LED Scheinwerfer - Tagfahrlicht defekt
Hallo,
ich bin zurzeit etwas am verzweifeln wegen meinem Audi A3 8V Sline, Baujahr Dezember 2016.
Nachdem der untere Teil des Tagfahrlichtes am linken Scheinwerfer ausgefallen ist, ist auch die rechte Seite kaputt gegangen.
Auf der rechten Seite hatte aber zum Glück nur das Tagfahrlicht-Modul einen Defekt an den LEDs.
Aus irgendeinem Grund sind die LEDs verschmort gewesen, dementsprechend auch der Lichtwellenleiter angeschmort gewesen. Hab dann den Lichwellenleiter wieder instand gesetzt sowie ein neues Modul für die rechte Seite eingebaut. Die rechte Seite funktioniert nun wieder einwandfrei.
Leider die linke Seite trotz einem neuen Steuergerät nicht komplett, der obere Teil des Tagfahrlichtes leuchtet, der untere aber nicht.
Bevor ich nun den worst case mache und den Scheinwerfer komplett zerlege, wollte ich nochmal hier fragen ob jemand einen Aufbau oder mehr Informationen zu dem LED Scheinwerfer besitzt. Leider, wenn ich den Aufbau googlen möchte, kommen nur Informationen über den Matrix Scheinwerfer.
Hat jemand eine Idee wie man die LED Leiste Reparieren kann?
Ich hab demnächst einen TÜV Termin, weiß jemand ob es schon ein Mangel wäre?
In den Bildern sieht man das Problem genauer.
Falls es hilft, sind hier noch weitere Daten:
Audi A3 8VS 2.0 TDI 150PS, 110kw
Motorkennbuchstabe: CLRB
Mit freundlichen Grüßen
143 Antworten
@meto_8v :
OK, damit kann man was anfangen. Leider muss man wirklich den kompletten Scheinwerfer erneuern, wenn das LED-Modul für Tagesfahrlicht und Standlicht defekt ist.
Die günstigste Lösung, die mir einfällt, wäre ein baugleicher Scheinwerfer aus dem Zubehörhandel oder die Suche nach einem Spezialisten, der sowas reparieren kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Xenon Tagfahrlicht LED flackert und fällt aus' überführt.]
Ich habe noch was in meinen Notizen gefunden, es gibt einen Motor-Talk User der eine LED Tagfahrlicht Reparatur beim A3 8P per Signatur anbietet, vielleicht macht er es ja auch beim A3 8V. Fragen kostet nichts: @FredBauer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Xenon Tagfahrlicht LED flackert und fällt aus' überführt.]
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. Juni 2024 um 10:42:27 Uhr:
Ich habe noch was in meinen Notizen gefunden, es gibt einen Motor-Talk User der eine LED Tagfahrlicht Reparatur beim A3 8P per Signatur anbietet, vielleicht macht er es ja auch beim A3 8V. Fragen kostet nichts: @FredBauer
Wäre cool wenn Fred hier mal schreiben würde ob der das für alle machen würde 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Xenon Tagfahrlicht LED flackert und fällt aus' überführt.]
Er sollte eine Benachrichtigung erhalten, dass er erwähnt wurde.
In seiner Signatur steht allerdings, dass man einfach per PN Kontakt aufnehmen soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Xenon Tagfahrlicht LED flackert und fällt aus' überführt.]
Ähnliche Themen
Guten Tag. Ich fahre zwar einen E36 aber ich frage für eine Freundin.
An ihrem A3 funktioniert zur Zeit das Tagfahrlicht (LED) vorwiegend gegen Abend oder Nachmittag. Ich vermute, daß das was mit den Temperaturen zu tun haben könnte.
Da bei einem Defekt der Austausch sehr teuer werden kann, hoffen wir daß es irgendein Wackelkontakt ist, den man beheben kann.
Es kam auch schon vor, daß das Tagfahrlicht für einige Sekunden tat und dann ausging. (inkl. Fehlermeldung)
Mich interessiert eure Meinung und wo man eventuell mal gucken könnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktioniert morgens nicht, aber nachmittags/abends schon' überführt.]
Fehlerspeicher auslesen (lassen). Insbesondere, wenn eine Fehlermeldung kommt, dann wird man schlauer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktioniert morgens nicht, aber nachmittags/abends schon' überführt.]
Hatte lange das selbe Problem bei meinem TFL auf der Fahrerseite.
Hab schon das TFL Steuergerät getauscht, was leider nur kurz geholfen hat. Denke aber eher das es nur durch den aus und Einbau wieder kurzzeitig ging weil es irgendwo ein Wackelkontakt ist.
Habe mir online bei einer Rabattaktion dann günstig einen neuen Scheinwerfer gekauft.
Ich hoffe das es damit erledigt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktioniert morgens nicht, aber nachmittags/abends schon' überführt.]
Beim meinem Audi a3 2017 - entweder funktionieren diese Randlichter bei dem Scheinwerfern oder ich weiß nicht wie das geht.
Es sind nur diese Randlichter ansonsten die Scheinwerfer funktionieren wie bei Nah und Fernlicht dazu die Blinker auch.
Weiß jemand was da die Ursache ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktionieren nicht' überführt.]
Was ist los?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktionieren nicht' überführt.]
Ich verstehe nur Randlichter *lol*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktionieren nicht' überführt.]
Es geht, um diese LEDs die in diesen Foto irgendwie gelb aussehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktionieren nicht' überführt.]
Die Ausdrucksweise ist für mich nicht nachvollziehbar.
Irgendwelche Randlichter funktionieren und Nah- und Fernlicht und Blinker auch, aber er weiß nicht wie das geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktionieren nicht' überführt.]
Zitat:
@LeonikAhmetxhekaj schrieb am 27. August 2024 um 21:52:11 Uhr:
Es geht, um diese LEDs die in diesen Foto irgendwie gelb aussehen.
Also das Tagfahrlicht funktioniert nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktionieren nicht' überführt.]
Neue Scheinwerfer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktionieren nicht' überführt.]
Genau!
Danke!
@Christian8P schrieb am 27. August 2024 um 22:05:48 Uhr:Zitat:
@LeonikAhmetxhekaj schrieb am 27. August 2024 um 21:52:11 Uhr:
Es geht, um diese LEDs die in diesen Foto irgendwie gelb aussehen.
Also das Tagfahrlicht funktioniert nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TFL-LED funktionieren nicht' überführt.]