LED Scheinwerfer nachrüsten
Hi,
ist es möglich beim neuen 4G die Xenon-Scheinwerfer durch LED-Scheinwerfer zu ersetzten,quasi umzustecken.Oder mit welchem Aufwand,Relais usw...
Danke,William
Beste Antwort im Thema
Da ich mir die Arbeit gemacht habe die Pinbelegung zum Prüfen aufzuschreiben und nicht jeder SLP's hat möchte ich diese natürlich teilen.
Beim Stecker vom Xenon stechen die Zahlen an der Seite. Beim LED nur oben und unten. Mit der Anordnung rechts findet man sich zurecht.
Die Adapter sollte man weglassen und sich einen neuen Stecker nehmen und diesen an den Kabelbaum Crimpen.
1076 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Aber sie haben (immerhin) Autobahnlicht.
du meinst die Anhebung des Lichtkegels?
Alles klar ich dachte das dieses Abbiegelicht sowas wie Kurvenlicht ist...dann brauch ich wohl doch noch ein anderes aLWR. Die TN 4H0 907 357 ist geht nicht oder? Laut Beschreibung ist das aber auch ein aLWR Steuergerät. Bei der fehlt der Index A der bei Scotty seiner TN dabei war.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
4H0 907 357 AZitat:
Original geschrieben von S-Linerz
Hallo,
also ich habe jetzt alle Teile zusammen für die Umrüstung aber eine Frage ist noch offen. Ich habe jetzt die Xenon mit Adaptive Light (mit Kurvenlicht) und brauch ich bei den LED (haben ja auch Kurvenlicht) jetzt noch ein neues aLWR Steuergerät oder kann ich das jetzige behalten?
brauchst du
Das heißt ein A6 4G mit Luftfahrwerk und Xenon mit Adaptive Light brauch nur das Steuergerät umstecken ohne Umpinnen? Beim A6 4F musste der Stecker gewechselt werden und umgepinnt werden, deswegen meine Frage.
Hier wäre ein Kabelplan sehr hilfreich. Hat den schon jemand griffbereit? :-)
Ähnliche Themen
wenn nur die Kappe ; Innenteil ist gleich
Ich hatte damals das ganze nicht von Basis Xenon umgebaut daher kann ich dir das nicht sagen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wenn nur die Kappe ; Innenteil ist gleichIch hatte damals das ganze nicht von Basis Xenon umgebaut daher kann ich dir das nicht sagen
Ok, wer hat jetzt Erfahrungen mit der Umrüstung und hatte vorher Xenon (mit/ohne Kurvenlicht) drin?
Ein neues Steuergerät LWR 4H0907357A habe ich jetzt schon mal bestellt. 🙂
Hy,
also ich bin gerade dabei meinen auf LED SW umzubauen. Jetzt habe ich Xenon mit Adaptive Light.
Anhand meiner Fahrgestellnummer meinte Audi das ich jetzt das 4H0907357A schon drin habe und ich das 4H0907357B brauche für LED.
Wenn alles so läuft wie geplant wird an einem Tag innerhalb der nächsten 2 Wochen umgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Ok, wer hat jetzt Erfahrungen mit der Umrüstung und hatte vorher Xenon (mit/ohne Kurvenlicht) drin?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wenn nur die Kappe ; Innenteil ist gleichIch hatte damals das ganze nicht von Basis Xenon umgebaut daher kann ich dir das nicht sagen
Ein neues Steuergerät LWR 4H0907357A habe ich jetzt schon mal bestellt. 🙂
A6 LED EZ 1/2012:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Bauteil: A31 LED Mod1L H03 0006
Codierung: 110000
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Bauteil: A27 LED Mod1R H03 0006
Codierung: 110000
Das sollte das Leistungsmodul für die Hauptelektronik sein.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
A6 LED EZ 1/2012:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Bauteil: A31 LED Mod1L H03 0006
Codierung: 110000Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Bauteil: A27 LED Mod1R H03 0006
Codierung: 110000
@combatmiles: Könntest du vielleicht Licht ins dunkel bringen und mal nachschauen welches Steuergerät für die aLWR bei dir verbaut ist.
Gruß
Denkfehler meinerseits, sorry.
Hier das AWL:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 357 A HW: 4H0 907 357 A
Alles klar danke dir.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Denkfehler meinerseits, sorry.
Hier das AWL:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 357 A HW: 4H0 907 357 A
@Scotty18: Sorry da muss mein Händler wohl was durcheinander gebracht haben.
Nicht unbedingt:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 357 B HW: 4H0 907 357 B
So ist es bei mir, EZ 02/2013
Alles klar dann hat sich der Index also geändert. Naja in spätestens 2 Wochen sollte ich mehr Wissen und dann stell ich mal eine Auflistung rein von allen benötigten teilen.
Zitat:
Original geschrieben von S-Linerz
Alles klar dann hat sich der Index also geändert. Naja in spätestens 2 Wochen sollte ich mehr Wissen und dann stell ich mal eine Auflistung rein von allen benötigten teilen.
Hier eine Aufstellung von meinen derzeitigen Recherchen:
1x Voll-LED-Scheinwerfer links - 4G0 941 033 C
1x Voll-LED-Scheinwerfer rechts - 4G0 941 034 C
1x LWR Steuergerät - 4H0 907 357 A
1x Bordnetzsteuergerät LED - 4H0 907 063
1x Lichtschalter - 4G0 941 531 E
2x Leistungsmodul für TFL - 4G0 907 697 F
2x Leistungsmodul für Hauptlichtelektronik - 4H0 907 472 B
2x Leistungsmodul für Kurvenlicht - 4H0 907 472
2x Lüfter für Scheinwerfer - 4G0 907 463
Habe die Teilenummern auch mit dem bei Audi hinterlegten Daten vom RS6 verglichen. Der RS6 hat halt nur wegen bissl mehr dunkler Farbe im Scheinwerfer den Index F für Rechtsverkehr und den Index G für Linksverkehr. Jedenfalls kenne ich aktuell keinen anderen Scheinwerferunterschied beim RS6. 🙂