LED Standlicht weiss tauschen

BMW X5 E70

Hallo ich möchte meine Standlichter in den Ringen die Birnen gegen hellere also LED austauschen.

Welche soll ich am Besten nehmen?

Beste Antwort im Thema

Ok, dann werde ich mich mal dieser Sache annehmen, da ich ewig lange hier versucht habe, eine optimale Lösung zu finden.
Ich habe mir die LED Brenner der Firma Benzinfabrik zukommen lassen, nachdem ich sehr gute Erfahrungen mit den Kennzeichenbeleuchtungen aus diesem Hause gemacht habe, sehr passgenau, und im Ergebnis absolut zufriedenstellend! Siehe gesonderter Thread hierzu!
Also, eingebaut, und ein breites Grinsen hat sich auf mein Gesicht gezeichnet, denn das Resultat war hervorragend (annähernd LCI, aber eben nur annähernd, nicht genau so hell).
Ergo, weitergesucht..., fast vier Wochen, immer mit neuen Suchwörtern im www... 🙂
Und siehe da, ich bin fündig geworden, es gibt von der Bauweise noch ausgefeiltere Bauteile wie die der Benzinfabrik, nämlich solche, die sich innerhalb des Scheinwerfers wie ein "V" spreizen, um sich noch näher an den Eingangskanal der Lichtleitstäbe anlegen, dadurch kein Streuverlust entstehen soll.
Soweit, so gut.
Klingt einleuchtend für mich, also diese (genannt V2 für Version 2) bestellt (bei arcs-tuning), denn tel. nachgefragt, diese haben die gleichen technischen Werte, also 3 Watt, 7-8000 k wie die der Benzinfabrik, also kann es sich ja nur verbessern...
Ungeduldig gewartet, und als Postbote da, ab in die Garage, eingebaut, und das Ergebnis:
ha, spannend was?!?!? 😉

Ich konnte es fast nicht glauben!!!!!!

Absolut das gleiche Ergebnis????🙁

Naja, nun bekommt ein Guter Kumpel Micha 😛 die V2, der übrigens die mtec verbaut hat, und auch gleich gemerkt hat, dass die Benzinfabrik ein super Ergebnis liefern...😛

Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.

Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.

Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄

Anbei findet ihr noch den Vergleich der Benzinfabrik, und der V2...(Bild 1)
Auf welcher Seite welche verbaut ist, überlasse ich eurem Auge 😁😁😁
Und natürlich Bild 3, direkter Vergleich, Serie, Benzinfabrik 😁😁
Bild 4 ist eines "in freier Wildbahn" etwas witzig...😉

Lg Gruß Ralf

327 weitere Antworten
327 Antworten

Hallo,

ich möchte ja kein "Spielverderber" sein,
doch wie schon auf Seite 2 darauf hingewiesen wurde ( Zitat: keine Zulassung in der StvO.... nur für Showfahrzeuge zu verwenden)
sollte man sich zumindest in DE gut überlegen, ob man mit diesen LED/LCI Lampen "experimentiert".
Denn nicht nur, daß man Ärger bekommen könnte, wenn man mit diesen Leuchtmitteln erwischt wird, es erlischt auch der Versicherungsschutz mit all seinen negativen Konsequenzen.
Ganz zu schweigen vom TÜV der die Plakette verweigern kann, wenn man die LEDs nicht vorher austauscht.

Ich würde mir daher gut überlegen, ob diese Leuchtmittel ein "sinnvolles Gimmick" sind!?

Gruss,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von eiblet


LCI nachrüsten wurde in diesem Forum auch bereits diskutiert und lässt sich leider nicht machen ;-(

Die "Spreizbrenner" klingen irgendwie logisch, doch noch klarer ist für mich, dass 6W doppelt so hell wie 3W leuten sollte....

Nun denn... bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte... ich habe meinem Dicken, wie bereits früher geschrieben, die "alten" 3W Brenner von der Benzin-Fabrik gegönnt und bin nur begrenzt zufrieden ;-(

Gruss Eiblet

Habe mich nun informiert das die "Spreizbrenner" keinen praktischen Vorteil in der Helligkeit bringen, man braucht die 2x6W Variante.

Leider gibt es viele unseriöse Händler die mit 6W werben und damit 2x3W meinen anstatt 2x6W.

Nach langen langen Recherchen habe ich 2 LED-Lampen für das Standlicht gefunden die genauso hell sind wie das LCI:

DD Crystal 273B (= wie LCI)
oder
LUX H8 V3 (minimal weniger leuchtstark wie das LCI)

Die Modelle für den E90 LCI-Xenon und E92/E93 sind kompatibel mit unserem E70.

Die beiden Modelle kosten um die 200,- Euro aber die anderen Möglichkeiten sind halt auch nur sehr leuchtschwach und bringen meiner Meinung nach nichts.

Mal schaun ob man Händler in Europa finden kann, ich melde mich dann später nochmal.

Super, danke!
Wo bist du bisher fündig geworden (Link) ?
Bin zur Zeit in Florida, vielleicht bestell ich welche.....

Ähnliche Themen

das waren Infos aus diversen E90 Foren die ich zusammengetragen hatte. Alle anderen LED Lösungen sind tagsüber absoluter Schrott, aber Qualität hat eben auch seinen Preis. Immerhin jedoch besser als eine horrend teure Umrüstung auf LCI-Scheinwerfer.

Die LUX H8-Teile machen optisch einen guten Eindruck, von den Anderen sieht man leider kein Detailbild. USD 245 sind ein Wort, wäre mir die Sache absolut wert, wenns denn dauerhaft und fehlerfrei funktioniert.

Hat schon jemand eine Quelle in der EU ausfindig gemacht?

DD Crystal 273B Händlerliste http://dukedynamics.com/dealers/ mit 2 Händlern in England
Lux H8 V3: http://luxangeleyes.com/products

NOTE: LUX H8 is currently ON BACK-ORDER
Expected shipping date is 9/1/2011 or sooner
(ein deutscher Kunde wartet seit 1,5 Monaten auf die Lieferung)!

Foto der LUX H8 in einem X1: http://www.motor-talk.de/.../lux-h8-v3-i204044358.html

ok also die DD Crystal 273 B scheint es wohl nicht mehr zu geben???
und bei der Lux H8 V3 kommen die nicht mit der Produktion hinterher, ist ständig ausverkauft.

Ich habe aber noch eine sehr gute LED Version gefunden die extrem hell sein soll laut motor-talk Berichte und Fotos:

Alpine HID Xenon Angel Ayes

http://www.alpinemss.com/product_p/hidan.htm

Ich denke mal das wird es bei mir werden!!!

gerade eine Email von DUKE DYNAMICS erhalten:

Hi,

We don’t produce the DD Crystal 273B anymore; and it won’t fit the E70, your best bet is to go with LUX H8, http://www.luxangeleyes.com/

If you have any other question please let us know.

DUKE DYNAMICS.

ok ich werde mir nun ein H8 HID Xenon Kit mit CAN-Bus Unterstützung (kein Flackern und keine Lampenausfallkontrollanzeige) bei ebay kaufen, diese kosten um die 60 Euro. Absolut wichtig ist das man die 35W Version kauft (also wie auch original verbaut ist), da die 55W wie normales Abblendlicht leuchtet und somit im Dunkeln zu stark leuchtet.

Fragt sich nur welche Kelvinzahl dem original Vor-Facelift Xenon Abblendlicht am nähesten kommt???

weiter gehts hier ab dem 5. Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...t-xenon-abblendlicht-t3437763.html?...

die Xenon HIDs haben sich erledigt da sie nicht dimmbar sind.

es verbleibt als einzige Lösung auf die MDS Lux H8 V3 zu warten:

http://www.luxangeleyes.com/products
http://www.namotorsports.net/detail.cfm/part_cd/MDSLUXH8

ab 1.9. wieder verfügbar (hoffentlich!!!)

ganz ehrlich, wieso gebt ihr denn hunderte von euros aus für diesen lci look..?

so wie ich des auf den bildern sehe, ist keins der hier geposteten angel eyes led dingern so vieel heller als meine für 80 euro von benzinfabrik.de

aber jedem des seine 😉

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


die Xenon HIDs haben sich erledigt da sie nicht dimmbar sind.

es verbleibt als einzige Lösung auf die MDS Lux H8 V3 zu warten:

www.luxangeleyes.com/products
www.namotorsports.net/detail.cfm/part_cd/MDSLUXH8

ab 1.9. wieder verfügbar (hoffentlich!!!)

Hi Ryder,

so wie ich das sehe sind diese doch auch nicht dimmbar oder?

Grüße
Dirk

hat denn jemand in seinem wagen diese "spreizbrenner" tatsächlich verbaut?

auf der homepage der benzinfabrik wird als produktfoto derselbe wagen gezeigt wie bei den "alten" brennern.🙄

ALT: http://www.benzinfabrik.de/.../
NEU: http://www.benzinfabrik.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Zitat:

Original geschrieben von eiblet


LCI nachrüsten wurde in diesem Forum auch bereits diskutiert und lässt sich leider nicht machen ;-(

Die "Spreizbrenner" klingen irgendwie logisch, doch noch klarer ist für mich, dass 6W doppelt so hell wie 3W leuten sollte....

Nun denn... bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte... ich habe meinem Dicken, wie bereits früher geschrieben, die "alten" 3W Brenner von der Benzin-Fabrik gegönnt und bin nur begrenzt zufrieden ;-(

Gruss Eiblet

Habe mich nun informiert das die "Spreizbrenner" keinen praktischen Vorteil in der Helligkeit bringen, man braucht die 2x6W Variante.
Leider gibt es viele unseriöse Händler die mit 6W werben und damit 2x3W meinen anstatt 2x6W.
Deine Antwort
Ähnliche Themen