LED Scheinwerfer Polo V einbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen
Ich möchte gerne die LED Scheinwerfer in meinem Polo V einbauen. Muß man die codieren? ??
Braucht man da ein Adapter Kabel? ??
Wer hat so was schon mal gemacht? ??
Grüssle Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PoloFan25 schrieb am 26. Januar 2017 um 20:47:08 Uhr:


Soviel ich weiß ist die Scheinwerferreinigungsanlage nicht notwendig hab diese aber schon drin.

Soviel ich weiss, ist die SRA bei HID und LED Scheinwerfern ab einer gewissen Leuchtstärke zwingend vorgeschrieben.

Ausserdem schreibt der Gesetzgeber bei diesen Scheinwerfertypen auch eine automatische Höhenregulierung vor, welche beim Nachrüsten ganz schnell mal ins Geld geht.

Du schreibst auch, dass Geld in erster Linie keine Rolle spiele - wenn das so ist, schlage ich folgendes vor:

Verkauf deinen Polo und kauf dir ein Auto mit LED Scheinwerfern ab Werk.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Holger44805 schrieb am 28. Januar 2017 um 01:37:53 Uhr:


An der Codierung scheitert der Umbau auf LED Scheinwerfer mit Sicherheit nicht, zumal Du ja VCDS hast. Ein Discover Media zu verbauen ist an sich auch nicht das Problem, es muss aber der Komponentenschutz aufgehoben werden und um gepinnt werden, Adapter ist m.M. nicht nötig. Die Discover Media Geräte der PQ Plattform z.B. vom Scirocco oder Caddy bekommt man sogar in einem 6R zum laufen, hier muss dann jedoch auch das BCM aus einem T6 verbaut werden um die Adresse 5F ansprechen zu können. Andere Beispiele was alles beim 2013'er 6R GTI so ging, siehst Du in meinem Fahrzeugprofil, Rückfahrkamera aus dem Golf 6, klappbare Spiegel, RNS 510 mit Premium Freisprecheinrichtung (gab es alles nicht beim 6R). Der Teilemann vom Freundlichen war auch immer eher skeptisch, bei der Inspektion danach überrascht 😁

Hallo Holger 44805
WOW beneidenswert was Du alles in deinem Polo hast großes Kompliment Sieht sehr schön aus.
Ja ich Denke mit den LED Scheinwerfern da werde ich daran scheitern ein anderes BCM vom T6 um zu pinnen zumal ich keine Anleitung finde von der Belegung eines BCM vom T6. Vom meinem BCM habe ich einen Belegungsplan.

Das mit den Klappbaren Spiegeln möchte ich auch noch machen hoffe da braucht man nicht auch wieder ein BCM vom T6. Auch die Türbeleuchtung habe ich mit dem VW LOGO allerdings noch nicht eingebaut.

Erlaube mir noch eine Frage. Möchte gern das Multifunktions Lenkrad mit GRA einbauen. Dies muss laut meinem Plan ans Motorsteuergerät angeschlossen werden. Geht das ??? Mein Händler meinte natürlich wieder NEIN . Leider muss ich dies beim Händler machen lassen wenn es gehen würde da ich Respekt vor Airbags habe und dies nicht selber machen kann.

Grüssle Lars

Für die klappbaren Spiegeln wirst Du wahrscheinlich neue Türsteuergeräte verbauen müssen, die mit der PR-Nummer PR-6XE, da nur diese die an Klapp Funktion besitzen + zusätzliche Verkabelung. Preis ist bei 2 und 4 Türer unterschiedlich ... vorhandenes BCM kann so bleiben muss dann nur auf die Funktion codiert werden.
Warum sollte man das Multifunktionslenkrad/GRA nicht nachrüsten können ? Auch wieder mit zusätzlicher Verkabelung und Codierung.
GRA muss, wenn ich das richtig sehe von E45 Schalter GRA = T16a/Pin 4 auf J623 Motorsteuergerät = T94/Pin 23 plus Verkabelung BCM E45 Schalter GRA = T16a/Pin 2 auf J519 BCM = T73a/Pin 53

Zitat:

@Holger44805 schrieb am 1. Februar 2017 um 08:01:19 Uhr:


Für die klappbaren Spiegeln wirst Du wahrscheinlich neue Türsteuergeräte verbauen müssen, die mit der PR-Nummer PR-6XE, da nur diese die an Klapp Funktion besitzen + zusätzliche Verkabelung. Preis ist bei 2 und 4 Türer unterschiedlich ... vorhandenes BCM kann so bleiben muss dann nur auf die Funktion codiert werden.
Warum sollte man das Multifunktionslenkrad/GRA nicht nachrüsten können ? Auch wieder mit zusätzlicher Verkabelung und Codierung.
GRA muss, wenn ich das richtig sehe von E45 Schalter GRA = T16a/Pin 4 auf J623 Motorsteuergerät = T94/Pin 23 plus Verkabelung BCM E45 Schalter GRA = T16a/Pin 2 auf J519 BCM = T73a/Pin 53

Hallo Holger 44805
Vielen Dank für die Auskunft wo ich was anschließen muss.
Haben mir den Reparaturleitfaden Stromlaufplan / Schaltplan vom Polo 6c zugelegt. Hier steht was von einem Kable drin. (Siehe Bild) Dies kann ich mir nicht vorstellen, das man nur ein Kabel braucht. So wie Du es geschrieben hast braucht man zwei Kabel.
Ich war inzwischen beim VW Händler und habe hier noch mal nachgefragt, auch mit der Aussage von Dir das es geht.
Mein VW Händler sagte mir "Es geht schon er kann es mir schon verbauen aber es scheitert danach an der Codierung" so laut mein VW Händler. Ich Denke mal das ich dies mit VCDS Codieren kann.
Er muss es mir nur verbauen , da ich leider keinen Airbag ausbauen bzw wieder einbauen darf.

Nochmals vielen Dank Holger

Mfl-polo-6c295

Da müssen schon ein paar mehr Kabel verlegt werden, Du hast da übrigens den falschen Stromlaufplan ... was willst Du mit der Tiptronic, es geht doch um die GRA !?

Bild-1
Bild-2
Ähnliche Themen

Hallo Holger 44805
Vielen Dank für die zwei Bilder bzw Schaltpläne.
Ich sehe schon wir haben das gleiche Buch. Leider habe ich es nur in schwarz weiß.
Die Schaltpläne von dir habe ich auch schon in meinem Buch gesehen aber die handeln ja vom Lenkstockkombinationsschalter. Ich möchte aber mein Lenkrad tauschen. Ich habe jetzt noch keine Tasten am Lenkrad und möchte dies gegen ein Multifunktionslenkrad tauschen. Hier braucht man ein anderen Lenkstockkombinationsschalter dann das Multifunktionslenkrad und einen anderen Airbag. Sorry ich hatte das falsche Bild geschickt.
Hier der richtige Plan. Hier wird komischerweise nur ein Kabel verwendet. Schau dir das mal an. Aber dies hast du sicherlich auch in deinem Buch.
Grüssle Lars

1486497247765-1139624485
14864973554251110719021

Zitat:

@Holger44805 schrieb am 1. Februar 2017 um 08:01:19 Uhr:


GRA muss, wenn ich das richtig sehe von E45 Schalter GRA = T16a/Pin 4 auf J623 Motorsteuergerät = T94/Pin 23 plus Verkabelung BCM E45 Schalter GRA = T16a/Pin 2 auf J519 BCM = T73a/Pin 53

Bin der Meinung das diese Leitungen bei Deiner Lösung wie oben beschrieben verlegt werden müssen + zusätzlich vom J453 Steuergerät Multifunktionslenkrad T5n/Pin 5 (GRA) auf T12K/Pin 8 im Plan trotzdem als E595 ( Lenkstockkombinationsschalter) bezeichnet. Von T16c/Pin 2 auf J623 (Motorsteuergerät) und da ist der Knackpunkt, es wird kein Pin bezeichnet sondern lediglich auf den gültigen Stromlaufplan für Motor verwiesen. Bin dann mal gespannt was bei raus kommt ...

Bild-1
Bild-2

Zitat:

@PoloFan25 schrieb am 26. Januar 2017 um 20:50:31 Uhr:


Mein Auto ist ein
Polo 6c
1.0
75PS
BJ 10.2014
Deine Antwort
Ähnliche Themen