LED-Scheinwerfer vs. Xenon
Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:
VFL:
Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
FL:
Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten
Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.
Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt
1109 Antworten
Weils vorher hier genannt wurde. Ich bin jetzt kein Profi, aber klingt logisch mit dem "einarbeiten" der Brenner.
Aber genaue Erklärungen sind natürlich sehr willkommen.😁
Sorry für den 3fach Post, keine Ahnung was da schief ging....
also man sieht ein unterschied auch nachts
beim fahren
mache auch die 2. seite
Hat jemand die neuen Scheinwerfern (FL) ausprobiert? Die normalen LEDs (non-Matrix) haben weniger Funktionen und die Xenons sind Billig-Xenons mit 25W, ohne WiWa.
Lechten die "kleine" LEDs genausohell wie die Matrix-SW und nur weniger intelligent...?
Stehe vor der Entscheidung, ob LEDs oder nur Xenons...
Gruss Per
Ähnliche Themen
Scheinbar haben alle Matrix geordert, außer mir und ich habe meinen noch nicht und kann Dir somit nicht helfen. Ich habe mich für LED entschieden, sollte reichen. Xenon war mir eine Spur zu ungewiss mit dem FL 🙁.
Gruß
Cap
Ich werde auch die normalen LEDs nehmen. Ich glaube, die normalen LEDs leuchten genausohell und weit wie die Matrix, aber weniger intelligent...
Gruss
Per
Hallo,
ich bin mit dem LED Licht auch sehr zufrieden. die Lichtfarbe ist noch einmal angenehmer als Xenon und auch die Helligkeit kann überzeugen.
Was mich nur interessieren würde, war gibt es die Möglichkeit "LED TFL Blinker dimmen" bzw. warum kann man das per VCDS Codieren?
Gruß
Matthias
dann bleibt der LED SW zu 100% an wenn geblinkt wird. normal geht er am Tag zurück auf das TFL..
Stell dich mal vor ne Schaufensterscheibe und guck..
? und was ist jetzt besser?
Macht es Sinn sich das einzurichten, dass es zu 100% anbleibt oder sieht man dann das Blinklicht nicht mehr???
ich sag mal so... es KÖNNTE sein dass es übersehen wird wenn der Scheini zu 100% weiterleuchtet...
Das Blinklicht ist doch Gelb/Weis im Wechsel (VFL) bzw. als Lauflicht (FL opt.).
Sollte man aber sehen können ohne die HS zu dimmen.
HJL147
Ist mir ja fast ein wenig peinlich, aber ich habe die LED nur genommen, weil es in der Kombi mit dem Tagfahrlicht "cooler" aussieht, als bei den Xenon 🙂
Ob es dann wirklich so ist, kann ich aber leider erst im Februar berichten 🙁
Das Dimmen beim Blinken entstammt doch einer gesetzlichen Vorschrift wenn ich mich recht erinnere.
Hatte grad einen VFL Led hinter mir. Wenn die Spiegel abdunkeln sieht man das Blinken fast nicht...
Zitat:
@Matze76 schrieb am 4. Dezember 2014 um 13:31:27 Uhr:
Was mich nur interessieren würde, gibt es die Möglichkeit "LED TFL Blinker dimmen" bzw. warum kann man das per VCDS codieren?
TFL wird doch beim Blinken ausgeschaltet. Wechselnd weiss - gelb schaut doof aus.