mit einer statt zwei unterschiedlichen Helligkeiten arbeitet.
Könnte man aber der abgeklemmten Leitung "Funktionstüchtigkeit" vorgaukeln?

Danke und Ciao...

Ähnliche Themen

Hallo,

komme zwar aus dem Meriva B Forum aber gleiches Problem ...

kennt jemand die Birnen:

http://cgi.ebay.de/.../160460252180?...

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Hallo,

komme zwar aus dem Meriva B Forum aber gleiches Problem ...

kennt jemand die Birnen:

http://cgi.ebay.de/.../160460252180?...

genau die habe ich drin und finde sie super..., aber eben mit 2x Fehlermeldung.

Unterscheiden diese zwischen Standlicht und AFL ( 5 W und 21 W)

Hast du die blauen oder weißen? Bild?

Gruß

So Tach auch... war ne Weile im Urlaub und wollt mal wieder mitmischen :-).

Irgendwer hatte gefragt ob meine LEDs noch funktionieren:

Tadellos!

Und dann war da noch ne Frage wegen dem Licht ob das überhaupt aussieht mit Abblendlicht zusammen:

Ja tut es weil die LEDs leicht bläulich weiß sind (nicht rein weiß). Das setzt sich schön ab und sieht auch sehr geil aus. 

Mir hatte der Händler nix davon gesagt, dass die auch mit Widerstand machbar wären. Kann mir auch kaum vorstellen wo er die hinbauen will weil die dürften schon ein paar cm größer sein und auch warm werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hitchi


So Tach auch... war ne Weile im Urlaub und wollt mal wieder mitmischen :-).

Irgendwer hatte gefragt ob meine LEDs noch funktionieren:

Tadellos!

Und dann war da noch ne Frage wegen dem Licht ob das überhaupt aussieht mit Abblendlicht zusammen:

Ja tut es weil die LEDs leicht bläulich weiß sind (nicht rein weiß). Das setzt sich schön ab und sieht auch sehr geil aus. 

Mir hatte der Händler nix davon gesagt, dass die auch mit Widerstand machbar wären. Kann mir auch kaum vorstellen wo er die hinbauen will weil die dürften schon ein paar cm größer sein und auch warm werden.

Aber bei deiner Lösung kommt auch eine Fehlermeldung?

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj



Zitat:

Original geschrieben von Hitchi


So Tach auch... war ne Weile im Urlaub und wollt mal wieder mitmischen :-).

Irgendwer hatte gefragt ob meine LEDs noch funktionieren:

Tadellos!

Und dann war da noch ne Frage wegen dem Licht ob das überhaupt aussieht mit Abblendlicht zusammen:

Ja tut es weil die LEDs leicht bläulich weiß sind (nicht rein weiß). Das setzt sich schön ab und sieht auch sehr geil aus. 

Mir hatte der Händler nix davon gesagt, dass die auch mit Widerstand machbar wären. Kann mir auch kaum vorstellen wo er die hinbauen will weil die dürften schon ein paar cm größer sein und auch warm werden.

Aber bei deiner Lösung kommt auch eine Fehlermeldung?

Ja klar...

Juckt mich aber eher nicht so

Noch 2 Fragen

Welche hast du verbaut?

Funktioniert das Standlicht auch?

Mein Dicker hat zwar AFL+, aber ich würde mich hier trotzdem gern bzgl. der Nebelscheinwerfer einklinken. Das Licht der NSW empfinde ich als sehr warm. Es ist viel zu gelb und passt nicht zum Xenon-Licht und dem TFL. Gibt es möglicherweise Leuchtmittel mit einer Farbtemperatur > 6500K, die man für die NSW nutzen kann?

Danke,
Christian

Wenn es rein um die Optik geht, kannst Du Mtec´s nehmen. H11 Fassung.
Objektiv gesehen ist die Ausleuchtung ähnlich einer 5 Watt Taschenlampe zu sehen, aber als NSW kann man sich die Dinger antun.

Auf diesem Gebiet gibt es noch kaum Hersteller - Osram / Philips - die für H11 höherwertige Lampen entwickeln.

Gruß Markus.

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Noch 2 Fragen

Welche hast du verbaut?

Funktioniert das Standlicht auch?

Die von PerAccurate... Standlicht funktioniert natürlich

Hallo,

habe jetzt seit 3 Wochen meinen Insignia ohne AFL (leider aber mir war der Motor wichtiger).
Habe jetzt von fuers-auto.de Prototypen geliefert bekommen und gleich eingebaut.
Funktionieren ohne irgend eine Wärmeentwicklung. Aber mit Fehlermeldung, da der Widerstand fehlt.

Hier mal schnell paar Bilder. Ausserdem habe ich noch mein Kennzeichen auf LED mit umgebaut.
Jetzt fehlt nur noch Xenon (ich weis es ist illegal).

Gruß,
Chris

Bild-2
Bild-3
Deine Antwort
Ähnliche Themen