1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. LED-Tagfahrlicht funktionierend auch als Positionslicht in der Nacht

LED-Tagfahrlicht funktionierend auch als Positionslicht in der Nacht

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Leute,

Ich habe schon öfters bei Beiträgen von mir so nebenbei diese Frage gestellt und bisher konnte niemand wirklich genau Stellung beziehen. Deshalb öffne ich hier noch einmal einen Beitrag, wo es nur darum geht. Es geht um folgendes:

Ich habe mir -- DIESE -- LED-Tagfahrlichter gekauft. Aus der Beschreibung geht hervor, dass dieses Set beide Prüfzeichen erfüllt, um einerseits am Tag als Tagfahrlicht und andererseits in der Nacht mit verminderter Intensität als Positionslicht zu laufen. Nun habe ich mir dieses TFL vom Freundlichen als zusätzliches Entgegenkommen beim Fahrzeugkauf einbauen lassen und die haben es mir nun so eingebaut, dass es am Tag leuchtet, aber ausgeht, sobald die Xenon-Scheinwerfer angeht. Also mit dem Einschalten des Abblendlichtes, gehen die aus. Doch dürfen die auch dann weiter leuchten. Wie kann man meinem Auto nun beibringen, dass es die Dinger mit niedriger Stärke, bzw. Intensität laufen lasst, auch wenn das Abblendlicht an ist? In der Beschreibung steht sowas wie, dass dazu ein Modul im Set enhalten wäre um das zu regeln. Bitte helft mir. Mir geht das auf die Nerven, dass ich diese TFL habe, jeder KIA oder Mercedes oder was weiß ich mit Xenon+TFL in der Nacht herumfährt und bei mir das Ding ausgeht, sobald ich Licht einschalte.
Es muss irgendwie gehen. Sonst wäre diese Beschreibung und diese Prüfzeichen: R87 und das E-Prüfzeichen ja vollkommen sinnlos.

Hier ein Ausschnitt aus der Beschreibung:

Zitat:

Das LED Tagfahrlicht Set
erfüllt alle erforderlichen Kennzeichnungen, wie E-Prüfzeichen als Positionslicht und R87 Zulassung als Tagfahrlicht. Somit ist es gewährleistet, dass die Led Tagfahrleuchten
dauerhaft angeschaltet bleiben können! Das integrierte Relais schaltet automatisch auf Positionslicht um, sobald das Stand-/Abblendlicht eingeschaltet wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon einmal im Vorraus.

Liebe Grüße,

Manni

Ähnliche Themen
30 Antworten

Den Schweinwerfer-Adapter sollte man eigentlich ganz leicht finden (Fahrerseite), das kleine Steuergerät kann man auch gut verstecken, habe meins aber seitlich an den Luftfilterkasten geklebt. Das MReady-Kit kenne ich leider nicht, womöglich wirklich anders gemacht als Dectane / Litec.

Deine Antwort
Ähnliche Themen