LED-Scheinwerfer Unterschiede

VW Golf 8 (CD)

Hallo. Weiß man schon, wie sich die 3 Versionen der LED-Frontscheinwerfer unterscheiden bezüglich Aussehen und Funktionen? Im Konfigurator und der Ausstattungsbeschreibung werden folgende 3 Benennungen genutzt:

  • LED-Scheinwerfer (Begrüßungs-/Verabschiedungslicht, optional Fernlichtregulierung)
  • LED-Plus-Scheinwerfer (Schlechtwetterlicht und Abbiegelicht, optional Fernlichtregulierung), Aufpreis ca. EUR 1.000,-
  • LED-Matrix-Scheinwerfer IQ.LIGHT (dynamisches Kurvenfahrlicht, Dynamic Light Assist), Aufpreis ca. EUR 2.000,-
Beste Antwort im Thema

Ich finds echt übel, wie hier z.T. herumlamentiert und fast schon Betrug unterstellt wird, dass LED-SW mit Reflektortechnik nicht als solche bezeichnet werden dürften, weil ja nur LEDs mit Projektionstechnik "richtige" LED-SW wären...Hallo???

Die Basis bedient sich bewährter (ok...billiger) Reflekortechnik. Punkt. Verwendet man als Leuchtmittel Halogenlampen ist es ein Halogenscheinwerfer, verwendet man als Leuchtmittel Xenonbrenner, dann ist es ein Xenonscheinwerfer (z.B. MB W210) und verwendet man als Leuchtmittel ein LED-Array, dann ist es ein LED-Scheinwerfer (die gibts auch bei VW schon seit Jahren)...da ist nix "geschummelt" und es wird auch niemand von VW veräppelt!
Und ja - auch mit Reflektortechnik lässt sich immer noch zeitgemäßes Licht auf die Straße werfen, mit LEDs eben deutlich weißer als bisher, aber halt ohne Extrafeatures. (und wohl auch mit angenehmeren, weil weniger harten hell-dunkel-Grenzen als bei den Linsen...)

Die von den eifrigen Jammerern gewünschte, ach so "fortschrittliche" Projektionstechnik gab und gibt es seit den 80er Jahren - ebenfalls mit Halogenlampen, Xenonbrennern und seit einigen Jahren eben auch mit LEDs als Leuchtmitteln - hier tragen also die LEDs auch nur eine über 30 Jahre alte (Projektions-)Technik auf...Sieh mal einer an...

Lasst doch die Kirche mal ein bisschen im Dorf! Wahrscheinlich kommt demnächst einer daher, der behauptet, dass nur Matrix-Leuchten "echte" LED-SW wären...oder das neue Projektorsystem, das bei Audi grad angeschoben wird...oder...oder...

Warten wir mal ab, wie gut oder schlecht die einzelnen Varianten am Ende wirklich sein werden, Vor- und Nachteile gibt es da wie dort - davon abgesehen wird auch das IQ-Licht im G8 deutlich "schlechter" sein, als die Version, die z.B. im Touareg verbaut wird - allein schon wg. der erheblich geringeren Zahl an LEDs, die beim G8 die Matrix bilden, aber das ist ein anderes Thema...
Gruß, J.

437 weitere Antworten
437 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. April 2021 um 09:44:10 Uhr:


Eines vorweg: Es ging und geht mir um den LED-Ersatz der vorhandenen Halogen-Blinker vorne bei den Basis LED Frontscheinwerfer. Dynamisches Blinken ist dann nicht möglich.

Und meines Wissens nach gibt es bisher noch keine Retrofit LED Birnen mit E1-Zulassung als PY21W.

also wäre das nicht erlaubt

Nochmals: Ja.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. April 2021 um 09:49:02 Uhr:


Nochmals: Ja.

Okay dann hab ich dich falsch verstanden, das stimmt natürlich nur die Birnen geht nicht. Gleiches gilt ja auch wenn man LEDs in Halogen packen will. Da hat ja Osram inzwischen ein Produkt aber nur ABE für wenige Modelle.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 24. April 2021 um 09:38:26 Uhr:


Gibt es die mit Prüfzeichen?

Es gibt welche für die Spiegel, die du nachrüsten kannst. Ansonsten für die normalen müsstest du den gesamten Scheinwerfer gegen den IQ glaube ich nachrüsten oder vielleicht wird es irgendwelche Chips geben, die man zwischenschalten kann bei den LED Plus, das weiß ich nicht.

Zitat:

@benjo2 schrieb am 24. April 2021 um 09:12:27 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. April 2021 um 09:02:22 Uhr:


Im Grunde genommen, ja.

Echt?
Wenn die Dinger ein E-Prüfzeichen haben, ist doch alles in Ordnung?

Ganz fiese Falle. Alles, was während der Fahrt im Auto mit dem Bordnetz verbunden werden soll, bräuchte ein E-Prüfzeichen. Egal was es tut.

Daher kann es sein, dass man nur gegen diese Norm geprüfte Lampen kaufen kann (Osram hat W5W in Led, die nicht für außen geprüft sind, aber ein E-Prüfzeichen haben.

Aber: Die ECE sagt eindeutig, dass eine PY21W ne Glühbirne sein muss. Endstation. Genauso mit H7 usw.

Die zugelassenen LED Kits arbeiten mit ABE nach StVZO, nicht mit Typgenehmigung nach ECE

Zitat:

Hatte mir überlegt dynamische Blinker zu installieren.

Spiegel? Passen die vom G7? China verkauft seit kurzem ne extra Bauform für'n G8. Ohne Prüfzeichen.

Ähnliche Themen

Ich glaube, eine entsprechende Zulassung von LED-Birnen in PY21W wird nicht mehr lange dauern. VW selbst hat ja mit den Basis-LED HS erstmal auswechselbare LED-Einheiten eingeführt. Diese wurden mit dem Fahrzeug zugelassen. Daher dürfte eine entsprechende Lösung bei den Blinkern durch Drittanbieter sicherlich bereits in Vorbereitung sein...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. April 2021 um 10:38:34 Uhr:


Ich glaube, eine entsprechende Zulassung von LED-Birnen in PY21W wird nicht mehr lange dauern.

Das höre ich seit über 10 Jahren. ECE sagt nein. Seit Jahren sind wir kurz davor, die 5W und 21W Birnen durch LED zu ersetzen. Wird nicht passieren.

Zitat:

VW selbst hat ja mit den Basis-LED HS erstmal auswechselbare LED-Einheiten eingeführt. Diese wurden mit dem Fahrzeug zugelassen. Daher dürfte eine entsprechende Lösung bei den Blinkern durch Drittanbieter sicherlich bereits in Vorbereitung sein...

Ja. Ne. Wenn der von VW verwendete Sockel für die LED genormt würde, wird er als LED mit den Eigenschaften XY genormt. Dann darf da nur LED rein, was die Eigenschaft erfüllt. Und kein Laser oder Xenon.

Genauso hat man halt definiert, dass eine PY21W eine Halogenglühlampe mit gelben Licht zu sein hat.

Zitat:

@newty schrieb am 24. April 2021 um 10:22:24 Uhr:



Zitat:

Hatte mir überlegt dynamische Blinker zu installieren.


Spiegel? Passen die vom G7? China verkauft seit kurzem ne extra Bauform für'n G8. Ohne Prüfzeichen.

Die dynamischen Blinker von OSRAM gibt es ganz offiziell bei VW. Klar ist teurer als beim Chinaman, aber wer auf Nummer sicher gehen will.

Für'n Golf 8? Von Osram?

Ja. 190 Euro bei eBay.

Zitat:

@newty schrieb am 24. April 2021 um 16:38:10 Uhr:


Für'n Golf 8? Von Osram?

Jepp, gab es auch schon für den Golf VII.

EUR 229,00 bei VW: 5H0052215

Wow! Danke! Hatte nur bei Osram geschaut, da sind die noch nicht gelistet... Pack ich dann mal auf die Merkliste :-)

Zitat:

@newty schrieb am 24. April 2021 um 17:12:54 Uhr:


Wow! Danke! Hatte nur bei Osram geschaut, da sind die noch nicht gelistet... Pack ich dann mal auf die Merkliste :-)

Hier habe ich sie vor zwei Jahren für meinen TCR gekauft:

http://lightistransformation.com/.../...g-dmi-dynamic-mirror-indicator

Sind identisch mit denen von VW.

Für den Golf VIII gibt es nur die helle Variante.

Ich habe die dynamischen Blinker von Osram an meinem Golf 8 installiert: LEDDMI 3G0 WTS
https://youtu.be/yx2N3qSH_nY

Zitat:

@massimo2323 schrieb am 25. April 2021 um 01:12:48 Uhr:


Ich habe die dynamischen Blinker von Osram an meinem Golf 8 installiert: LEDDMI 3G0 WTS
https://youtu.be/yx2N3qSH_nY

Sieht irgendwie komisch aus... Ändert den Rhythmus. Blinkt unterschiedlich.

Kann man eigentlich irgendwie die Sensitivität vom Lichtsensor einstellen?
Für meinen Geschmack geht das Abblendlicht bei Dämmerung etwas zu spät an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen