LED Scheinwerfer nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hi,

ist es möglich beim neuen 4G die Xenon-Scheinwerfer durch LED-Scheinwerfer zu ersetzten,quasi umzustecken.Oder mit welchem Aufwand,Relais usw...

Danke,William

Beste Antwort im Thema

Da ich mir die Arbeit gemacht habe die Pinbelegung zum Prüfen aufzuschreiben und nicht jeder SLP's hat möchte ich diese natürlich teilen.
Beim Stecker vom Xenon stechen die Zahlen an der Seite. Beim LED nur oben und unten. Mit der Anordnung rechts findet man sich zurecht.
Die Adapter sollte man weglassen und sich einen neuen Stecker nehmen und diesen an den Kabelbaum Crimpen.

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von naomy


Was ist an den rs6 mit der TN 773 F & 774 F anders?
Nicht sicher, aber die Kunststoffblenden scheinen dunkler zu sein. Am besten an der Stelle zu sehen, wo die Amis ihre gelbe Seitenleuchte haben ...

Ja, der RS6 hat dunkle Inlays in den LED-Scheinwerfern.

Hier kann man das ganz gut sehen.
Tatsächlich die haben schwarze Inlays

http://www.ebay.de/.../111228362868?...

Wo ist der Unterschied zwischen den Leistungsmodulen 4G0907397 D und 4G0907697 D?
Die sehen absolut identisch aus. Welche Funktion hat das Steuergerät?
Leistungsmodul fürs Kurvenlicht 4H0907472 F oder ohne Index?

4G0907697 F ist das Leistungsmodul für das Tagfahrlicht. Laut meinem Händler ist F der aktuelle Index.
4H0907472 ohne Index ist das Leistungsmodul für das Kurvenlicht und mit dem Index B ist es das Leistungsmodul für die Hauptlichelektronik.

4G0907397 sagt mir nichts....

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Wo ist der Unterschied zwischen den Leistungsmodulen 4G0907397 D und 4G0907697 D?
Die sehen absolut identisch aus. Welche Funktion hat das Steuergerät?
Leistungsmodul fürs Kurvenlicht 4H0907472 F oder ohne Index?
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von naomy


Was ist an den rs6 mit der TN 773 F & 774 F anders?
Nicht sicher, aber die Kunststoffblenden scheinen dunkler zu sein. Am besten an der Stelle zu sehen, wo die Amis ihre gelbe Seitenleuchte haben ...

Der einzige sichtbare Unterschied ist die kleine dunkle Blende, was bei den Ami-Scheinwerfern orange ist. Also das bissl Scheinwerfer zerlegen und innen nach bestimmen Vorstellungen "anmalen" wäre kein Thema. Aber eher vorerst total uninteressant. 😁

Zitat:

der Lichtschalter läuft über LIN - Bus -da wird nichts verkabelt!
edit_: der Lichtschalter ist mit dem 4F nicht kompatibel! da 2 komplett verschiedene Systeme
zudem werden die SW Vorne über ein Bussystem angesteuert; da musst du auch das ALWR verbauen vom 4G

Das dacht ich mir schon, das nix Plug&Play passt, deswegen hatte ich nach den Teilenummern gefragt. 😁 Hast du da eine Nummer für mich?

Also die 4G0907397 D wurde zur 4G0907697 D und ist das Leistungsmodul für das Tagfahrlicht bei

Xenon SW

Richtig wäre 4G0907697 F

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Wo ist der Unterschied zwischen den Leistungsmodulen 4G0907397 D und 4G0907697 D?
Die sehen absolut identisch aus. Welche Funktion hat das Steuergerät?
Leistungsmodul fürs Kurvenlicht 4H0907472 F oder ohne Index?

Warum gibt es kein Rep. Set für Halter, nur für halogen sw.

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


Warum gibt es kein Rep. Set für Halter, nur für halogen sw.

Sind die nicht sogar identisch?

Laut etka gibt es für xenon und LED scheinwerfer kein repset. Warum nur? Oder kommt es noch?

Hallo,
also ich habe jetzt alle Teile zusammen für die Umrüstung abereine Frage ist noch offen. Ich habe jetzt die Xenon mit Adaptive Light (mit Kurvenlicht) und brauch ich bei den LED (haben ja auch Kurvenlicht) jetzt noch ein neues aLWR Steuergerät oder kann ich das jetzige behalten?

Zitat:

Original geschrieben von S-Linerz


Hallo,
also ich habe jetzt alle Teile zusammen für die Umrüstung abereine Frage ist noch offen. Ich habe jetzt die Xenon mit Adaptive Light (mit Kurvenlicht) und brauch ich bei den LED (haben ja auch Kurvenlicht) jetzt noch ein neues aLWR Steuergerät oder kann ich das jetzige behalten?

4H0 907 357 A

brauchst du

Ok danke.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von S-Linerz


Hallo,
also ich habe jetzt alle Teile zusammen für die Umrüstung abereine Frage ist noch offen. Ich habe jetzt die Xenon mit Adaptive Light (mit Kurvenlicht) und brauch ich bei den LED (haben ja auch Kurvenlicht) jetzt noch ein neues aLWR Steuergerät oder kann ich das jetzige behalten?
4H0 907 357 A
brauchst du

Die LED SW haben auch Kurvenlicht oder? Habe noch mal bei Kufatec angefragt wegen dem Problem mit dem aLWR Steuergerät und da sagte man mir, dass wenn ich jetzt bei meinen Xenon Kurvenlicht habe und bei den LED auch, dann kann ich mein aLWR Steuergerät nehmen. 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von S-Linerz



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


4H0 907 357 A
brauchst du

Die LED SW haben auch Kurvenlicht oder? [...]

... nein, haben sie nicht.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von S-Linerz


Die LED SW haben auch Kurvenlicht oder? [...]

... nein, haben sie nicht.

Gruß Olli

die haben schlechtwetterlicht und abbiegelicht

aber kein Adaptive light

Aber sie haben (immerhin) Autobahnlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen