LED-Scheinwerfer: Sind die Scheinwerfergläser beheizt ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo!

Ich habe seit ein paar Wochen einen F20 mit LED-Hauptscheinwerfern. Sind die Scheinwerfergläser eigentlich beheizt? Mir kam das nämlich fast so vor, da heute der vordere Teil des Scheinwerferglases völlig frei von Kondenswasser/Nebel war, andererseits die Seite zur Außenseite des Fahrzeugs nicht.

Gruß vom Tänzer

Beste Antwort im Thema

Nein, die Abschlussscheiben sind nicht beheizt. Die Entwickler haben es nur geschafft, den Luftstrom der Kühlung des Scheinwerfers geschickt durch das Scheinwerfergehäuse zu leiten. Die Hochleistungs-LEDs erzeugen dafür genügend Wärme. Sie müssen sogar aktiv gekühlt werden.

Grüße Fritz Lorek

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 16. Dezember 2015 um 08:53:20 Uhr:


Beheizt sind sie nicht.

Aber von Hochleistungs-LED würde ich im 1er sicher nicht sprechen.

Das LED-Licht ist gerade bei Fernlicht eher mittelmäßig. Im Vergleich zum f10 LED-Licht ist da ein ganz schöner Unterschied. Leider.

Ebenfalls sehr schade, dass das LED-Licht im F20 nicht adaptiv ist und nur auf oder abblendetet.

Gegen Aufpreis gibt es im F20 LCI adaptive LED-Scheinwerfer (S0552). Aber vermutlich verwechselst du die mit dem blendfreien Fernlichtassistenten "BMW Selective Beam", wie schon meim Vorredner vermutet. Da hast du natürlich Recht.

Übrigens dürften die LEDs in Auto-Scheinwerfern immer Hochleistungs-LED sein.

Zitat:

Aber von Hochleistungs-LED würde ich im 1er sicher nicht sprechen.

Das LED-Licht ist gerade bei Fernlicht eher mittelmäßig. Im Vergleich zum f10 LED-Licht ist da ein ganz schöner Unterschied. Leider.

Endlich mal jemand der das so sieht wie ich :-)

Hatte vorher 3 Jahre einen Pre-LCI mit Xenon. Das war heller vor allem zur Seite hin. Das Fernlicht war da sogar um Welten besser.

Hatte mir von dem LED mehr versprochen! Schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen