1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. LED Scheinwerfer

LED Scheinwerfer

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Leute,

war heute beim Händler um den neuen Mondeo zu konfigurieren. Habe mir dort auch ein Mondeo mit den LED Scheinwerfern angeschaut.
Kann das sein, dass lediglich das Standlicht und das Abbiegelicht, sowie die Blinker und das Tagfahrlicht in LED Technik ausgeführt sind und das Abblendlicht und das Fernlicht weiterhin als normale Xenon Brenner ausgeführt wird ???

Mein Händler konnte mir die Frage nicht beantworten.

Aus der Preisliste lese ich heraus, dass der komplette Frontscheinwerfer in LED Technik arbeitet. Da steht nix von Xenon drin !!

Kann mir jemand helfen ???

Gruß

SASCHA

Beste Antwort im Thema

Das mit nem extra Threat für diese f*** Diskussion war durchaus als ernste Anregung gemeint!

215 weitere Antworten
215 Antworten

Hallo zurück.
Ich bin schon zum Lichttest bei der DEKRA gewesen.
Alles i.O.

Wo ist diese Einstellschraube? Meine LED sind auch enttäuschend "dunkel" und die Lichtkante sehr tief.

Suchfunktion bemühen, Stichwort "Schraube LED" ! Thread "Probleme mit dem adaptiven LED Licht" oder so ähnlich.

Zitat:

@Johnes
Xenon gibt es doch nicht, damit der Kunde gezwungen ist, teure LED-Technik zu kaufen ......

MfG

Zwingen mit welchem Argument ?
Kaum zu glauben, aber der Mondeo ist auch mit Halogenscheinwerfern voll nachttauglich.😎

Gruß
MM

Zitat:

@Johnes schrieb am 29. Januar 2016 um 18:08:58 Uhr:


Gibt es den Mondeo sowieso nicht nur mit Halogen oder LED...? Xenon gibt es doch nicht, damit der Kunde gezwungen ist, teure LED-Technik zu kaufen und nicht die inzwischen günstige und ausgereifte Xenon-Technik wählt?

MfG

also wenn 1250 € für Adaptive LED-Scheinwerfer, die mitlenken, mit Abbiegelicht inkl. automatischer Leuchtweitenregulierung - LED-Tagfahrlicht inkl. sequentiellen LED-Blinkleuchten für dich teuer sind, ! dann weiß ich auch nicht, beim MK4 haben die Xenons vorher auch soviel gekostet, und die konnten bei weitem nicht soviel, später nach dem Fl kosteten sie 950 €, mal schauen, die LEDs werden auch günstiger mit der Zeit, und ausgereifter werden sie auch,

Hallo
ich habe den Mondeo jetzt seit einem Jahr mit den LED Scheinwerfern. Sicher war es von der Ausleuchtung ein wenig umgewöhnen, aber inzwischen finde ich es top und würde es auch wieder kaufen. Das Auf- und Ablenden funktioniert auch ohne jegliche Probleme, denn dort hatte ich die meisten Bedenken.

Also ich bin auch sehr zufrieden mit den LEDs...komme zwar aus der "Halogenwelt" , aber ich denke für die meisten ist LED halt nur ungewohnt, dort sind halt schärfere Kanten und eine deutlicher Hell-Dunkelgrenze normal. Das der ein oder andere Scheinwerfer "zu tief" eingestellt ist, scheint schon sehr merkwürdig....
Ich jedenfalls würde mir die Scheinwerfer immer wieder holen, besonders das " mitlenken" macht das Kurven fahren in meinen Augen viel angenehmer.

Grüße

Marie

Zu meinen Erfahrungen:
Heute Abend dichtester Nebel! KEIN vergleich zu Halogen und auch besser als im auch probierten Chevrolet Malibu 2014 (= Opel Insignia) mit (mMn sehr guten) Xenon...
Die LEDs geb ich nimmer her!!

Waren wohl in der ungefähr gleichen Gegend unterwegs 🙂

Allerdings finde ich, dass er im Nebel etwas zu spät abblendend wenn jemand entgegen kommt. Da muss ich immer ein bissl mithelfen. Aber sonst Top!

Zitat:

@Casemodder90 schrieb am 30. Januar 2016 um 22:12:18 Uhr:


Waren wohl in der ungefähr gleichen Gegend unterwegs 🙂

Allerdings finde ich, dass er im Nebel etwas zu spät abblendend wenn jemand entgegen kommt. Da muss ich immer ein bissl mithelfen. Aber sonst Top!

So unterschiedlich wird das subjektiv empfunden: im Nebel blende ich immer komplett ab, weil ich dann besser sehe. Das mit dem späten Auto-Abblenden bei Gegenverkehr kann ich bestätigen.

Zitat:

@Casemodder90 schrieb am 30. Januar 2016 um 22:12:18 Uhr:


Waren wohl in der ungefähr gleichen Gegend unterwegs 🙂

Allerdings finde ich, dass er im Nebel etwas zu spät abblendend wenn jemand entgegen kommt. Da muss ich immer ein bissl mithelfen. Aber sonst Top!

Wien und Umgebung!

Wenn Nebelschlussleuchte aktiviert ist schaltet sich automatisches fernlicht aus und damit auf manuell um - daher kann es im dichten Nebel kein Problem geben, wenn man mit erforderlicher Nebelschlussleuchte fährt! Abgesehen davon dass man dichter Nebel nicht mit fernlicht zusammenpasst - wegen der eigenblendung wärs ....

In Deutschland ist die Nebelschlussleuchte laut StVO nur bei Sichtweite unter 50m erlaubt ! Dann darf auch nur max. 50 km/h gefahren werden ! Das trifft sehr selten bis garnicht zu !

Gruß Sascha

Zitat:

@mondeo IV schrieb am 31. Januar 2016 um 17:45:52 Uhr:


In Deutschland ist die Nebelschlussleuchte laut StVO nur bei Sichtweite unter 50m erlaubt ! Dann darf auch nur max. 50 km/h gefahren werden ! Das trifft sehr selten bis garnicht zu !

Gruß Sascha

Das ist bei uns nicht anders (ich glaube bei uns liegt die grenze bei 100 m), einzig es hält sich kaum wer daran ... mit Nebelschlussleuchte im Stau ist in Wien jetzt leider nicht soooo selten ....

Es macht mich wahnsinnig .......

Sonnenbrille auf und durch. 😉 Kann ich nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen