LED-Scheinwerfer Unterschiede
Hallo. Weiß man schon, wie sich die 3 Versionen der LED-Frontscheinwerfer unterscheiden bezüglich Aussehen und Funktionen? Im Konfigurator und der Ausstattungsbeschreibung werden folgende 3 Benennungen genutzt:
- LED-Scheinwerfer (Begrüßungs-/Verabschiedungslicht, optional Fernlichtregulierung)
- LED-Plus-Scheinwerfer (Schlechtwetterlicht und Abbiegelicht, optional Fernlichtregulierung), Aufpreis ca. EUR 1.000,-
- LED-Matrix-Scheinwerfer IQ.LIGHT (dynamisches Kurvenfahrlicht, Dynamic Light Assist), Aufpreis ca. EUR 2.000,-
Beste Antwort im Thema
Ich finds echt übel, wie hier z.T. herumlamentiert und fast schon Betrug unterstellt wird, dass LED-SW mit Reflektortechnik nicht als solche bezeichnet werden dürften, weil ja nur LEDs mit Projektionstechnik "richtige" LED-SW wären...Hallo???
Die Basis bedient sich bewährter (ok...billiger) Reflekortechnik. Punkt. Verwendet man als Leuchtmittel Halogenlampen ist es ein Halogenscheinwerfer, verwendet man als Leuchtmittel Xenonbrenner, dann ist es ein Xenonscheinwerfer (z.B. MB W210) und verwendet man als Leuchtmittel ein LED-Array, dann ist es ein LED-Scheinwerfer (die gibts auch bei VW schon seit Jahren)...da ist nix "geschummelt" und es wird auch niemand von VW veräppelt!
Und ja - auch mit Reflektortechnik lässt sich immer noch zeitgemäßes Licht auf die Straße werfen, mit LEDs eben deutlich weißer als bisher, aber halt ohne Extrafeatures. (und wohl auch mit angenehmeren, weil weniger harten hell-dunkel-Grenzen als bei den Linsen...)
Die von den eifrigen Jammerern gewünschte, ach so "fortschrittliche" Projektionstechnik gab und gibt es seit den 80er Jahren - ebenfalls mit Halogenlampen, Xenonbrennern und seit einigen Jahren eben auch mit LEDs als Leuchtmitteln - hier tragen also die LEDs auch nur eine über 30 Jahre alte (Projektions-)Technik auf...Sieh mal einer an...
Lasst doch die Kirche mal ein bisschen im Dorf! Wahrscheinlich kommt demnächst einer daher, der behauptet, dass nur Matrix-Leuchten "echte" LED-SW wären...oder das neue Projektorsystem, das bei Audi grad angeschoben wird...oder...oder...
Warten wir mal ab, wie gut oder schlecht die einzelnen Varianten am Ende wirklich sein werden, Vor- und Nachteile gibt es da wie dort - davon abgesehen wird auch das IQ-Licht im G8 deutlich "schlechter" sein, als die Version, die z.B. im Touareg verbaut wird - allein schon wg. der erheblich geringeren Zahl an LEDs, die beim G8 die Matrix bilden, aber das ist ein anderes Thema...
Gruß, J.
437 Antworten
Zu spät, ich habs Gefühl deutlich zu früh 😉
Bis 1664 ging das ab 1668 nicht mehr. Hab das auf meiner Mängelliste.
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. Mai 2021 um 18:44:32 Uhr:
Zu spät, ich habs Gefühl deutlich zu früh 😉
Bis 1664 ging das ab 1668 nicht mehr. Hab das auf meiner Mängelliste.
Gut, das ist natürlich auch ein wenig Geschmacksache.
Als ich letztens auf der Autobahn war, es dämmerte und etwas zuzog, fühlte ich mich ohne Abblendlicht nicht wirklich wohl, sodass ich es dann manuell angeschaltet habe.
Hatte mal irgendwo gelesen, dass es gehen soll, aber nicht gefunden. Aber dann scheint es wohl wirklich rausgenommen worden zu sein. Danke für die Info 🙂
Das gleiche Problem habe ich übrigens bei Regen.
Ich empfände es als logisch, wenn das Abblendlicht vor allem auf der Autobahn, aber auch sonst automatisch anginge, wenn der Scheibenwischer angeschaltet wird.
Scheint wohl nur mit Regensensor zu funktionieren, den ich nicht habe.
Aber die Logik könnte ja easy auch ohne Sensor funktionieren, bzw. optional sein.
Hatte heute die situation auf der Autobahn, habe die abblendlichtautomatik auf „früh“ und „bei regen“ an und bei ersten Tropfen und scheibenwischerautomatik ging das abblendlicht nicht an. Trotz nicht so guter Lichtverhältnisse. Habe es manuell angeschaltet und erst bei richtigem regen hat er automatisch aufgeblendet
Meines erachtens reagiert er wirklich sehr spät leider.
Zitat:
@rinimix schrieb am 2. Mai 2021 um 19:08:43 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. Mai 2021 um 18:44:32 Uhr:
Zu spät, ich habs Gefühl deutlich zu früh 😉
Bis 1664 ging das ab 1668 nicht mehr. Hab das auf meiner Mängelliste.Gut, das ist natürlich auch ein wenig Geschmacksache.
Als ich letztens auf der Autobahn war, es dämmerte und etwas zuzog, fühlte ich mich ohne Abblendlicht nicht wirklich wohl, sodass ich es dann manuell angeschaltet habe.
Hatte mal irgendwo gelesen, dass es gehen soll, aber nicht gefunden. Aber dann scheint es wohl wirklich rausgenommen worden zu sein. Danke für die Info 🙂Das gleiche Problem habe ich übrigens bei Regen.
Ich empfände es als logisch, wenn das Abblendlicht vor allem auf der Autobahn, aber auch sonst automatisch anginge, wenn der Scheibenwischer angeschaltet wird.
Scheint wohl nur mit Regensensor zu funktionieren, den ich nicht habe.
Aber die Logik könnte ja easy auch ohne Sensor funktionieren, bzw. optional sein.
Naja, dann würde es ja jedesmal angehen wenn man die Scheibenwaschanlage anwirft.
Schon OK so das es nur mit Automatik angeht.
Ähnliche Themen
Das ist doch quatsch, das Steuergerät erkennt doch ob der Wischer einfach nur wischt oder ob jemand die Scheibenwaschanlage betätigt hat.
Zitat:
@dick289 schrieb am 2. Mai 2021 um 20:46:11 Uhr:
Das ist doch quatsch, das Steuergerät erkennt doch ob der Wischer einfach nur wischt oder ob jemand die Scheibenwaschanlage betätigt hat.
Genau. Oder das Abblendlicht geht nur an, wenn der Scheibenwischer auf Dauerbetrieb gestellt ist, oder ab dem höchsten Intervall o.ä.
Aber nun gut, gibt es wohl alles nicht. Ich mache das Licht einfach manuell an, wenn ich es als nötig erachte 🙂 Gibt auch schlimmeres.
Zitat:
@dick289 schrieb am 2. Mai 2021 um 20:46:11 Uhr:
Das ist doch quatsch, das Steuergerät erkennt doch ob der Wischer einfach nur wischt oder ob jemand die Scheibenwaschanlage betätigt hat.
Nö. Das mag für den Fall der Betätigung zutreffen, aber oft wische ich auch nach OHNE Wasser zu betätigen.
Wenn da jedesmal das Licht angeht würde mich das stören und hat auch in einer Lichtautomatik nix verloren.
Ich hatte zumindest am WE ebenfalls das erste mal den Fall, das die Lichtautomatik nicht angesprungen ist obwohl sofort nach dem Starten die Wischerautomatik angesprungen ist weil es geregnet hat. So nach 3Minuten ging es dann an.
Wenn die Lichtautomatik ordentlich funktionieren würde, dann gäbe es ja auch garkeinen Anlass da was zu verbasteln.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 3. Mai 2021 um 11:23:22 Uhr:
Nö. Das mag für den Fall der Betätigung zutreffen, aber oft wische ich auch nach OHNE Wasser zu betätigen.
Wenn da jedesmal das Licht angeht würde mich das stören und hat auch in einer Lichtautomatik nix verloren.
Du hast sicher recht. Meine Google Recherche hat ergeben, dass es bei anderen/älteren Modellen aus dem Konzern durchaus mal so umgesetzt wurde, dass nach nach 30 Sekunden Dauerwischen das Abblendlicht zugeschaltet wird.
Ich sehe bei so einem Setting eigentlich kein Szenario, in dem das stören würde.
Aber wie gesagt, das war eigentlich nur eine Frage und keine Kritik. Ich habe mich ja wissentlich gegen einen Regensensor entschieden.
Ihr wisst schon das es einen extra Menüpunkt dafür gibt?
Abblendlicht bei Regen automatisch einschalten.
Kann aktiviert oder halt deaktiviert werden.
Zitat:
@tnf89 schrieb am 3. Mai 2021 um 12:23:47 Uhr:
Ihr wisst schon das es einen extra Menüpunkt dafür gibt?
Abblendlicht bei Regen automatisch einschalten.
Kann aktiviert oder halt deaktiviert werden.
Ja, wissen wir.
Zitat:
@tnf89 schrieb am 3. Mai 2021 um 12:23:47 Uhr:
Ihr wisst schon das es einen extra Menüpunkt dafür gibt?
Abblendlicht bei Regen automatisch einschalten.
Kann aktiviert oder halt deaktiviert werden.
Diesen Punkt gibt es aber offensichtlich nur mit Regensensor. Darum geht es ja gerade.
Led Matrix im Golf 8 blendet viele Lkwfahrer auf der Gegenfahrbahn. Bekomme ständig eine. Lichthupe. Wahrscheinlich erkennt das System die
LKWs nicht richtig.
Im Wald und auf der Landstraße funktioniert es gut.
Auf der Autobahn hat das naturgemäß auch nichts zu suchen ....
Zitat:
@Golf7Golf8 schrieb am 3. Mai 2021 um 13:55:10 Uhr:
Led Matrix im Golf 8 blendet viele Lkwfahrer auf der Gegenfahrbahn. Bekomme ständig eine. Lichthupe. Wahrscheinlich erkennt das System die
LKWs nicht richtig.Im Wald und auf der Landstraße funktioniert es gut.
bei mir funktioniert das gut mit dem Matrix LED Licht.
Ich habe bisher noch keine Lichthupe bekommen .
Man kann gut sehen dass das System andere Fahrzeuge erkennt und ausblendet.
Zitat:
@Golf7Golf8 schrieb am 3. Mai 2021 um 13:55:10 Uhr:
Led Matrix im Golf 8 blendet viele Lkwfahrer auf der Gegenfahrbahn. Bekomme ständig eine. Lichthupe. Wahrscheinlich erkennt das System die
LKWs nicht richtig.
Workaround: immer links fahren 😁😁