Led Scheinwerfer Nachrüstung

Opel Astra H

Hallo Opelfans,
Ist es beim Astra H TwinTop möglich, hellere Scheinwerfer nachzurüsten?
Oder gibt es passende hellere Birnen?

Bin zusammen mit dem Astra schon etwas gealtert und sehe nachts nicht mehr so gut??

Danke für eure Antworten!

46 Antworten

Leuchtstärkere Halogen Lampen, wie erwähnt, ca. 20 €.

LED Lampen zum nachrüsten, wenn die Zulassung vorliegt, hab ich mit um die 100 € gesehen.

Kompletter Scheinwerfer tausch auf Xenon oder LED dürfte mit zum Teil erforderlichen weiteren Umbauten und ggf. Abnahme in den vierstelligen Bereich gehen, wenn es alles Neuteile sind und von einer Werkstatt verbaut wird.

Ich Tippe, kompletter Austausch der Scheinwerfer kann die 2000€ Marke knacken.
Vorher sollte man z.B. beim TÜV Informationen einholen, was alles möglich ist und erfüllt werden muss.

Allein die AFL Xenon Scheinwerfer in neu (Hella), für den H, liegen bei 800,- Euro.
Ohne Steuergeräte, Leuchtmittel, Kabelbaum und was noch so anfallen wird.
Sensor an der Hinterachse bei Beladung z.B.
Nur Material, ohne Einbau.
(Kürzlich erst am TT erneuert)

Nur als Richtwert.

Meines Wissens nach, gibt es auch weder richtige LED Scheinwerfer (ausser integriertes Tagfahrlicht), noch zugelassene LED Leuchtmittel (bis jetzt) für den Astra H.

Zitat:

@Florenz schrieb am 27. Dezember 2022 um 12:49:56 Uhr:


Und das wäre wie viel ca?

Wenn die das überhaupt machen, würde es mich nicht wundern wenn da Opel 3k€ aufruft.
Bevor du da unnötig Geld verbrennst, verkauf die Kiste und kauf dir einen mit Xenon.

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:20:15 Uhr:


Leuchtstärkere Halogen Lampen, wie erwähnt, ca. 20 €.

LED Lampen zum nachrüsten, wenn die Zulassung vorliegt, hab ich mit um die 100 € gesehen.

Kompletter Scheinwerfer tausch auf Xenon oder LED dürfte mit zum Teil erforderlichen weiteren Umbauten und ggf. Abnahme in den vierstelligen Bereich gehen, wenn es alles Neuteile sind und von einer Werkstatt verbaut wird.

Ich Tippe, kompletter Austausch der Scheinwerfer kann die 2000€ Marke knacken.
Vorher sollte man z.B. beim TÜV Informationen einholen, was alles möglich ist und erfüllt werden muss.

Ähnliche Themen

Gehen zB die nicht? Da ist der Preis bei 500 Euro für das Paar, ohne Einbau...

Screenshot-2022-12-27-19-57-11

LWR ist hier automatisch, also ohne Sensor an der Hinterachse nicht machbar.
Mir sind auch keine Xenons im H bekannt, die eine manuelle LWR haben.

Lasse mich da von den Profis allerdings gerne aufschlauen…

Xenon hat aufgrund der Leuchtkraft eines Leuchtmittel (Brenner) die Vorschrift einer Leuchtweitenregulierung und Hochdruckwaschanlage.

Ob sie bei LED auch vorgeschrieben ist hängt auch von der Leuchtstärke eines Leuchtmittel ab aber wohl nicht von der gesamt Leuchtstärke mehrerer Leuchtmittel einer Funktion, wie das Abblendlicht.

für Astra H gibt es nichts legales bisher. Gar nichts.

Illegal kann man natürlich LED oder Bi-LED Hella oder Chinalinsen reinbasteln, machen viele Ukrainer, Russen, Rumänen unw, nur dann funktioniert es halt bis zum ersten TÜV, erster Kontrolle oder Unfall.

Ohne Zulassung der Leuchtmittel oder anderer Teile beim Nachrüstung ist man ohne Betriebserlaubnis unterwegs, davon sollte man die Finger lassen.

Fällt sowas z.B. bei Leuchtmitteln auf, egal welches Leuchtmittel ohne Zulassung vorhanden ist, kann das eine sofortige Stilllegung zur folge haben, wenn es nicht gleich zurück gerüstet werden kann. Die Tickets hat man dennoch an der Backe. Über die Folgen sollte man sich vorher informieren.

Danke, die habe ich drin, aber wirklich viel heller sind sie nicht. Nur minimal. Guten Rutsch!]

@Florenz schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:09:17 Uhr:

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 26. Dezember 2022 um 20:15:22 Uhr:


Wenn es jetzt Halogen ist wäre ein Umbau aufwendig da nicht nur die Scheinwerfer ersetzt werden müssen, falls die für das Modell auch eine Zulassung haben.

Wenn Standart Lampen verbaut sind, gibt es zugelassene hellere Lampen wie z.B. Night braker von Osram. Wäre ein Versuch wert, ob es dann optisch passt.

Beim Astra H wird mit einer Nachrüstung auf Xenon oder LED der Restwert vom Fahrzeug leicht erreicht.

Wie sieht denn dein Scheinwerferglas aus, ist das auch noch glasklar, wie bei einem neuen Scheinwerfer?

Auf die Idee das nachzuschauen bin ich heute auch schon gekommen, dann hat es bei uns aber Hunde und Katzen geschüttet und in der Garage ist es nicht hell genug????. Versuche es morgen noch Mal... Ein paar Jährchen hat das Auto ja schon auf dem Buckel, aber erst 80.000 km. Würde mich ungern trennen, nur wegen dem Licht??. Danke und einen guten Rutsch!

Die H7-LED von Osram ist gemäß Kompatibilitätsliste für den Astra H nun freigegeben.

Dann mal schnell rein damit und vergleichen, was es bringt.
Benötigt man das CAN-Bus Teil 2x?

Auf der Verpackung steht "Duopack 2x"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen