LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Zitat:

@combatmiles schrieb am 4. Dezember 2014 um 19:48:24 Uhr:


Hatte grad einen VFL Led hinter mir. Wenn die Spiegel abdunkeln sieht man das Blinken fast nicht...

Ich hatte gestern einen A6 mit LED hinter mir und war mir nicht sicher ob er nun blinkt oder ob es eine Reflektion ist. War am Nachmittag beim duster werden.

Also Leute, laßt mal die Kirche im Dorf 😉
Wenn ich an die Glühobstblinker denke, würde ich da mitgehen. Den letzten Platz belegt da immer noch die 4F FL Limo hinten 🙁

Zitat:

@Touripit schrieb am 4. Dezember 2014 um 15:12:48 Uhr:


Ist mir ja fast ein wenig peinlich, aber ich habe die LED nur genommen, weil es in der Kombi mit dem Tagfahrlicht "cooler" aussieht, als bei den Xenon 🙂

Nicht besonders peinlich, ich habe den Audi genommen, weil er cooler aussieht als einen Volvo🙂

Mein erster Post hier im 4G-Forum und schon ein Outing:
Ich bekomme am Dienstag meinen 4G BiTDI (Gebrauchtwagen). Ich hatte zwei fast identische Fahrzeuge zur Auswahl. Hier in Frankfurt stand der eine und der andere in Wermelskirchen und ich hatte Urlaub, also Zeit.

Der in Wermelskirchen (EZ 01/2004, 22 TKM) hatte adaptives Xenon, pre sense front, unfallfrei und nicht nachlackiert, mit S-Sitzen in Leder als Werksdienstwagen. Entsprechend 3 Jahre Anschlussgarantie bis 100 TKM.

Der hier in F, für den ich mich letztlich entschieden habe (EZ 05/2013, 14 TKM) hatte LEDs, S-line Sitze in Alcantara/Leder, pre sense plus, AHK schwenkbar, Glas-Panoramadach, kein Werksdienstwagen (Anschlussgarantie habe ich rausgehandelt), Stoßstange vorne wurde gewechselt (1700€ bei Audi), leichter Blechschaden Türe hinten re + Seitenteil hinten re ausgebeult und lackiert (2100€ bei Audi, kann also nicht soooo schlimm gewesen sein), beide Schäden aber schon bei ~1500 km.

Ich muss mich outen, dass die LEDs für mich mit ein Hauptgrund waren. Ich finde sie sehen einfach um ein vielfaches wertiger aus, als diese riesigen Scheinwerfer mit nix drin, außer der kleinen Linse außen. Grade durch das klare Glas wirken die Xenons total leer, merkwürdigerweise besonders, wenn man mit Licht fährt. Dünner Standlicht-/TFL-Rahmen und außen in der Ecke die Linse. Das finde ich unschön. Die S-Sitze in Leder haben mir allerdings zugegebenermaßen schon die Entscheidung sehr schwer gemacht, weil sie mit der Rautensteppung einfach geil aussehen. Und das ist innen, wo man es ständig beim Fahren sieht. 😁

Das war jetzt also meine Vorstellung, im A4 8E/8H-Forum treibe ich mich schon seit 2007 rum und bin da ein ständiger Experimentierer mit Xenon-Brennern gewesen (neben anderem). Gell, Hoinzi?

Gruß von Tante EDIT von hinten: Ich bin ja soooo gespannt auf die LEDs!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 17. Januar 2015 um 01:09:40 Uhr:


Mein erster Post hier im 4G-Forum und schon ein Outing:
Ich bekomme am Dienstag meinen 4G BiTDI (Gebrauchtwagen). Ich hatte zwei fast identische Fahrzeuge zur Auswahl. Hier in Frankfurt stand der eine und der andere in Wermelskirchen und ich hatte Urlaub, also Zeit.

Der in Wermelskirchen (EZ 01/2004, 22 TKM) hatte adaptives Xenon, pre sense front, unfallfrei und nicht nachlackiert, mit S-Sitzen in Leder als Werksdienstwagen. Entsprechend 3 Jahre Anschlussgarantie bis 100 TKM.

Der hier in F, für den ich mich letztlich entschieden habe (EZ 05/2013, 14 TKM) hatte LEDs, S-line Sitze in Alcantara/Leder, pre sense plus, AHK schwenkbar, Glas-Panoramadach, kein Werksdienstwagen (Anschlussgarantie habe ich rausgehandelt), Stoßstange vorne wurde gewechselt (1700€ bei Audi), leichter Blechschaden Türe hinten re + Seitenteil hinten re ausgebeult und lackiert (2100€ bei Audi, kann also nicht soooo schlimm gewesen sein), beide Schäden aber schon bei ~1500 km.

Ich muss mich outen, dass die LEDs für mich mit ein Hauptgrund waren. Ich finde sie sehen einfach um ein vielfaches wertiger aus, als diese riesigen Scheinwerfer mit nix drin, außer der kleinen Linse außen. Grade durch das klare Glas wirken die Xenons total leer, merkwürdigerweise besonders, wenn man mit Licht fährt. Dünner Standlicht-/TFL-Rahmen und außen in der Ecke die Linse. Das finde ich unschön. Die S-Sitze in Leder haben mir allerdings zugegebenermaßen schon die Entscheidung sehr schwer gemacht, weil sie mit der Rautensteppung einfach geil aussehen. Und das ist innen, wo man es ständig beim Fahren sieht. 😁

Das war jetzt also meine Vorstellung, im A4 8E/8H-Forum treibe ich mich schon seit 2007 rum und bin da ein ständiger Experimentierer mit Xenon-Brennern gewesen (neben anderem). Gell, Hoinzi?

Gruß von Tante EDIT von hinten: Ich bin ja soooo gespannt auf die LEDs!

Ist der in Wermelskirchen (EZ 01/2004, 22 TKM) nicht EZ 01/

2014

?

Ein 11 Jahre alter Werkswagen mit 22 T km, schwenkbare Xenons und Anschlussgarantie möglich wäre eher vom Audi Museum übernommen...

LOL 😁 war natürlich ein Schreibfehler. Flipsi, den schenk ich Dir, den Tippfehler. 😁

Zitat:

@flipsi schrieb am 17. Januar 2015 um 06:40:27 Uhr:


Ist der in Wermelskirchen (EZ 01/2004, 22 TKM) nicht EZ 01/2014 ?

Für eine sinnfreie Rückfrage (denn jeder, der lesen kann und gesunder Menschenverstand inne hat, wird sich denken können, daß das ein Tippfehler war ... und wer 1+1 zusammen zählen kann, wird auch wissen, an welcher Stelle falsch getippt wurde) ein Fullquote (*1) - alle Achtung!

6502

P.S.:
Ist das nur Faulheit, die nicht relevanten Textstellen rauszulöschen und nur das stehen zu lassen, auf das sich der Kommentar oder die Rückfrage bezieht .... oder einfach pure Unwissenheit oder Egal-Mentalität der Klick-Bunti-Generation (*2) bzw. der Generation 'U30', die die Gigabytes jeden Tag tonnenweise über die VDSL-Leitung jagt - und nicht daran denkt, daß man zwar keine Bandbreite mehr sparen muß ... aber daß solche unnötigen Fullquotes den Lesefluß unnötig stören?

(*1) http://de.wikipedia.org/wiki/Fullquote
(*2) http://de.wikipedia.org/wiki/Klickibunti

Na OK, ein Bekannter hat nen A6 BiTDI als Avant, seiner hat auch die LED's während ich Xenon habe....
ansonsten recht ähnliche Ausstattung...
letzte Woche hatte ich dann mal (endlich) die Ehre mal seinen bei Nacht ausgiebig fahren zu dürfen und somit den direkten Vergleich habe...
Naja, bis dato war ich ja auf seine LED's recht neidisch, sehen meines erachtens Optisch (ob an oder aus) Cool aus.
seit letzter Woche bin ich aber doch Glücklich das ich "nur" die Xenon's habe und zwar hauptsächlich wg. zwei Dingen:
Abblendlicht --- Ja, die LED'leuchten weißer, auch die Ausleuchtung scheint etwas homogener, aber das Kurvenlicht ist ne Pleite das können die Xenons deutlich besser! Ich hab gedacht ich steh im Dunkeln...
(und dabei ist das Audi Xenon Kurvenlicht auch nicht unbedingt ne Wucht, das können andere Hersteller besser)
Zweiter Kritikpunkt das Fernlicht bzw. der Fernlichtassi....
Klar das Fernlicht als solches ist schon Krass, wie ne Floodlichtanlage am Sportplatz ABER zum einen scheint der Assi knapp etwas zu spät zu reagieren zum anderen steht man dann auch gleich (gefühlt) im Dunkeln. Dieses gleitende abblenden des Adaptive Light bei den Xenons ist mir da deutlich sympatischer,
und mal ganz ehrlich wie oft und wie lange kann man heutzutage mit vollem Fernlicht fahren, knapp aufgeblendet muss man auch schon wieder abblenden (lassen) und da ist das stufenweise abblendenden deutlich im Vorteil.
Insgesamt betrachtet kann ich bei den LED's da jetzt keinen "Vorsprung durch Technik" erkennen.

Die Erkenntnis, dass das Kurvenlicht der LEDs schlechter ist als das Adaptive Light der Xenons könnte evtl. auch daran liegen, dass die LED-Scheinwerfer kein Kurvenlicht aufweisen 🙂

Gruß Olli

Zitat:

@ukofumo schrieb am 17. Januar 2015 um 16:22:19 Uhr:


Insgesamt betrachtet kann ich bei den LED's da jetzt keinen "Vorsprung durch Technik" erkennen.

Die Standard-LEDs haben tatsächlich eher nur “Vorsprung durch Optik” und vielleicht noch ”Vorsprung durch Lichtfarbe”.

(Kurvenlicht habe ich bei meinen trotzdem nie vermisst, die Ausleuchtung geht dermaßen in die Breite, dass nie wirklich etwas unbeleuchtet war, was ich sehen wollte.)

Bei den Matrix-LED ist das aber mittlerweile etwas ganz anderes. Das mit Abstand beste Licht bei Audi.

MfG,

Robert

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 17. Januar 2015 um 01:09:40 Uhr:


Das war jetzt also meine Vorstellung, im A4 8E/8H-Forum treibe ich mich schon seit 2007 rum und bin da ein ständiger Experimentierer mit Xenon-Brennern gewesen (neben anderem). Gell, Hoinzi?

Oh ja, ich kann mich noch dunkel dran erinnern...

Stell Dich schon mal darauf ein, die Scheinwerfer erst einmal richtig einstellen lassen zu müssen. Ab Werk konnte ich Ameisen die Augen wegbrennen, aber die Reichweite war mehr als dürftig.

Der Mitarbeiter der Werkstatt, der das überprüfen sollte, kam zu mir mit den Worten "die Scheinwerfereinstellung stimmt eigentlich. Aber da Sie das sicher nicht hören wollen, habe ich die Scheinwerfer an die obere Grenze des Zulässigen gestellt. Wenn sich der Gegenverkehr beschwert, müssten sie nochmal kommen."

Ich habe seit zwei Jahren um Welten weniger Beschwerden als mit meinen Xenon-Autos davor, also scheint es wohl nicht zu blenden. Die Ausleuchtung mit Abblendlicht ist gut, das Fernlicht der Hammer. Kurvenlicht gibt es nicht (auch wenn das gelegentlich behauptet wird - tatsächlich gibt es nur Abbiegelicht bis ca. 40 km/h und das Autobahnlicht), habe ich aber wie Robert noch nie vermisst, und das, obwohl ich früher Kurvenlicht im A4 hatte.

Ich gebe aber zu, dass ich die LED in erster Linie wegen der Optik gekauft habe. Aber um ehrlich zu sein, gilt das für das ganze Auto... 🙂

Wenn ich die Beiträge hier so verfolge, überlege ich, meine Neuwagenbestellung zugunsten des Matrix-Lichts anstatt der LED's zu ändern.
Mein jetziger 4G hat nämlich Xenon + adaptives Licht, damit war ich eigentlich gut zufrieden.

Wenn ich aber lese, das die LED's hier aber nicht mindestens die selbe Lichtqualität bieten, dann... 😕

Zitat:

@mik222 schrieb am 18. Januar 2015 um 14:38:59 Uhr:


Wenn ich die Beiträge hier so verfolge, überlege ich, meine Neuwagenbestellung zugunsten des Matrix-Lichts anstatt der LED's zu ändern.
Mein jetziger 4G hat nämlich Xenon + adaptives Licht, damit war ich eigentlich gut zufrieden.

Wenn ich aber lese, das die LED's hier aber nicht mindestens die selbe Lichtqualität bieten, dann... 😕

Ich würde sogar sagen, sie bieten dieselbe Lichtqualität. Lege Dir Matrix-LED aber trotzdem sehr ans Herz, die stellen einfach einen riesigen Schritt nach vorne dar - und zwar sowohl gegenüber Adaptive Xenon als auch gegenüber Standard-LED.

Quasi immer mit Fernlicht fahren können ist schon genial.

MfG,

Robert

Moin Hoinzi (quasi Nachbar),
danke für die Tips. Ich hatte durch meine Xenon-Testerei schon immer die 1%-Markierung (1% = 10cm auf 10m) an der Wand in der TG. So werde ich auch die LEDs wieder einstellen, es sei denn auf den LED-Scheinis steht eine andere Angabe. So habe ich es mal in einem "Jetzt helfe ich mir selbst" für einen Ford 20M gelernt und so habe ich meine Scheinwerfer immer ohne Beschwerden bei guter Sicht eingestellt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen