LED Rückleuchten nachrüsten
Servus,
ich hoffe ich nerve euch nicht.
Hab schon ein paar Beiträge gelesen wegen den LED Rücklichter zum nächrüsten, aber kapierte da snicht so.
Ein Bekannter hat einen A6 ohne LED Rücklichter, kann man denn diese dann nachrüsten, oder nicht???
Wenn ja, was benötige ich dann für das Auto???
Ist es auch so einfach wie bei neune A3???
Gruß Manuel
50 Antworten
och manno.....
und ich wollt an meinen 05'er BJ die SW und die Rückleuchten durch die vom FL- Modell austauschen....
Also, SW kein Problem und Rückleuchten brauch ich ne neue Heckklappe.....
Hab zwar hinten auch LED aber ich wollt gerne die neuen mit den durchgehenden weißen Streifen....🙁
Mein Sonntag ist dahin....
@superprager:Nicht das ich dir nicht glauben mag, aber wie sicher ist deine Aussage??
Danke nochmal!
Maxwell00
Edit: Ich vergaß zu erwähnen, daß ich nen Avant fahre...in Bezug auf die Rückleuchten...Passen doch dann oder??
Aufgrund der Tatsache dass Ich mich selber schon durch gehend informiert habe weil Ich es selber wollte und auch diesen Thread: http://www.motor-talk.de/.../...-facelift-umbau-auf-mj09-t2180856.html durch gegangen bin, würde Ich mal sagen zu 99,99999999% 😁😁
Die Front SW werd Ich zu 99,9% bei mir nach rüsten. Heckleuchten weiß Ich noch nicht.
Avant FL Rückleuchten: Passen Plug & Play
Limo FL Rückleuchten: Mindestens neue Heckklappe und neue Stoßstange
Hellööö nochmal,
dann mal vielen vielen Dank für diese tolle Nachricht! 🙂
Werde das dann mal in Angriff nehmen und die alten Heckleuchten durch die vom FL ersetzen. Einfaches Austauschen. Keine neuen Codes.
Die Scheinwerfer werde ich ebenso austauschen, bin so heiss auf die LED TFL! 😉
Hier heisst es aber zu den Scheinwerfer noch ein neues Bordnetzsteuergerät dazuordern, richtig?
Jemand ne Info was so ein Bordnetzsteuergerät kostet?
Danke sehr!
Maxwell001
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxwell001
Werde das dann mal in Angriff nehmen und die alten Heckleuchten durch die vom FL ersetzen. Einfaches Austauschen. Keine neuen Codes.
Lohnt sich das beim Avant wirklich? Die Rückleuchten vom FL nehmen sich doch kaum was zum VFL 😕
Hast ja irgendwo recht...
Hört sich zwar blöd an in irgendeiner Weise,aber genau dieser weiße langgezogene Streifen machts bei mir aus.... 🙂
Sorry kann nix dafür! 😁
Aber wie ist es denn nun bei den Rückleuchten? Codieren oder nicht?
Und bei den Scheinwerfern? Ein neues Bordnetzsteuergerät und aus die Maus?
Was ist das für ein Bordnetzsteuergerät?Und was kostet es?
Danke
Maxwell001
Jetzt muss ich zum Thema LED-Nachrüstung nochmal die Kompetenz des Forums bemühen *schleim* 😁
Es erschein ja relativ simpel, einen Satz LEDs fürs Heck zu besorgen (spreche jetzt vom Vor-FL-Modell) und die klassischen Rücklichter gegen die neuen LEDs zu tauschen.
Jetzt meine eigentlichen Fragen: Hat schon mal jemand beim 🙂 die Umcodierung vornehmen lassen? Hat die Codierung problemlos funktioniert? Was löhnt man dafür? Und hat es der 🙂 einfach so gemacht oder gibts auch schon mal Ausflüchte?
Zum Hintergrund meiner Frage: Habe bei der Suche nach einem Gebrauchten das Thema mal mit einem Audi-Händler besprochen. Der meinte, offiziell gebe es von Audi dafür KEINE Lösung. 😕
Würde mich ja freuen, wenn es doch funktioniert (Kosten des LED-Sets sind ja überschaubar).
Kann das Umcodieren auch eine freie Werkstatt?
Zum Umkodieren benötigst du nur ein VCDS. (oder jemanden, der eins besitzt)
Ja, freie Werkstätten sollten heutzutage auch derartiges Equipment besitzen 😉
Grüße,
Kai
Moin moin
Sorry
Ich muss nochmal den Tread hoch holen
Ich werde mir in nächster Zeit ein A6 Avant 4f zulegen ca Bj 2006
Ich habe die Firma Kufatec angeschrieben
zitat "
Guten Tag ! Ist es möglich bei einem Audi A6 Avant Bj 2006 ohne xenon
> die Rückleuchten auf Led zu wechseln und um zu Codieren ? Oder gibt es da
> größere Probleme ? Wenn es möglich ist was kostet das um Codieren ?
zitat ende "
Als Antwort kam
zitat "
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ja ist möglich nur muss dort ein passendes Steuerteil verbaut werden. Dieses kann ich ihnen zum Preis von 160 € anbieten.
Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Support Team
zitat ende "
Frage :Bin nun ein bisschen verwirrt .
Muss da wirklich ein Steuerteil verbaut werden ?
In diesen Tread steht ja um codieren fertig !?
Würde mich auf eine Antwort freuen
Mfg Frank
Bei mir strahlen nun mittlerweile auch die LEDs am Heck, deshalb eine Antwort auf Deine Frage:
Nein, ein Steuergerättausch war bei meinem Wechsel von Glühobst auf LED am Heck NICHT erforderlich. Ich habe mir die gesamte LED-Einheit im Original besorgt und der Wechsel war durch einfaches Plug&Play möglich. Der 🙂 (der erst keine Lösung sah) hat die Umcodierung vorgenommen, alles gut.
Ein neues Steuergerät ist m.W. erforderlich, wenn man vorn auch Xenon strahlen lassen möchte. Ich finde Xenon gut, komme aber auch mit dem normalen Licht ganz gut klar 😉
Hallo Leute,
ich will auch die VFL Rückleuchte auf FL nachrüsten.
Ich habe mir gekauft : Heckklappe,Stossstange und die FL Rückleuchten.
Steuergerät habe ich 4F0 407 289G mit SW 4F0 910 289G.Xenon habe ich auch. Meine Frage ist wie soll ich der neu 8-polige Stecker mit dem alten 10-poligen verbinden?Wie ist denn die Pinbelegung?
Vielen Dank für die Hilfe.
Stromlaufplan sieht so aus
Stecker alt rechts 10-polig
Pin 2 =Lampe für Rückfahrlicht rechts
4 =Lampe für Schlusslicht rechts
6 =Lampe für Schlusslicht rechts
8 =Lampe für Schlusslicht rechts
10=Lampe für Blinklicht hinten rechts
9=Lampe für Bremslicht rechts
3=Masse
Stecker neu rechts 8-polig
Pin 1 =Lampe für Rückfahrlicht rechts
3 =Lampe für Brems- und Schlusslicht rechts
4 =Lampe für Blinklicht rechts
5 =Lampe für Brems-,Blink- und Schlusslicht rechts
6 =Lampe für Brems- und Blinklicht rechts
8 =Lampe für Seitenmarkierungsleuchte hinten rechts
2 =Masse
Stecker neu rechts 4-polig
Pin 2 =Lampe für Brems-,Blink- und Schlusslicht 2 rechts
3 =Lampe für Brems- und Schlusslicht 2 rechts
4 =Lampe für Nebelschlussleuchte hinten rechts
1 =Masse
Was jetzt und wie verbinden?
Danke