LED-Scheinwerfer

Audi A3 8V

Hallo,

lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.

Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?

Danke
ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)

Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.

Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht

Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.

Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!

Gruß, HamZter

01-tfl
02-standlicht
03-abblendlicht
+5
813 weitere Antworten
813 Antworten

und die werden im 8V auch verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Wer hat denn überhaupt schon vergleiche zwischen Xenon und LED. Beispielsweise aus A5 oder so.
Habe hier in der Nachbarschaft zwar einen A5 mit LED, welcher zuvor einen Xenon-A5 hatte, treffe ihn aber nur vereinzelt alle paar Monate persönlich.
hahaha ... das will ich mal sehen 😁 ... also beim A4/A5 gibt es weder für Geld noch gute Worte Voll-LED-Scheinwerfer ... sonst hätte ich sie ja auch mitbestellt 😛

Scheinst da irgendwas durcheinandergebracht zu haben!!!

Sorry ja ... vorher hatte er A5, nun A6 ... hab das verwechselt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


und die werden im 8V auch verbaut?

Nein, da wirst du schon nachrüsten müssen, sofern es dir das wert ist.

Soweit ich mich erinnere gilt doch immernoch die Meinung, dass das menschliche Auge ans Tageslicht am besten angepasst ist und das ist nicht reinweiß oder bläulich.

Zitat:

Original geschrieben von audia62011


Fahre seit einem Jahr mit Vollledscheinwerfer im A6 und kann nur sagen nie wieder etwas anderes. In der Nacht kein Vergleich, gerade das weißere Licht ist idealer um schneller zu erkennen, da ist das wärmere Licht der Xenon, Halogen Leuchten unvorteilhafter.

Aber ist damit auch nicht die Blendwirkung beim Gegenverkehr höher?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Tageslicht ist nicht reinweiß oder bläulich.

sondern?

Hast du schonmal ne weiße bzw. blaue Sonne gesehen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Hast du schonmal ne weiße bzw. blaue Sonne gesehen 😉.
www.colorfoto.de/ratgeber/farbtemperatur-377445.html
Farbtemperatur-1
Farbtemperatur-2

Die Sonne hat eine effektive Oberflächentemperatur von 5.778 K. Dies entspricht ungefähr der Farbtemperatur der Sonne vom Weltraum aus gesehen, d.h. ohne die filternde Wirkung der Erdatmosphäre. Von der Erde aus gesehen erscheint das Licht der Sonne durch Streuung und Absorption in der Luft, abhängig vom Sonnenstand, der Landhöhe und den Wetterbedingungen, mehr oder weniger stark gerötet.

Welche Farbe hat nun das Tageslicht?

Laut Standard, wie in deinem Diagramm, wohl 5500K.

In eigentlich allen Kameras ist für Kunstlicht 3200k und für Tageslicht 5600k als Reverenz hinterlegt. Für mich liegt Tageslicht also bei 5600k. Allerdings kann der Mensch sowieso ganz schlecht Farbtemperaturen einschätzen und am besten geht es wenn überhaupt auf weissen Flächen.

Mit der Lichtausbeute hat das aber alles nix zu tun und wer behauptet 4400k leuchten dunkler als 5500k hat imho einen Knick in der Optik 😁.
Für meine Augen ist eine hohe Farbtemperatur in der in der blauen Stunde und Nachts aber schon angenehmer, das merke ich jedes mal wenn ich Nachts vom Firmenwagen ( Halogen ) in mein Auto mit LED steige. Der Farbunterschied von 9000- 10000k Umgebungstemperatur zu 3200k Kunstlicht ist eben nicht ohne.

Moin Moin!

Hat eingentlich schon jemand von euch den A3 mit LED Scheinwerfern bestellt ?

Ich habe meinen am 03.05.13 bestellt 🙂

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Moin Moin!

Hat eingentlich schon jemand von euch den A3 mit LED Scheinwerfern bestellt ?

Ich habe meinen am 03.05.13 bestellt 🙂

LG

+1 auch am 03.05

ich auch am 29.04.

Ich wollte sie ja erst unbedingt haben, als ich dann aber gelesen habe, dass man sie nur komplett austauschen kann und der Scheinwerfer schon mit zwei kaputten LEDs nicht mehr durch den TÜV kommt, enthalte ich mich nun doch und lasse mir die LED-Scheinwerfer als Feature für das nächste Auto... Ich habe schon soviel elektronischen Klimbim im bestellten A3 der teuer wird, wenn er kaputt geht, da lasse ich die LED-Scheinwerfer erstmal reifen... Wahrscheinlich ärgere ich mich dann doch, wenn ich die ersten Praxisberichte hier lese oder die Dinger mal sehe... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen