1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. LED statt Xenon - der neue R8 macht´s vor

LED statt Xenon - der neue R8 macht´s vor

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

habe die Tage einen Bericht über den neuen R8 gesehen und da wurden die neuen LED-Scheinwerfer vorgestellt, LED´s also für Abblend- und Fernlicht.

Sieht klasse aus, gleiche Leistung und fast identischer Look wie die gewohnten Xenon´s.

Hat jemand Ahnung davon und kann vielleicht sagen, ob es auch für Halogenscheinwerfer irgendwann eine Umrüstmöglichkeit gibt?
Oder dass neue Scheinwerfer auf den Markt kommen, wenn diese für die LED´s benötigt werden.

Wäre ja schön wenn es irgendwann eine Umrüstmöglichkeit geben würde, des Weiteren wäre das wohl wesentlich günstiger als die Nachrüstung von Xenon.

MfG

Beste Antwort im Thema

Audi verwendet für die Scheinwerfer im R8 Highpower Cluster-Arrays. Man kann - und darf - nur hoffen, dass sie von besserer Qualität sind, als die LEDs im Tagfahrlicht des A5. Hier hat man bereits mehrfach von einzelnen Ausfällen gehört - ich selbst habe auch schon einen solchen A5 gesehen.
Insgesamt muss man sagen, dass LEDs derzeit noch lange kein wirklicher und auch wirtschaftlicher Ersatz für Halogen oder gar Xenon Leuchtmittel sind! Ich habe beruflich damit zu tun und LEDs gehört mit Sicherheit die Zukunft und die Entwicklung macht sehr große Fortschritte, momenten haben sie außer in Spezialanwendungen nur Nachteile. Um eine entsprechende Leuchtkraft zu gewährleisten, müssen entweder serh viele LEDs zusammengeschlossen werden oder es werden extrem teure Highpower-Exoten verwendet, die wieder sehr aufwändig gekühlt werden müssen. Zur Lebensdauer - immer wieder geistern Werte von 50000 Stunden herum - das waren Werte von Standard-LEDs (grüne, rote, "billige" Low-Power-Dioden). Highpower-LEDs erreichen diese Werte - auch bei Kühlung - in der Regel bei weitem nicht! Ein weiterer Nachteil ist, dass die LEDs bei einem Defekt oftmals nicht austauschbar sind, was natürlich wieder sehr hohe Kosten verursacht (wurde hier ja bereits angesprochen).
Vorteile von LEDs sind ihre extrem kurze Ansprechzeit, Unempfindlichkeit gegen Erschütterungen, vergleichsweise lange Servicefreiheit, geringe Baugröße (ausgenommen solche, die wieder besondere Kühlung benötigen).
Den Stromverbrauch sehe ich noch nicht als Vorteil, da dieser bei vergleichbarer Lichtleistung nicht wirklich besser ist.

Wie gesagt - die LED-Technik kommt, man sollte aber noch viel Geduld haben. Derzeit sind Voll-LED-Scheinwerfer nichts mehr als Prestigeobjekte der Hersteller...

Grüße!
Martin

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bassi88



Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Die LED Technik ist wohl im Mountainbike-Sektor schon weiter. Ich benutze an meinem Mountainbike seit 1 1/2 Jahren 2 Betty's von Lupine mit je 7 LED's und die können es locker mit einem Xenonlicht aufnehmen. Nachts fallen im Wald die geblendeten Eichhörnchen vom Baum 🙂
Das nenne ich mal eine Fahrradlampe 🙂

Trotzdem, 2x 1400 Lumen am Mountainbike sind beeindruckend, mach doch mal ein Foto 🙂

Gruß Sebastian

Betty's sind klein aber fein.

Klick Mich
Deine Antwort
Ähnliche Themen