LED Rückleuchten (VFL) für A4 8K nachrüsten
LED Rückleuchten für den Audi A 4 8K zu kaufen. Diese bekommt man bei dem Freundlichen Ersatzteil und Zubehörpartner. Kosten für alle 4 leuchten zusammen ca. 400,00 € . Die Leuchten geben allerdings eine Fehlermeldung und die Leuchtengrafik haut auch noch nicht hin. Hat jemand eine Idee zur Codierung.???
Beste Antwort im Thema
Wie kommst du auf 400 Euro bzw. wieviel Rabatt bekommst du?
Wer mitexperimentieren will, die Teilenummern lauten...
Limousine:
Innen links – 8K5 945 093 B – 94,80 exkl. MwSt.
Innen rechts – 8K5 945 094 B – 94,80 exkl. MwSt.
Außen links – 8K5 945 095 B – 117,50 exkl. MwSt.
Außen rechts – 8K5 945 096 B – 117,50 exkl. MwSt.
Avant:
Innen links – 8K9 945 093 B – 94,80 exkl. MwSt.
Innen rechts – 8K9 945 094 B – 94,80 exkl. MwSt.
Außen links – 8K9 945 095 B – 117,50 exkl. MwSt.
Außen rechts – 8K9 945 096 B – 117,50 exkl. MwSt.
1096 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hues123
Hallo,Ich habe LEDS jetzt einbauen lasse! Es kommt keine fehlermeldung es leuchtet alles richtig bis auf nebellicht, das kommt nicht!!!
wie sind die codierungen dafür??
übrigens hab modeljahr 09 falls das ne rolle spielt danke!
Zahlen, Daten, Fakten, her damit 😁😁😁
Wie werden eigentlich die orig. Heckleuchten bei der Lim. ausgebaut? Habe dieses rechteckige, schwarze Teil innen entdeckt, wird hierüber die kpl. Leuchte gelöst zum Ausbau?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wie werden eigentlich die orig. Heckleuchten bei der Lim. ausgebaut? Habe dieses rechteckige, schwarze Teil innen entdeckt, wird hierüber die kpl. Leuchte gelöst zum Ausbau?
einfach mal ausprobieren so viel kann man da nicht kaputt machen wenn man nicht mit extremer gewalt ran geht
wo kann ich diese rückleuchten kaufen?
Ähnliche Themen
Hi Leute,
hab da heute was interessantes gelesen. Es gibt wohl doch eine Lösung für unser Problem!!!
http://www.motor-talk.de/.../...einem-baby-mit-rl-vom-s4-t2209763.html
Aber leider komm ich an keine weitere Infos von ihm ran!
Gruss
Hallo!
Nur stimmt da leider die Anschaltung nicht da das Bremslicht in der Mitte auch als Rücklicht funktioniert! Dadurch wirken die Leds nicht so optimal! Kann man aber sicherlich ändern!
Ja denk ich auch! Ich mein das wichtigste ist für Leute wie Omann, die die RL schon verbaut und verkabelt haben, und sie bis auf die Fehlermeldung funktionieren, dass die Meldung verschwindet, und jetzt hat es jemand geschafft dies zu tun mittels einer Platine. ES IST MACHBAR!!😁
Bei mir sind Sie auch schon eingebaut.
Fehlermeldungen:
Am Board Computer kommt Fehlermeldung.
beim Rückwärts gang Funktioniert die Linke Seite garnet und rechs leuchtet nur die aussenleuchte.
wenn Ich Warnblinker an haben funktionieren die warnlichter aber das normale rote licht kommt garnet.
ansonsten beim fahren leuchtet weises lichtet was normal bei rückwerts fahren leuchten sollte
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hues123
Bei mir sind Sie auch schon eingebaut.Fehlermeldungen:
Am Board Computer kommt Fehlermeldung.
beim Rückwärts gang Funktioniert die Linke Seite garnet und rechs leuchtet nur die aussenleuchte.
wenn Ich Warnblinker an haben funktionieren die warnlichter aber das normale rote licht kommt garnet.ansonsten beim fahren leuchtet weises lichtet was normal bei rückwerts fahren leuchten sollte
mfg
Wie bitte? So ein Durcheinander ?
Du weisst schon, dass Dein Fahrzeug nicht mehr der SVZO entspricht und evtl. sogar Dein Versicherungsschutz erlischt, wenn Du so rumfährst!
Find ich schon etwas unverantwortlich. Das kann das schönste LED-Licht nicht wert sein, zumal es beim fahren nur die anderen sehen und nicht Du selber!!!
An Deiner Stelle würde ich so lange die Originalleuchten nochmal einbauen, bis eine einwandfreie Umbauanleitung vorliegt - vor allem im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer, die ja durch Deine Rückfahrscheinwerfer glauben müssen, Du kämst ihnen entgegen!!!
Zitat:
Original geschrieben von pupser2008
Ja denk ich auch! Ich mein das wichtigste ist für Leute wie Omann, die die RL schon verbaut und verkabelt haben, und sie bis auf die Fehlermeldung funktionieren, dass die Meldung verschwindet, und jetzt hat es jemand geschafft dies zu tun mittels einer Platine. ES IST MACHBAR!!😁
Das liegt daran, das sein Baslter Vorwiederstände auf eine Platine gelötet hat, welchen den überschüssigen Strom verbrauchen, damit keine Fehlermeldung erscheint. Ein paar Seiten vorher wurde das Thema auch schon mal angeschnitten, aber schnell wieder verworfen, da die Wiederstände sehr heiss werden können, wodurch im schlimmsten Fall sogar Brandgefahr besteht.
Ob sein Bastler das gemacht hat oder nicht, weiss ich leider auch nicht, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das bei nem Kunden machen würde! Ausserdem gibt es bestimmt auch noch andere Lösungsmethoden!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von pupser2008
Ob sein Bastler das gemacht hat oder nicht, weiss ich leider auch nicht, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das bei nem Kunden machen würde! Ausserdem gibt es bestimmt auch noch andere Lösungsmethoden!!
Gruss
Hallo Zusammen,
ein Telefonat mit meinem Freundlichen in Fürth hat ergeben, das Audi ab MAi 2009 ganz regulär ein Nachrüst-Set an LED-Leuchten für den A4 anbieten wird. Dann ist es vorbei mit dem Basteln.
Dies nur zur Info.
Liebe Grüße und gute Fahrt,
Mad
Hallo Zusammen,
ein Telefonat mit meinem Freundlichen in Fürth hat ergeben, ds Audi angeblich im Mai mit einem Nachrüst-Kit der LED-Rückleuchten kommt. Dann ist es vorbei mit dem BAsteln, gel?
Gute Fahrt und ein schönes WE,
MAD
Zitat:
Original geschrieben von vermesser_1
Wie bitte? So ein Durcheinander ?Zitat:
Original geschrieben von hues123
Bei mir sind Sie auch schon eingebaut.Fehlermeldungen:
Am Board Computer kommt Fehlermeldung.
beim Rückwärts gang Funktioniert die Linke Seite garnet und rechs leuchtet nur die aussenleuchte.
wenn Ich Warnblinker an haben funktionieren die warnlichter aber das normale rote licht kommt garnet.ansonsten beim fahren leuchtet weises lichtet was normal bei rückwerts fahren leuchten sollte
mfg
Du weisst schon, dass Dein Fahrzeug nicht mehr der SVZO entspricht und evtl. sogar Dein Versicherungsschutz erlischt, wenn Du so rumfährst!
Find ich schon etwas unverantwortlich. Das kann das schönste LED-Licht nicht wert sein, zumal es beim fahren nur die anderen sehen und nicht Du selber!!!
An Deiner Stelle würde ich so lange die Originalleuchten nochmal einbauen, bis eine einwandfreie Umbauanleitung vorliegt - vor allem im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer, die ja durch Deine Rückfahrscheinwerfer glauben müssen, Du kämst ihnen entgegen!!!
nur die eine Seite leuchtet merkt man aber nicht. da es nicht strahlt wie beim echten rückwerts fahren. Also es funkt alles richtig bis auf das.
Und eben beim rückwärts fahren kommt ein echtes durcheinander aber das tue ich ja fast nie lol