1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. LED Scheinwerfer*Wie weit sollten diese leuchten??

LED Scheinwerfer*Wie weit sollten diese leuchten??

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

ich habe das Gefühl, das meine LED Lampen bei Abendlicht nicht so weit leuchten. Es sind grad mal 50m und wie ich finde zu wenig.

Wie weit sollten die mind. leuchten??

Kann man diese selber einstellen dass sie weiter leuchten oder sollte man zu Werkstatt fahren?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Selbst einstellen kann zur Blendung anderer Verkehrsteilnehmer führen. Also, in der Werkstatt einstellen lassen.

MfG

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@hit1038 schrieb am 4. August 2019 um 17:30:24 Uhr:


Hallo,

Habe nun auch einen MK5 mit LED 🙂
Ist es normal das die Scheinwerfer nicht entkoppelt sind von den Schwingungen der Straße/ Auto ?
Oder allgemein "wackelt" das Licht beim fahren bei anderen Mondeos auch so im oberen Licht Bereich wenn es zum Beispiel gegen Straßenschildern wie an den Autobahnen leuchtet ? Da ist es bei mir immer am zappeln - kenne das von keinem anderen Auto - da war der lichtkegel immer ruhig und gerade egal bei welchen Geschwindigkeiten

Japp ist so beim Mondeo und nervt anfangs gewaltig. Irgendwann gewöhnt man sich dran. Genau so wie an die regelmäßigen Fehlermeldungen zum LED System, mit denen der FFH übrigens nix anfangen kann.

bei mir "wackelt" nichts und hatte auch noch nie Fehlermeldungen zum LED System

Zitat:

@BZ64 schrieb am 4. August 2019 um 22:01:12 Uhr:


bei mir "wackelt" nichts und hatte auch noch nie Fehlermeldungen zum LED System

Von Anfang an. Bei allen drei Mondeos, die wir hatten / haben. Und bei uns im Fuhrpark ist keiner, bei dem es nicht auch so ist.

Lt. Ford: Stand der Technik.

Lediglich die ständige Fehlermeldungen haben nicht alle. Lustigerweise funktioniert das System trotz Meldung.

Allerdings finde ich speziell das Mitlenken des Lichts eher schwach. Das kenne ich von VW, Opel und Audi besser.

Das Zappeln des Lichtkegels müsste an einem flexiblen oder beweglichen Einbau der LED o.wie in meinem Fall des Xenonbrenners in seiner Aretierung liegen.
Für Kurvenlicht geht keine völlig starre Fixierung im Scheinwerfer.
Der Focus jedoch hat billige Varrocscheinwerfer,weiß nicht ob man beim Mondeo selben Hersteller im Sparwahn genommen hat.

Also ich habe einen mit Baujahr 2018 - Modell 2017... zumindest laut Händler. Und sogar ein vignale ...

Das die Scheinwerfer keine starre Fixierung haben können ist mir klar, jedoch ist es möglich das Scheinwerfergehäuse so zu entwickeln, dass das Innenleben entkoppelt ist, bei anderen Herstellern geht es ja auch. Hatte zum Beispiel 2 Jahre lang einen MB Vito mit LED und da hat überhaupt gar nichts gezappelt und hatte auch dynamisches Kurvenlicht - eigentlich alles bis auf Matrix Fernlicht ....
ich bin so gesehen schon vom Mondeo enttäuscht weil das so eine winzige Kleinigkeit ist die mich stört an einem fast sonst perfekten Auto ...

Das ist leider beim Mondi so. Gewöhnt man sich aber dran.

@ Focus 115

Die LED Scheinwerfer vom Mondeo sind meiner Meinung nach von Valeo.
Sind auch bei *ba* zum Verkauf .
Dort steht auf einigen Aufklebern „Valeo“

Grüße

Zitat:

@schnumpeli schrieb am 6. August 2019 um 15:28:01 Uhr:


@ Focus 115

Die LED Scheinwerfer vom Mondeo sind meiner Meinung nach von Valeo.
Sind auch bei *ba* zum Verkauf .
Dort steht auf einigen Aufklebern „Valeo“

Grüße

Dann muss ich sagen, bin ich enttäuscht von Valeo.
Man sieht es ja alleine schon, wenn man einen vor sich hat und man an einer roten Ampel zum Beispiel steht, das Licht leuchtet auf den Vordermann, zum Beispiel auf die Stoßstange vom Vordermann, würde man nun die Kupplung etwas betätigen, so als ob der Wagen anfangen würde zu rollen, sieht man schon die "Vibrationen" im Lichtkegel - also das zappeln der Karosserieschwingungen... und das finde ich echt einfach nur schade, denn das ist mir bisher nur bei Ford/beim Mondeo aufgefallen...

Dies kenn ich von "Premium Fahrzeugen auch".

Bei mir zappelt nix. Nur die Leuchtweitenregulierung zuckt beim anfahren einmal kurz

Deine Antwort
Ähnliche Themen