1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. LED-Tagfahrlicht in Kombination mit der "normalen" Beleuchtung

LED-Tagfahrlicht in Kombination mit der "normalen" Beleuchtung

Opel Astra J

Moin, Moin...
ich habe mich bei der Bestellung meines Wagens für das LED-Tagfahrlicht entschieden, ohne mir im klaren zusein, dass der Rest der Beleuchtung ein "gelbliches" Licht haben wird. Es sieht schon ein wenig blöd aus, ich hätte es verstanden, wenn das LED-Tagfahrlicht nur in Kombination mit der Xeon-Beleuchtung bestellbar gewesen wäre.
Ich würde gern wissen, ob man diesen Fauxpas ohne riesig Mehrkosten beheben kann.
Exactor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Exactor


Moin, Moin...
ich habe mich bei der Bestellung meines Wagens für das LED-Tagfahrlicht entschieden, ohne mir im klaren zusein, dass der Rest der Beleuchtung ein "gelbliches" Licht haben wird. Es sieht schon ein wenig blöd aus, ich hätte es verstanden, wenn das LED-Tagfahrlicht nur in Kombination mit der Xeon-Beleuchtung bestellbar gewesen wäre.

Die ganze Zeit war es ja nur in Verbindung mit Xenon lieferbar. Schau dich mal nur hier im Forum um, wie oft das LED-TFL

ohne

Xenon gewünsch war. Sei doch froh das es diese Auswahl gibt. Mann muss es ja nicht bestellen. Mann sollte sich nur vorher gedanken machen.

Was das Gelbe Licht betrifft: Das TFL brennt bei Tageslicht alleine, daß bedeutet das man gar kein "gelbes" Fahrlicht als Vergleich sieht. Mit dem Fahrlicht ist das TFL gedimmt, also dunkler und das Fahrlicht. Es ist auch nicht so gelb, daß man da groß einen Unterschied sieht.

Zitat:

Ich würde gern wissen, ob man diesen Fauxpas ohne riesig Mehrkosten beheben kann.
Exactor

Nein.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Eben, die haben ja auch verschiedene Farbtemperaturen. Da wäre mir die gute Sicht am wichtigsten und kann dir die Night Breaker Plus empfehlen ...

Welche Farbtemp haben die ?

Die Standardfunzeln sind ja so gelblich..

Naja ich überleg mir das nochmal. Denn eigentlich fahre ich nur Stadt, und die ist selbst nachts recht gut ausgeleuchtet. (Davon mal abgesehen ist die Beleuchtung vom Astra J eh schon 1000x besser als von meinem alten Corsa B).
Gibt ja auch diese Ultra Life Serie von Osram.
http://www.osram.de/.../index.jsp
Die ist mit einer Lebensdauer von 1200h angegeben - die Nightbreaker Unlimited/Cool Blue nur mit 150h.
Bezüglich der Farbtemp habt ihr wohl recht. Gibt ja noch die Cool Blue Hyper Serie. Die hat eine Farbtemp von ca 5000 Kevlin- da steht aber auch dick bei das diese NICHT für den Strahenverkehr erlaubt sind, nur offroad.
http://www.osram.de/.../index.jsp

Ach schmarn, ich wünschte Opel hätte schon vollwertige (O)LED Scheinwerfer im Angebot. Würd vieles einfacher machen.
http://www.tagesspiegel.de/.../8729700.html

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV

Ach schmarn, ich wünschte Opel hätte schon vollwertige (O)LED Scheinwerfer im Angebot. Würd vieles einfacher machen.
http://www.tagesspiegel.de/.../8729700.html

Jo und wenn die dann auf der Preisliste stehen und bezahlt werden sollen, wird über den Preis gemeckert. Hier gibt's genug die nicht mal den Aufpreis für's Xenonlicht zahlen wollen. "Gelbes" Licht darf' aber auch nicht sein.

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von ArcherV

Ach schmarn, ich wünschte Opel hätte schon vollwertige (O)LED Scheinwerfer im Angebot. Würd vieles einfacher machen.
http://www.tagesspiegel.de/.../8729700.html


Jo und wenn die dann auf der Preisliste stehen und bezahlt werden sollen, wird über den Preis gemeckert. Hier gibt's genug die nicht mal den Aufpreis für's Xenonlicht zahlen wollen. "Gelbes" Licht darf' aber auch nicht sein.:rolleyes:

Oleds wären nur den Preis wert, Xenon nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Jo und wenn die dann auf der Preisliste stehen und bezahlt werden sollen, wird über den Preis gemeckert. Hier gibt's genug die nicht mal den Aufpreis für's Xenonlicht zahlen wollen. "Gelbes" Licht darf' aber auch nicht sein.:rolleyes:

Oleds wären nur den Preis wert, Xenon nicht.

Aah ja!

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Oleds wären nur den Preis wert, Xenon nicht.

Aah ja!:confused:

Ich zahle halt ungerne viel Geld für eine tendenziell veraltete Technik.

Zumal LEDs einfach viel schicker aussehen, eine bessere Energieausbeute bieten und eine längere Lebensdauer haben. .

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Aah ja!:confused:

Ich Zahl halt ungerne viel Geld für eine tendenziell veraltete Technik.
Zumal LEDs einfach viel schicker aussehen, eine bessere Energieausbeute bieten und eine längere Lebensdauer haben. .

Xenon, veraltete Technik!? OK! Mittlerweile wird ja auch schon mengenweise OLED-Lichttechnik in Fahrzeugen verbaut. Alles klar.

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Ich Zahl halt ungerne viel Geld für eine tendenziell veraltete Technik.
Zumal LEDs einfach viel schicker aussehen, eine bessere Energieausbeute bieten und eine längere Lebensdauer haben. .

Xenon, veraltete Technik!? OK! Mittlerweile wird ja auch schon mengenweise OLED-Lichttechnik in Fahrzeugen verbaut. Alles klar.:confused:

Lichttechnik beschränkt sich nicht nur aufs Auto....

;)

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Xenon, veraltete Technik!? OK! Mittlerweile wird ja auch schon mengenweise OLED-Lichttechnik in Fahrzeugen verbaut. Alles klar.:confused:

Lichttechnik beschränkt sich nicht nur aufs Auto.... ;)

Wir reden

hier in diesem Thread

aber ausschließlich über die Beleuchtung im Fahrzeug. Und um nix anderes ging es.

Man kann nur das kritisieren was man kennt. Das AFL+ ist jeden Cent wert, zumal das nicht nur die reinen Xenon-Brenner beinhaltet. Und über die Haltbarkeit von Xenon braucht hier keiner diskutieren. Am über 10 Jahre alten Vectra C nach weit über 200 000km ein Paar Phillips D2s-Brenner für 50,-€, weil die Alten langsam nachgelassen haben. Mein nächster Wagen muss sich am AFL+ des Astra messen lassen, sonst fällt er durch. Das LED vom Leon z.B. spielt seine einzige Stärke auf der McDONALDS Parke aus. Besseres Licht gibt es nur bei MB oder Audi in der gehobenen Klasse. Mal sehen, was Opel demnächst so bringt, ist ja was in Arbeit: Matrix-Led erschwinglich ;) !
In der Stadt ist Halogen aber ok .... :D

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


, ist ja was in Arbeit: Matrix-Led erschwinglich ;) !
In der Stadt ist Halogen aber ok .... :D

Genau das sage ich doch. ^^

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


, ist ja was in Arbeit: Matrix-Led erschwinglich ;) !
In der Stadt ist Halogen aber ok .... :D

Genau das sage ich doch. ^^

Matrix LED ist aber nicht OLED und selbst die muss erst mal geliefert und in sinnvollen Stückzahlen und zuverlässiger und vor allem vernünftiger Lichtstärke lieferbar werden. Das was im Seat angeboten wird, ist grottenschlecht. Im Übrigen ist die OLED - Technik nicht unbedingt was für Scheinwerfer (zu mindest noch nicht).

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Matrix LED ist aber nicht OLED

Hab ich nirgends behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Matrix LED ist aber nicht OLED

Hab ich nirgends behauptet.

Doch. Du hattest von (O)LED Scheinwerfern gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Hab ich nirgends behauptet.

Doch. Du hattest von (O)LED Scheinwerfern gesprochen.

Posts genauer lesen, ich hab einmal von OLeds und einmal von Leds gesprochen.

Zudem habe ich nie geschrieben das Oleds dasselbe wie Matrix-Leds wären....

Deine Antwort
Ähnliche Themen