LED Rückleuchten

Ford Focus Mk3

Hallo an alle im Forum,
ich habe heute meinen neuen Focus Titanium bekommen und wunderte mich als ich zuhause ums Auto rumgelaufen bin dass er keine Led Rückleuchten hat.
Im Prospekt stand beim Titanium " Rückleuchten LED Technologie ". Gehe ich da richtig in der Annahme dass die mit "Technologie" nur die Optik meinen, ich hoffe nicht.
Oder haben die mir die Falschen eingebaut?
Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tip geben bevor ich morgen den Verkäufer anrufe.
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boe_Boe schrieb am 5. Juni 2015 um 11:07:43 Uhr:


Das xenon im Facelift ist auch deutlich besser als vorher. Das System mit dem variablen Lichtkegel hat er auch. Ich bin LED bisher nur im Seat Leon gefahren. Da war es nicht gerade gut um nicht schlecht zu sagen. Ich würde das im Mondeo gerne mal sehen. Da sind es nicht so einzelne Punkte wie im Leon oder? Denke das ist deutlich besser als das xenon. Den Blinker würde ich auch gerne mal live sehen 😉

Wenn bei uns beide da sind, also mein Focus mit Xenon und von meinem Papa der Mondeo mit LED kann ich ja mal ein Vergleichsbild machen 😉

114 weitere Antworten
114 Antworten

Das wäre interessant. Ich glaube dass sich die gar nicht viel untereinander geben.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 5. Juni 2015 um 14:39:43 Uhr:


Das wäre interessant. Ich glaube dass sich die gar nicht viel untereinander geben.

Moin,

das wird dir im Moment wohl auch der Großteil aller Fachleute auf dem Gebiet ähnlich sagen.

Von der tatsächlichen Ausleuchtung her ist Xenon imho sogar in vielen Vergleichen weiterhin besser,LED wirken aber in der Empfindung oft heller,was viele dann (unser Hirn ist eben ein Lügner😉) mit "besser weil heller" gleichsetzen.

Ich hab letztes Jahr noch diverse Vergleiche von Xenon und LED im Philipps Werk demonstriert bekommen,fast immer war Xenon (noch) besser als LED, aber der Markt schreit eben auch immer nach was neuem und LED wird sicher marktstrategisch höher als Xenon positioniert und ja jetzt auch teuer(er) als zuletzt Xenon verkauft.

Die LED im Mondeo hab ich nich nicht gesehen,im Leon schön und fand sie auch deutlich schlechter als meine Xenon (was nicht heißen soll schlecht).

Am wichtigsten aber: gutes Licht mit guter Ausleuchtungund dadurch sicheres und entspannteres Fahren bei Nacht und das können LED und Xenon beide super!
🙂

Ich hab mir aufgrund eurer Schilderungen nochmal die Preislisten aus 2014 und von heute angesehen, und folgende Unterschiede entdeckt:

-nur noch 3 statt 5 Stufen bei der Sitzheizung
-großer Bordcomputer bei Titanium

Hat jemand von euch im Titanium einen kleinen BC und wie viele Stufen hat die Sitzheizung?

Die Sitzheizung hat im FaceLift 3 Stufen. Ford ist von dem Drehregler wieder zurück zu den bekannten Schalter mit dem 3er LED Balken gegangen. Der Schalter befindet sich jetzt in der Klimaeinheit - Mittelkonsole. Finde ich persönlich sogar besser. 5 Stufen braucht keine Sau 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Botz87 schrieb am 19. Juni 2015 um 19:47:55 Uhr:


(...)
Hat jemand von euch im Titanium einen kleinen BC und wie viele Stufen hat die Sitzheizung?

Moin,

hier zwei Detailbilder für dich.
Ich hatte im Max vorher die Fünfstufige und vermisse jetzt mit der Variante nichts, läßt sich gut dosieren, die Platzierung in der Mittelkonsole fand ich persönlich allerdings besser, war so blind zu bedienen.
Der große BC gehört ab Titanium nun dazu.

Bild #207985599
Bild #207985600

Danke für die Infos!
Ich fand die 5 Stufen immer gut, bei z.B. VW merkt man bei Stufe 1 nichts und Stufe 2 ist mir schon zu warm.

Eine Frage noch:
Ist die Lautstärkeeinstellung feiner als beim vFL? Dort fand ich Stufe 4 zu leise und Stufe 5 zu laut. Eine feinere Einstellung wäre für mich eine klare Verbesserung.

Einzig blöde ist jetzt da mit jedem Zündungsaus auch die Sitzheizung ausschaltet,also Auto aus und SH bei Start neu einschalten.Finde hat durchaus auch Vorteile aber finde es doch etwas nervig,sieht halt jeder anders.
5 Stufen jedoch haben keine Vorteile gegenüber 3.

Mit großen BC meint ihr doch die farbige Anzeige im Tacho, oder? Die wird in Ö z.B. garnicht extra erwähnt dass der Titanium diese automatisch besitzt.

...mit großem BC ist das gemeint, was du etwas weiter oben auf Bild 2 siehst

Bei uns in Ö hab ich z.B. noch keinen Trend od. Titanium ohne dieses große Display gesehen...sogar der fast nackte Grand C-Max Trend den ich vor 2 Wochen gefahren bin hatte es drinnen. Warum diese Autos es drinnen hatten verstehe ich aber nicht....kanns von der Preisliste nicht nachvollziehen. Aber: Sobald das Auto, in Ö zumindest, das farbige Radiodisplay ( oder höher ) besitzt, hat es auch den großen BC. Aber verzeichnet ist das nirgends....

wir sind nicht mehr beim thema

Ich werde am Montag bei der Übergabe auch noch mal schauen ob mein Titanium (mit Xenon) LED-Rückleuchten hat oder nicht. Gestern konnte ich sie zwar nur ausgeschaltet bewundern, aber ich glaube, dass das die Rückleuchten mit LEDs waren.

Interessanterweise hab ich auch die 215er Reifen drauf, obwohl das ja nach der Aussage viele hier nur 205er hätten sein dürfen.

Hi, bei Meinigem (bestellt Ende Februar, geliefert diese Woche) sind die LED dran. Wenn sie anders aussehen, als auf dem Foto ganz vorn, sind es die Richtigen. Der untere "Rand" ist breiter und der leuchtet dann...

Reifen sind die 205er...

Ich hab mir heute beim Freundlichen einen Focus mit LED angesehen.
Die sind schon heiß!
Ich würde mich schon ärgern, wenn ich sie nicht hätte. Dank Design Paket III für mich aber kein Problem :P
Jetzt ist das Warten auf meinen wieder schwerer...

Hi,

dass Thema hat schon mehrfach zu Verwirrungen geführt. Es sind keine voll-LED Rückleuchten. Lediglich das Rücklicht (Abblendlicht aktiv) besteht aus sogenannten Lichtleiter-LED.
Bremslicht, Blinker etc bestehen weiterhin aus Halogen-Lampen.

Anbei nochmals ein Bild der LED Rücklichter

Mfg

Led-rueckleuchten
Deine Antwort
Ähnliche Themen