LED Rückleuchten Probleme 3 Bremsleuchte leuchtet mit Lösung hier
Ich habe mir von Ebay LED Rückleuchten gekauft siehe Bilder als ich nun diese Angeschlossen hatte leuchtet bei Zündung ein immer ganz schwach die Bremsleuchte von den Rückleuchten und von der 3 Bremsleuchte die äußersten 3 LEDs. Ich dachte mir das kann doch nicht sein und jetzt habe ich die Lösung gefunden.
Bei Ebay einen Widerstand von 50Watt 6 Ohm gekauft der wird einfach paralel an der linken Seite der Rückleuchte zwischen Masse "braunes Kabel" und Spannung "rotes Kabel " angeklemmt mit schnellverbindern habe ich es gemacht . Und Siehe da alles ist wieder i.o
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zerotime
HI,
Des problem ist das die Led Rücleuchten deine brine ersetzen und sich das ähnlich verhält wie bei einem defekten Blinker.
Die Stromaufnahme ist zu gering von leds musst ein vorweiderstand einlöten parallel zu den Leds. mfg
lese nochmal den text^
er hat doch seine lösung für die nachwelt präsentiert😉
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepperoni7
Naja, von "Überwachung" würde ich da nicht unbedingt sprechen.Zitat:
Original geschrieben von rossi75
Hat da auch jmd ne technische Erklärung zu?
In meinen Augen ist nämlich nur der Blinker leistungsüberwacht.
Widerstands-gesteuerter Oszillator im Blinkerrelais...
Zitat:
Original geschrieben von pepperoni7
Weil der Bremslichtschalter vom Motorsteuergerät überprüft wird (gedrückt/nicht gedrückt).Zitat:
Bei der Brems- und Schlussleuchte wird nur die Spannung auf's Kabel gegeben, wieviel Strom dann da durchgeht ist doch in erster Linie egal. Der Stromlaufplan sagt eignetlich auch nix anderes.
Ja, ich hab das schon öfters gesehen dass rechts und links ein paar der LEDs von der 3. BL leuchten und dann war auch meist was defekt. Aber ne technische Erklärung dafür hab ich nie finden können...
Im geöffneten Zustand (Bremspedal nicht gedrückt) kann dann ein geringer Strom vom Steuergerät über die LED's abfließen, welche dann -falls empfindlich genug- schwach leuchten können.
Jetzt wurd's klarer, danke!
ich habe bei meinen led rückleuchten nen 600 ohm wiederstand zwischen brems plus und masse gesetzt gehen auch andere kleine wiederstände die man so rumliegen hat einfach mal probieren gruß markus
Zitat:
Original geschrieben von Merlin V5
auch andere kleine wiederstände die man so rumliegen hat einfach mal probieren gruß markus
... und am besten gleich voller Freude beobachten, wie sich Rauchwölkchen bilden, falls P=U^2/R größer ist als die max. Verlustleistung, die der Widerstand aushält... 😁
Zitat:
Original geschrieben von pepperoni7
... und am besten gleich voller Freude beobachten, wie sich Rauchwölkchen bilden, falls P=U^2/R größer ist als die max. Verlustleistung, die der Widerstand aushält... 😁Zitat:
Original geschrieben von Merlin V5
auch andere kleine wiederstände die man so rumliegen hat einfach mal probieren gruß markus
is ja auch sehr schlim wenn sich ein wiederstand von ein paar cent auflöst? geht einfach in den elektroladen und holt euch nen wiederstand für ne led an 12 volt und klemt ihn an der linken seite zwischen braun und rot das tut es 100 pro ich habe es auch so und es funktioniert der kostet nur ein paar cent und bildet kein rauchwölkchen ;-) da brauch ihr keine teuren 50 watt wiederstände zu kaufen die braucht ihr nur wenn ihr led blinker betreiben wollt aber die sind an euren rückleuchten ja schon dran! gruß markus
Ähnliche Themen
Hi!
I had the same problem! It appeared to be a bad contact of the first black diode! I welded it again and the problem was solved! Good luck!
Zitat:
@zajic schrieb am 3. Dezember 2008 um 17:55:24 Uhr:
Hallo, dieses problem hatte ich auch, hab´s aber anders gemacht, kleine Birne (4W) paralel zum Bremslicht angeschlosen beim rechtem licht. Wenn das Bremslicht leuchtet dann brennt auch kleine Birne hinter der verkleidung, ist doch egal ob Widerstand oder Birne.
Hallo. Ich habe das Problem auch gehabt und es so gemacht wie du es beschrieben hast mit der 4 Watt birne. Allerdings habe ich das Problem das das rechte Bremslicht wesentlich heller ist als das linke. Kannst du mir da weiter helfen?
Zitat:
@zajic schrieb am 3. Dezember 2008 um 17:55:24 Uhr:
Hallo, dieses problem hatte ich auch, hab´s aber anders gemacht, kleine Birne (4W) paralel zum Bremslicht angeschlosen beim rechtem licht. Wenn das Bremslicht leuchtet dann brennt auch kleine Birne hinter der verkleidung, ist doch egal ob Widerstand oder Birne.
Ich habe es so gemacht wie du es beschrieben hast. Allerdings ist das rechte Bremslicht wesentlich heller als das linke. Wo ist jetzt der Fehler?????
Zitat:
@jakko1964 schrieb am 7. September 2015 um 11:37:24 Uhr:
Ich habe es so gemacht wie du es beschrieben hast. Allerdings ist das rechte Bremslicht wesentlich heller als das linke. Wo ist jetzt der Fehler?????Zitat:
@zajic schrieb am 3. Dezember 2008 um 17:55:24 Uhr:
Hallo, dieses problem hatte ich auch, hab´s aber anders gemacht, kleine Birne (4W) paralel zum Bremslicht angeschlosen beim rechtem licht. Wenn das Bremslicht leuchtet dann brennt auch kleine Birne hinter der verkleidung, ist doch egal ob Widerstand oder Birne.
Ist die Birne auch wirklich paralell angeschlossen und nicht in Reihe?
Zitat:
@JulHa schrieb am 7. September 2015 um 15:02:36 Uhr:
Ist die Birne auch wirklich paralell angeschlossen und nicht in Reihe?Zitat:
@jakko1964 schrieb am 7. September 2015 um 11:37:24 Uhr:
Ich habe es so gemacht wie du es beschrieben hast. Allerdings ist das rechte Bremslicht wesentlich heller als das linke. Wo ist jetzt der Fehler?????
Sorry aber ich verstehe das nicht mit dem Parallel Anschliessen nicht. Wie wird die Birne denn Parallel angeschlossen????
Normal sieht das so aus:
[12V (wenn Bremspedal getreten)] ---- [Birne] ---- [Masse]
Bei deinen LED Rückleuchten:
[12V (wenn Bremspedal getreten)] ---- [LEDs] ---- [Masse]
Mit Birne parallel:
[12V (wenn Bremspedal getreten)] ---- [LEDs] ---- [Masse]
........................................................I....................I
........................................................---- [Birne] ----
Mit Birne in Reihe (falsch!):
[12V (wenn Bremspedal getreten)] ---- [LEDs] ---- [Birne] ---- [Masse]
Hallo Leute.
Wieder das leidige Thema mit den LED Rückleuchten.
Habe jetzt den Lastwiderstand angeschlossen. Alles soweit okay. Aber das Rechte Bremslicht ist immer noch wesentlich heller als das Linke. Wo liegt denn jetzt noch der Fehler?????
Schließ mal 12V und Masse direkt an beide Rückleuchten an.
Wenns dann auch noch dunkler ist (was ich vermute) ist was am Rücklicht defekt.
ich wette er hat das mit dem Parallele noch nicht gerafft... der hat sicherlich jetzt den Lastwiderstand in Reihe 😁
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 10. September 2015 um 21:56:08 Uhr:
ich wette er hat das mit dem Parallele noch nicht gerafft... der hat sicherlich jetzt den Lastwiderstand in Reihe 😁
Oder so 😁
P.S.
Die Pinbelegung ist zufällig gewählt. Keine Garantie oder Haftung, dass an diesen Pins das Bremslicht bzw. Masse ist. Dient nur zu Demonstrationszwecken!