LED Stripes Nachrüsten in Türablagefach

Audi A3 8P

Ich will mal wieder irgendwas im Innenraum verändern,was nicht viel kostet und aufwertend ist. Hab mir überlegt rote smd LED Leisten in die Türablage zu kleben,hinter die Abdeckung (siehe roter Pfeil).Hab die schon in meinem Fußraum verbaut und über die Zigarettenanzünderbeleuchtung laufen. Das Rot passt optisch perfekt zum restlichten Rot.

Nun zu meiner Frage:

Kann ich den Strom dafür (12V) von der Beleuchtung der Knöpfe in de Tür abzapfen? Macht auch nichts, wenn da etwas weniger Volt drauf liegen.Dann leuchten die Leisten halt in nem dezenteren Rot.

92 Antworten

na sieht doch gut aus das ganze! schade nur, daß du keine besseren bilder hast 🙁
naja... man kann es sich auch so halbwegs gut vorstellen.
schön umgesetzte idee wie ich finde.

und saida3, noch immer so "grenzbehaftet"?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Saida3


findet ihr nicht das es irgendwo mal eine grenze gibt? : )

Sieht wirklich gut aus...

Ich hatte am Anfang gedacht du möchtest die LED-Streifen in die Abdeckung kleben, also nicht hinten hin. So das dann das Fach auf ganzer Länge beleuchtet ist.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von HGT-Dani


Ich hatte am Anfang gedacht du möchtest die LED-Streifen in die Abdeckung kleben, also nicht hinten hin. So das dann das Fach auf ganzer Länge beleuchtet ist.

Das dachte ich auch. Hat dies zufällig schon jemand gemacht? ;-) Würde mich auch interessieren wie das aussieht. So könnte ich einfach mal vergleichen was mir besser gefällt.

Gruß,
redgoblin

Hatte ich ja überlegt.Nur fürchte ich,dass man das LED Band dann von der Seite sieht und das wollte ich nicht.

Ähnliche Themen

Okay. Das stimmt. Ich habe selber grad geschaut. Ich denke die Unregelmäßigkeit des Leuchtens und vorallem die Intensität wäre viel zu hoch, wenn man ein komplettes Band unten hinmachen würde. Außerdem würde es ein wenig doof ausschauen, wenn man unten mal ein Papier drin hat und es dann nur noch links und rechts leuchtet...

Hey,
Habe gerade dein Thema zu den LEDs gelesen... finde ich super.
Wollte mal wegen deinen A6 TFL fragen, ob du die selber eingebaut hast un wielang du dafür gebraucht hast?
Danke

Na gut,wenn viel im Fach drin liegt,wird das Rot,das von hinten strahlt evtl. auch nicht mehr so gut zu sehen sein.Kommt halt immer drauf an.War halt mal so ne Idee von mir und ich finds ganz gut,weil das Licht wie gesagt inirekt ist und man den Leuchtkörper nicht sieht

Ich finde die Idee auch Klasse, so ist es nicht! Habe mir nur gerade vorgestellt, wie es aussehen würde, wenn man es durchgängig macht. Bin aber aus den genannten Gründen davon weggekommen.

Wenn ich nun handwerklich und technisch begabt wäre würd ich sofort in die Garage gehn.

Bin auch handwerklich nicht sehr begabt.Aber wenn ich irgendwas unbeding will,dann probier ich es einfach aus

Zitat:

Original geschrieben von Alex_90


Hey,
Habe gerade dein Thema zu den LEDs gelesen... finde ich super.
Wollte mal wegen deinen A6 TFL fragen, ob du die selber eingebaut hast un wielang du dafür gebraucht hast?
Danke

Da ich nur am Wochenende dran gearbeitet hab und auch nicht an jedem, hab ich 4 Monate dafür gebraucht. Also wenn du 3 Tage durchgängig dran arbeitest,schaffst du es auch in 3 Tagen. Am meisten halten die Gitter auf.Also die Anpassung mit dem Steg.

Bin handwerklich kein Genie.

1. Ich würd sagen Stroßstange anpassen: 3 Stunden

2. Gitter anpassen (aussägen= 4 Std., Steg einpassen=3 Std.,spachteln = 20 min.,schleifen= 4 Std.

,lackieren = 1 Std.,Gitter einpassen und kleben= 3 Std., Blende in stoßstange kleben= 1 Std.): ca. 17

Stunden...dazu sind noch Trockenzeiten von Spachtel ,Lack und Kleber hinzuzurechnen... ca. 24 Std.

3. Halterungen bauen und TFL befestigen : 5 Stunden

also ca. 2- 3 Tage

Oft genug kommt zwischendurch aber die "Ich hab kein Bock mehr" Phase...... dann dauerts halt wieder etwas länger

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


Bin auch handwerklich nicht sehr begabt.Aber wenn ich irgendwas unbeding will,dann probier ich es einfach aus

Du hast von der Beleuchtung des elektronischen Scheibenwischer den Strom abgenommen? WIe hast du das denn erledigt?

Grüße,
redgoblin

bist du sicher das du dich nicht verlesen hast, den einen beleuchteten scheibenwischer kenne ich nicht, ich glaub du meinst wohl eher den fensterheber, oder?

Heimatland, natürlich mein ich das :/ Ich hatte noch im Kopf, dass ich neue Wischerblätter kaufen muss 😁

ich kann jetzt nicht für Marci_Mark sprechen, aber ich nehme an er wird mit einem stromdieb das Fensterheberschalterkabel (langes Wort) angezapft haben

Ja hab den Strom von der Beleuchtung der Fensterheberschalter abgezweigt,damit die LED's nur angehen,sobald ich Licht einschalte. Hab die Kabel des LED streifens einfach mal von hinten in den Stecker des Fensterhebershalters gesteckt,bis die LED's geleuchtet haben.Dann wusste ich,welche Kabel ich durchschneiden muss.Man siehts ja auch auf dem einen Foto,wie ich die zum Testen von hinten rein geschoben hatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen