LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Hallo,
wird eigentlich bei Led auch eine Referenzfahrt beim Einschalten gemacht, wie beim Xenon?
Gruß
Ja!
Ähnliche Themen
Oh,
Macht er bei mir aber nicht. Wenn ich das Licht einschalte verfährt nichts. Kann es sein das es damit zusammen hängt weil ich Tieferlegungsfedern eingebaut hab? Habe am Mittwoch einen Termin für Achsvermessung, dann lass ich mal nachschauen.
wie sollen LED Scheinwerfer den eine Referenzfahrt machen?
die sind doch statisch und nicht dynamisch!
Zitat:
@Mexxx99 schrieb am 5. Januar 2015 um 23:31:38 Uhr:
wie sollen LED Scheinwerfer den eine Referenzfahrt machen?
die sind doch statisch und nicht dynamisch!
Auf und ab
Es fährt einmal der lichtkegel einmal Ab und wieder Auf. Wenn du dein Fahrzeug tiefer Gelegenheit musst du sehr wahrscheinlich die Sensoren an der Achse neu einstellen oder mit den tester die neue Position als normal Lage des Autos speichern.
Zitat:
@jayjay01 schrieb am 6. Januar 2015 um 01:32:36 Uhr:
Es fährt einmal der lichtkegel einmal Ab und wieder Auf. Wenn du dein Fahrzeug tiefer Gelegenheit musst du sehr wahrscheinlich die Sensoren an der Achse neu einstellen oder mit den tester die neue Position als normal Lage des Autos speichern.
Es reicht bei sowas die Grundeinstellung der Scheinwerfer einzustellen
Ich habe ja morgen einen Termin zum Vermessen, da können die das dann gleich mitmachen. Ich war mir nur nicht mehr sicher ob er es vorher gemacht hat. Danke für die schnellen Antworten.
Zitat:
@Medi76 schrieb am 6. Januar 2015 um 06:28:10 Uhr:
Ich habe ja morgen einen Termin zum Vermessen, da können die das dann gleich mitmachen. Ich war mir nur nicht mehr sicher ob er es vorher gemacht hat. Danke für die schnellen Antworten.
Hi,
war heute zum Vermessen, da wurde eine Grundeinstellung der Led´s durchgeführt und ein fehler im Speicher gelöscht. Lampen machen jetzt wieder ihre Referenzfahrt. 😁
Gruß
Ich erhalte Morgen meine Limo mit den LED-Scheinwerfern. Bin die letzten 16 Monate die Xenons im 3-Türer gefahren und bin sehr gespannt, welchen Eindruck die erste Fahrt bei Dunkelheit hinterlassen wird.
Zitat:
@macbenz schrieb am 7. Januar 2015 um 19:27:02 Uhr:
na, hoffentlich einen erhellten. 😉
Wanna hope!