LED-Scheinwerfer vs. Xenon
Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:
VFL:
Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
FL:
Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten
Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.
Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt
1109 Antworten
Xenon und Normal-LED haben auch den FLA, aber keine Matrix-Funktion, da braucht es auch keine Nachtfahrt...
Ich bin der Meinung er meinte sein A6 wäre von 2014
Dort gab es also bei xenon diesen Schatten im FLA schon?!
Habe hier eine Preisliste aus 2016
Da steht für mich eigentlich ziemlich klar drinnen, wenn wir das in unserem Fahrzeug haben wollen, muss es Matrix sein
Ähnliche Themen
Ganz klar:
FLA blendet von Fernlicht ab, wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug erfasst wird. Aber es wird dann komplett abgeblendet auf Abblendlicht und wieder auf Fernlicht aufgeblendet, wenn kein Gegenverkehr mehr da ist. Das gilt für alle Systeme mit FLA.
Nur Fahrzeuge mit Matrix-LED - und das gibt es nur beim FL - hat die Maskierungsfunktion, wo das Fernlicht bei Gegenverkehr eingeschaltet bleibt und lediglich der Bereich des entgegenkommenden Fahrzeuges abgeblendet wird, sozusagen mitwandernd. Dies nennt Audi Matrix.
Wenn ein Verkäufer was anderes sagt, hat er keine Ahnung, wurde die Frage falsch gestellt oder die Antwort falsch interpretiert. Natürlich blendet der FLA bei Gegenverkehr ab und nach Passieren wieder auf, aber er schaltet halt komplett das Fernlicht ab und nicht nur Teile des Fernlichtes.
@Rowdy_ffm
Matrix: Auch der vorausfahrende Verkehr wird ausgeblendet.
Ja wenn man ihn schon 5 Sekunden blendet nach meiner Erfahrung. Es kommt auch drauf an wie hell die Hecklichtern sind...
Kann ich, erneut, nicht bestätigen. Selbst mit der Tieferlegung funktioniert das Ausblenden nahezu perfekt.
Ich bin gestern das erste mal mit dem 4G in der Nacht gefahren. Ich war etwas skeptisch ob das wirklich nicht blendet und muss sagen, keiner hat sich beschwert. Der Gegenverkehr war ruhig und die vorausfahrenden wurden auch nicht nervös.
Also ich werde in Zukunft keine Xenon mehr fahren und auf LED Matrix setzen.
@Polmaster Natürlich gilt das auch für Vorausfahrende. 😉 Klugscheißer! 😁
Nett ist auch, wenn bei dem Vorausfahrenden ein Rücklicht defekt ist, wie neulicih bei einem Sprinter vor mir. Dem habe ich schön in den Seitenspiegel geblendet. Habs erst relativ spät bemerkt. 🙂
Ansonsten funktioniert das Matrix auf der Landstrasse hervorragend. Es gibt aber immer welche, die einem Lichthupe geben, obwohl sie (sichtbar) ausgeblendet werden. Und das einfach nur, weil sie sehen, dass man Fernlicht an hat, nicht weil sie wirklich geblendet werden. Das ging einem früher mit Xenon auch so, wenn einer nur Halogen hatte.
@Rowdy_ffm
Naaa na na na naaaa....na! 😁
Hallo.
Bin neu hier im Form.
Fahre einen A6 4G C7 Facelift und habe eine Frage zu den LED-Scheinwerfern.
Ich fahre aktuell biXenon und möchte gerne auf die LED-Variante umrüsten. Mein Fahrzeug hat keine Frontfahrkamera und keinen Fernlichtassistenten. Wenn ich ehrlich sein soll, weiß ich auch nicht genau, welches der beiden Features die Voraussetzungen für den LED-Umbau darstellt.
Ich hoffe, jemand erklärt sich bereit, mich aufzuklären bzgl. der dargestellten Thematik.
Liebe Grüße