LED Scheinwerfer nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hi,

ist es möglich beim neuen 4G die Xenon-Scheinwerfer durch LED-Scheinwerfer zu ersetzten,quasi umzustecken.Oder mit welchem Aufwand,Relais usw...

Danke,William

Beste Antwort im Thema

Da ich mir die Arbeit gemacht habe die Pinbelegung zum Prüfen aufzuschreiben und nicht jeder SLP's hat möchte ich diese natürlich teilen.
Beim Stecker vom Xenon stechen die Zahlen an der Seite. Beim LED nur oben und unten. Mit der Anordnung rechts findet man sich zurecht.
Die Adapter sollte man weglassen und sich einen neuen Stecker nehmen und diesen an den Kabelbaum Crimpen.

1076 weitere Antworten
1076 Antworten

Ich merke das schon an der dab Baustelle.. komme nicht weiter. Ist nicht alles so einfach.

Moin!
Wollte mein A6 4G FL auch von Xenon auf LED ohne Matrix umrüsten. Scheinwerfer ist ja nicht das Problem zu bestellen, aber die sind meist alle ohne die dazugehörigen Steuergeräte und Lüfter...
Kann mir hier wer weiterhelfen, welche man explizit dafür braucht? Teilenummer der Scheinwerfer wäre 4G0 941 773 H und halt der Gegenpart mit 774 am Ende.

Danke im Voraus!

Guten abend
Habe vor kurzem bei meinem vfl die xenonscheinwerfer gegen led getauscht. Mir gefällt die faceliftstoßstange sehr , habe mir eine günstig besorgt und werde es an meinem vfl anpassen einziger unterschied unterhalb der scheinwerfer. Deswegen spiele ich mit den gedanken die scheinwerfer eventuell auf facelift led oder matrix umzubauen kann mir jemand sagen wie groß der aufwand ist und was wieder gewechselt muss ? Scheinwerfer mit steuergeräte ist klar

BCM
ALWR
komplette Verkabelung
Datensätze
für matrix ebenfalls + Kalibrierung usw
also kein P&P umbau was dann am ende viele unterschätzen 😉

Ähnliche Themen

Und wenn das Auto zu alt ist eventuell noch neues Gateway. Sonst findet das Auto nachher die neu verkabelten Voll LED Scheinwerfer nicht.
Sehr großer Aufwand!!!

Um es nicht so einfach zu sagen wie Scotty.

machbar ist alles und ich hab auch alles mehrfach schon gemacht. nur die meisten denken .- stecker drauf und licht geht an ,
das gewisse sagen über ein Datenbus laufen wird nicht bedacht 😉
man sollte schon mal SLPs lesen können und auch mit bits und bytes umgehen können
oder es am ende machen lassen

Zitat:

machbar ist alles und ich hab auch alles mehrfach schon gemacht. nur die meisten denken .- stecker drauf und licht geht an ,
das gewisse sagen über ein Datenbus laufen wird nicht bedacht 😉
man sollte schon mal SLPs lesen können und auch mit bits und bytes umgehen können
oder es am ende machen lassen

Hallo Scotty, wie erreiche ich dich auf Facebook?

Lg Tom

Da hast du mehrere Möglichkeiten 😉 Nachricht schicken oder einfach hier per PN
https://www.motor-talk.de/.../CreateMessage.html?toUserId=84076

Hi,

Hab mir nun endlich die LED Scheinwerfer zugelegt, leider ohne Steuergeräte und Lüfter.

Zum Fahrzeug, ist ein A6 aus 11/2011 mit Standard Xenon ohne Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.

Hab mir zwar alle Seiten durchgelesen, aber irgendwie variieren die TN oder nur der Index der jeweiligen Steuergeräte.

So wie ich es verstanden habe brauche ich

Steuergerät / Leistungsmodul LED SW - 4G0 907 697 D / F ( geht auch ein anderer Index?)

4H0.907.472 B -Leistungsmodul für Hauptlichtelektronik ( geht auch ein anderer Index?)

-Lüfter am LED SW -
4G0 907 463

-4H0.907.472 Leistungsmodul für Kurvenlicht (wofür brauche ich das, dachte es gibt kein Kurvenlicht bei LED Sw

N107.086.01 -Schrauben für alle Steuergeräte

Bordnetzsteuergerät - 4H0 907 063 (so wie ich verstanden habe gibt es die ohne Index und index BP geht auch ein andere Index?)

Zu guter letzt, hat vielleicht jemand diese Teile über?
Bei ebay / Kleinanzeigen gibt es aktuell nicht viel.

Hat jemand infos?

Schreib mir eine pn habe eine liste mit den benötigten teilen

Hab folgende Fehler nach dem Umbau siehe Anhang.

Laut K Electronic Codierung soll ich im Stg 55 byt 3 auf hex 60 setzen/led Scheinwerfer auswählen,hier habe ich aber was anderes hinterlegt.

Grundeinstellung geht auch nicht.

Was könnte das sein?

.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

du hast ein fehler in der ALWR
zudem VCDS mal aktualisieren

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Mai 2020 um 06:19:50 Uhr:


du hast ein fehler in der ALWR
zudem VCDS mal aktualisieren

Was könnte es denn sein?

Habe weder das Alwr Steuergerät getauscht oder irgenwas da verändert.

Mich wundert auch das ich einen Fehler nur am rechten Scheinwerfer habe.

P.S VCDS ist aktualisiert

was genau hast du denn überhaupt gemacht ?
von was auf was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen