LED Scheinwerfer nachrüsten
Hi,
ist es möglich beim neuen 4G die Xenon-Scheinwerfer durch LED-Scheinwerfer zu ersetzten,quasi umzustecken.Oder mit welchem Aufwand,Relais usw...
Danke,William
Beste Antwort im Thema
Da ich mir die Arbeit gemacht habe die Pinbelegung zum Prüfen aufzuschreiben und nicht jeder SLP's hat möchte ich diese natürlich teilen.
Beim Stecker vom Xenon stechen die Zahlen an der Seite. Beim LED nur oben und unten. Mit der Anordnung rechts findet man sich zurecht.
Die Adapter sollte man weglassen und sich einen neuen Stecker nehmen und diesen an den Kabelbaum Crimpen.
1076 Antworten
Weil es grad wieder aktuell ist, ich hab einen Satz LED Vollscheinwerfer incl allen an den Scheinwerfern befestigten und erforderlichen Anbauteilen/ Steuergeräten zu verkaufen.
Teile befinden sich in Wien Umgebung, ggf auch Versand möglich.
Bei Interesse bittte PN an mich
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. November 2016 um 14:49:39 Uhr:
nein geht nur über den Spiegel mit FLA
Ok.
Und der Spiegel ist P&P?
Danach nur Eincodieren oder müssen auch noch Kabel geändert/Gezogen werden?
Ich verfolge dieses Thema ja schon länger und habe nun beschlossen auch von Xenon ohne Kurvenlicht auf LED umzurüsten.
Teile hab ich soweit alle parat liegen.
Könnte mir evtl jemand mit dem SLP der SW behilflich sein, würde gerne vorab überprüfen ob bei dem Adapterkabel ales richtig verdrahtet is
Zitat:
@GummibaerG schrieb am 8. November 2016 um 15:21:43 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. November 2016 um 14:49:39 Uhr:
nein geht nur über den Spiegel mit FLAOk.
Und der Spiegel ist P&P?
Danach nur Eincodieren oder müssen auch noch Kabel geändert/Gezogen werden?
nein
extended can muss zum spiegel
Ähnliche Themen
Ich bin aus Freilassung, bau nächste Woche um. Sollte keine Hexerei sein.
Fahre A6 4G VFL mit Xenon ohne Kurvenlicht.
Ich habe:
Derzeit A6 4G mit Xenon ohne Kurvenlicht.
Habe das gekauft:
RS6 Voll Led komplett
Boardnetz: 4H0907063CG
Alwr: 4H0907357A
Kufatec Anschlusskabel: 39807-1
Sollte alles sein oder?
Alwr werd ich vermutlich nicht brauchen, da kein Kurvenlicht.
Stoßstange ab ... Kabelsatz zum Boardnetz ziehn ... einpinnen .... Boardnetz (vorher Codierungen und Anpassungskanale sichern) tauschen... codieren...
Neue Scheinis rein ... alles wieder zusammenbauen...
Zu Audi Komponentenschutz entfernen ....
Und freuen ;-)
So in der Art läuft das ab ja 🙂 - wenn die Adapterkabel richtig verpinnt sind.
Für deine Signatursuche - A(daptive)A(ir)S(Suspension)...A(udi)S(ound)S(System)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. November 2016 um 07:25:56 Uhr:
so jedenfalls die theorie mit den K***** Adaptern
Machmal JA und machmal NEIN es klappt nicht und man durch messen und das kostet ZEIT
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. November 2016 um 07:59:53 Uhr:
oder hat die falschen Steuergeräte an seinen scheinwerfern 😉 nicht wahr ^ 🙄
Stimmt, aber wenn Mann dann noch gelassen ist, ist das alles Halbsowild 🙂
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. November 2016 um 08:10:17 Uhr:
wer braucht auch schon einen Blinker *g*
Wird total überbewertet so eine Funktion. Wie auch der FLA dazu :-)
Aufpassen das das neue Bordnetzsteuergeräte auch die erforderlichen Parameter an Bord hat, soll heissen wenn du einen Parkpiloten hast dann brauchst du ein Bordnetzsteuergerät welches aus einem Auto mit Parkpilot stammt da diese Funktion nicht reincodiert warden kann wenn die Parameter nicht vo Werk aus im BNS eingespielt waren.
Und das blöde dran ist, man kann es über HW oder SW Nummern nicht erkennen.